Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Merkliste Studienführer
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studiengangsprofil
Im Ranking

Medizintechnik

Short-Facts
  • Abschluss: Master of Science
  • Sachgebiet(e): Gesundheitstechnik, Medizintechnik
  • Regelstudienzeit: 3 Semester
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
  • Studienform(en): Vollzeitstudium
  • Standort(e): Regensburg
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Medizintechnik im CHE-Hochschulranking
Finde heraus, wie dieser Studiengang im CHE-Hochschulranking abschneidet.
Allgemeine Studiensituation
Wie zufrieden sind die Studierenden mit der Gesamtsituation?
Zum Ranking
Kontakt
Hochschulstandort
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Seybothstraße 2
93053 Regensburg
Tel: 0941 943-02
Fax: 0941 943-1422
Weitere Informationen / Services:
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Medizintechnik studiere?

Beim Studiengang Medizintechnik an der Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master of Science

Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?

Das Sachgebiet des Studiengangs ist Gesundheitstechnik, Medizintechnik.

Wie lange dauert das Studium?

Die Regelstudienzeit beträgt 3 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 18 Monate.

In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?

Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.

In welcher Form wird das Studium Medizintechnik angeboten?

Das Studium wird als Vollzeitstudium in Regensburg angeboten.

Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?

Die Lehrveranstaltungen werden in Regensburg angeboten.

Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?

Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.

Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?

Der Studiengang Medizintechnik hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.

Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Medizintechnik zu studieren?

Für das Studium des Fachs Medizintechnik gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Einschlägiger Hochschulabschluss mit Note 2,0 oder besser oder Eignungsprüfung. Bewerber mit weniger als 210 aber min. 180 ECTS können zum Studium zugelassen, wenn sie die fehlenden 30 ECTS im Rahmen der Nachqualifikation nachholen.

Welche Themenschwerpunkte gibt es?

Themenschwerpunkte im Studienfach Medizintechnik sind:

Schwerpunkte:
Forschung und Entwicklung OTH Regensburg, Technologie und Management OTH Amberg-Weiden

Wann kann ich mich bewerben?

Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Wintersemester
Vorlesungszeit:
01.10.2023 - 14.03.2024
Bitte ersehen Sie die Vorlesungszeit des Wintersemesters 2023/2024 unter https://www.oth-regensburg.de/die-oth/termine-und-oeffnungszeiten
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.05.2024 - 15.09.2024
Abweichende Bewerbungsfristen 15.06.2023 für Bachelor Industriedesign, Bachelor Architektur und Bachelor Hebammenkunde. Einschreibezeitraum gemäß Zulassungsbescheid.

Abweichende Bewerbungsfristen für berufsbegleitende Studiengänge beachten.
Hochschulwechsler:
01.05.2024 - 15.06.2024
gemäß Zulassungsbescheid
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.05.2024 - 15.09.2024
https://www.oth-regensburg.de/studieren/international/studium-in-regensburg/internationale-studierende
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.05.2024 - 15.09.2024
https://www.oth-regensburg.de/studieren/international/studium-in-regensburg/internationale-studierende
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.05.2024 - 15.07.2024
Hochschulwechsler:
01.05.2024 - 15.06.2024
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.05.2024 - 15.07.2024
https://www.oth-regensburg.de/studieren/international/studium-in-regensburg/internationale-studierende
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.05.2024 - 15.07.2024
https://www.oth-regensburg.de/studieren/international/studium-in-regensburg/internationale-studierende
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.05.2024 - 15.06.2024
Master Industrial Engineering und Master Maschinenbau bis 31.05.2023. Abweichende Fristen für berufsbegleitende Studiengänge beachten!
Hochschulwechsler:
01.05.2024 - 15.06.2024
gemäß Zulassungsbescheid. Master Industrial Engineering und Master Maschinenbau bis 31.05.2023.
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.05.2024 - 15.06.2024
http://www.oth-regensburg.de/international/incoming-students.html
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.05.2024 - 15.06.2024
http://www.oth-regensburg.de/international/incoming-students.html
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.05.2024 - 15.06.2024
Abweichende Fristen für berufsbegleitende Studiengänge beachten!
Hochschulwechsler:
01.05.2024 - 15.06.2024
gemäß Zulassungsbescheid
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.05.2024 - 15.06.2024
http://www.oth-regensburg.de/international/incoming-students.html
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.05.2024 - 15.06.2024
http://www.oth-regensburg.de/international/incoming-students.html

Sommersemester
Vorlesungszeit:
15.03.2024 - 30.09.2024
Bitte ersehen Sie die Vorlesungszeit des Sommersemesters 2024 unter https://www.oth-regensburg.de/die-oth/termine-und-oeffnungszeiten
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
15.11.2023 - 01.03.2024
Einschreibezeitraum gemäß Zulassungsbescheid. Abweichende Bewerbungsfristen für berufsbegleitende Studiengänge beachten!
Hochschulwechsler:
15.11.2023 - 15.01.2024
International Studierende aus der Europäischen Union:
15.11.2023 - 01.03.2024
https://www.oth-regensburg.de/studieren/international/studium-in-regensburg/internationale-studierende
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
15.11.2023 - 01.03.2024
https://www.oth-regensburg.de/studieren/international/studium-in-regensburg/internationale-studierende
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
15.11.2023 - 15.01.2024
Hochschulwechsler:
15.11.2023 - 15.01.2024
International Studierende aus der Europäischen Union:
15.11.2023 - 15.01.2024
https://www.oth-regensburg.de/studieren/international/studium-in-regensburg/internationale-studierende
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
15.11.2023 - 15.01.2024
https://www.oth-regensburg.de/studieren/international/studium-in-regensburg/internationale-studierende
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
15.11.2023 - 15.01.2024
Ausnahme Master Maschinenbau und Master Industrial Engineering von 15.11.2023 bis 15.12.2023.
Hochschulwechsler:
15.11.2023 - 15.01.2024
International Studierende aus der Europäischen Union:
15.11.2023 - 15.01.2024
https://www.oth-regensburg.de/en/international/incoming-students/full-time.html
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
15.11.2023 - 15.01.2024
https://www.oth-regensburg.de/en/international/incoming-students/full-time.html
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
15.11.2023 - 15.01.2024
Hochschulwechsler:
15.11.2023 - 15.01.2024
International Studierende aus der Europäischen Union:
15.11.2023 - 15.01.2024
https://www.oth-regensburg.de/en/international/incoming-students/full-time.html
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
15.11.2023 - 15.01.2024
https://www.oth-regensburg.de/en/international/incoming-students/full-time.html
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Das Studium im Portrait

Zulassung & Bewerbung

Zulassungssemester:
Sommer- und Wintersemester
Zulassungsmodus:
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Zugangsvoraussetzungen:
Einschlägiger Hochschulabschluss mit Note 2,0 oder besser oder Eignungsprüfung. Bewerber mit weniger als 210 aber min. 180 ECTS können zum Studium zugelassen, wenn sie die fehlenden 30 ECTS im Rahmen der Nachqualifikation nachholen.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Themenschwerpunkte

Schwerpunkte:
Forschung und Entwicklung OTH Regensburg, Technologie und Management OTH Amberg-Weiden

Fristen & Termine

Wintersemester
Vorlesungszeit:
01.10.2023 - 14.03.2024
Bitte ersehen Sie die Vorlesungszeit des Wintersemesters 2023/2024 unter https://www.oth-regensburg.de/die-oth/termine-und-oeffnungszeiten
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.05.2024 - 15.09.2024
Abweichende Bewerbungsfristen 15.06.2023 für Bachelor Industriedesign, Bachelor Architektur und Bachelor Hebammenkunde. Einschreibezeitraum gemäß Zulassungsbescheid.

Abweichende Bewerbungsfristen für berufsbegleitende Studiengänge beachten.
Hochschulwechsler:
01.05.2024 - 15.06.2024
gemäß Zulassungsbescheid
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.05.2024 - 15.09.2024
https://www.oth-regensburg.de/studieren/international/studium-in-regensburg/internationale-studierende
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.05.2024 - 15.09.2024
https://www.oth-regensburg.de/studieren/international/studium-in-regensburg/internationale-studierende
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.05.2024 - 15.07.2024
Hochschulwechsler:
01.05.2024 - 15.06.2024
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.05.2024 - 15.07.2024
https://www.oth-regensburg.de/studieren/international/studium-in-regensburg/internationale-studierende
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.05.2024 - 15.07.2024
https://www.oth-regensburg.de/studieren/international/studium-in-regensburg/internationale-studierende
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.05.2024 - 15.06.2024
Master Industrial Engineering und Master Maschinenbau bis 31.05.2023. Abweichende Fristen für berufsbegleitende Studiengänge beachten!
Hochschulwechsler:
01.05.2024 - 15.06.2024
gemäß Zulassungsbescheid. Master Industrial Engineering und Master Maschinenbau bis 31.05.2023.
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.05.2024 - 15.06.2024
http://www.oth-regensburg.de/international/incoming-students.html
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.05.2024 - 15.06.2024
http://www.oth-regensburg.de/international/incoming-students.html
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.05.2024 - 15.06.2024
Abweichende Fristen für berufsbegleitende Studiengänge beachten!
Hochschulwechsler:
01.05.2024 - 15.06.2024
gemäß Zulassungsbescheid
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.05.2024 - 15.06.2024
http://www.oth-regensburg.de/international/incoming-students.html
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.05.2024 - 15.06.2024
http://www.oth-regensburg.de/international/incoming-students.html

Sommersemester
Vorlesungszeit:
15.03.2024 - 30.09.2024
Bitte ersehen Sie die Vorlesungszeit des Sommersemesters 2024 unter https://www.oth-regensburg.de/die-oth/termine-und-oeffnungszeiten
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
15.11.2023 - 01.03.2024
Einschreibezeitraum gemäß Zulassungsbescheid. Abweichende Bewerbungsfristen für berufsbegleitende Studiengänge beachten!
Hochschulwechsler:
15.11.2023 - 15.01.2024
International Studierende aus der Europäischen Union:
15.11.2023 - 01.03.2024
https://www.oth-regensburg.de/studieren/international/studium-in-regensburg/internationale-studierende
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
15.11.2023 - 01.03.2024
https://www.oth-regensburg.de/studieren/international/studium-in-regensburg/internationale-studierende
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
15.11.2023 - 15.01.2024
Hochschulwechsler:
15.11.2023 - 15.01.2024
International Studierende aus der Europäischen Union:
15.11.2023 - 15.01.2024
https://www.oth-regensburg.de/studieren/international/studium-in-regensburg/internationale-studierende
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
15.11.2023 - 15.01.2024
https://www.oth-regensburg.de/studieren/international/studium-in-regensburg/internationale-studierende
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
15.11.2023 - 15.01.2024
Ausnahme Master Maschinenbau und Master Industrial Engineering von 15.11.2023 bis 15.12.2023.
Hochschulwechsler:
15.11.2023 - 15.01.2024
International Studierende aus der Europäischen Union:
15.11.2023 - 15.01.2024
https://www.oth-regensburg.de/en/international/incoming-students/full-time.html
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
15.11.2023 - 15.01.2024
https://www.oth-regensburg.de/en/international/incoming-students/full-time.html
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
15.11.2023 - 15.01.2024
Hochschulwechsler:
15.11.2023 - 15.01.2024
International Studierende aus der Europäischen Union:
15.11.2023 - 15.01.2024
https://www.oth-regensburg.de/en/international/incoming-students/full-time.html
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
15.11.2023 - 15.01.2024
https://www.oth-regensburg.de/en/international/incoming-students/full-time.html
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Sonstiges

Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.

CHE Logo
Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking (Datenstand 2022).

Der Fachbereich

Studierende am Fachbereich
1280
Quelle: Statistisches Bundesamt
Anzahl Masterstudierende (ohne Lehramt)
220
Quelle: Statistisches Bundesamt
Rankingergebnisse für den Standort Regensburg
CHE Logo
Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking (Datenstand 2022).

Überblick Studierendenurteile

Allgemeine Studiensituation
Wie zufrieden sind die Studierenden mit der Gesamtsituation?
Studienorganisation
Wie gut funktioniert der Zugang zu Lehrveranstaltungen? Können Pflichtveranstaltungen ohne Überschneidungen besucht werden?
Die dargestellten Ergebnisse beziehen sich auf Bewertungen von 47 Studierenden der Studiengänge Industrial Engineering (Mas), Maschinenbau (Mas) und Medizintechnik (Mas).

Studieninhalt

Wie gut gestaltet sich der Studieninhalt?
Lehrangebot   S
Wie breit ist das Studium inhaltlich aufgestellt?
Digitale Lehrelemente   S
Welche Rolle spielen digitale Inhalte und wie werden sie vermittelt?

Organisation

Wie gut ist das Studium in den verschiedenen Bereichen organisiert?
Studienorganisation   S
Wie gut funktioniert der Zugang zu Lehrveranstaltungen? Können Pflichtveranstaltungen ohne Überschneidungen besucht werden?
Übergang zum Masterstudium   S
Ist der Übergang vom vorherigen Studium zum Masterstudium gut organisiert?

Unterstützung

Wie gut ist die Unterstützung im Studium?
Unterstützung im Studium   S
Wie gut wird man im Studium bei fachlichen und organisatorischen Fragen unterstützt?
Betreuung durch Lehrende   S
Sind die Lehrenden bei Fragen und Problemen erreichbar? Gibt es eine gute Besprechung von Übungsaufgaben oder Hausarbeiten?
Vergleiche diesen Studiengang mit anderen aus dem Fach Maschinenbau
Du kannst diesen Studiengang mit max. 2 anderen Studiengängen dieses Fachs an anderen Hochschulen vergleichen.
Jetzt vergleichen