- Studienfeld(er): Nachhaltigkeitswissenschaften (ökologisch), Umweltmanagement, Energiemanagement
- Startdatum: nur Sommersemester
- Regelstudienzeit: 3 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Duales Studium, Duales Studium, praxisintegrierend, Internationaler Studiengang
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Theodor-Körner-Allee 16
02763 Zittau
Tel: 03583 6120
Fax: 03583 6123009
Zulassungsberechtigt sind Bewerbende mit einem Bachelorabschluss, der folgende Kennzeichen aufweist:
• natur- oder ingenieurwissenschaftlicher Bachelor- oder Diplomabschluss, alternativ wirtschafts- oder sozialwissenschaftlicher Abschluss mit Schwerpunkten aus dem Bereich der Managementsysteme
• Abschluss mit 210 Credits
• Abschluss mit 180 Credits und mindestens einem Jahr einschlägiger Berufserfahrung
• Abschluss mit 180 Credits und Abschluss unseres propädeutischen Studiensemesters (30 Credits)
Sie arbeiten und möchten nebenberuflich studieren? Dann nutzen Sie unsere Studienvariante KIADirekt. Dies ist ein duales, berufsbegleitendes Masterstudium, bei dem Ihr Unternehmen und unsere Hochschule gemeinsam Fach- und Führungskräfte für ihren Einsatz im Bereich der Managementsysteme weiterbildet.
- Schwerpunkte:
- Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagementsysteme, Integration und Auditierung von Managementsystemen, Integriertes Praktikum, Lern- und Veränderungsprozesse im Unternehmen, Life cycle assessment, Projektmanagement, Qualitätsmanagementsysteme/ Qualitätssicherung, Umwelt-, Energie-, Klima- und Arbeitsschutzrecht, Umweltmanagementsysteme und betriebliches Stoffstrommanagement, Wahlflichtpmodule: Erneuerbare Energien, IT-Sicherheitsmanagement, Nachhaltigkeitsmanagement und -berichterstattung
- Nächste Vorlesungszeit:
-
06.10.2025 - 30.01.2026Im Anschluss daran 3 Wochen Prüfungszeit
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
nur wenn die sprachlichen Voraussetzungen erfüllt sind
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Achtung, wenn ein Studienkolleg vorgeschaltet werden muss, dann gelten diese Fristen nicht. In diesem Falle bitte direkt an der Hochschule nachfragen.
- Zulassungssemester:
- nur Sommersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Zulassungsberechtigt sind Bewerbende mit einem Bachelorabschluss, der folgende Kennzeichen aufweist:
• natur- oder ingenieurwissenschaftlicher Bachelor- oder Diplomabschluss, alternativ wirtschafts- oder sozialwissenschaftlicher Abschluss mit Schwerpunkten aus dem Bereich der Managementsysteme
• Abschluss mit 210 Credits
• Abschluss mit 180 Credits und mindestens einem Jahr einschlägiger Berufserfahrung
• Abschluss mit 180 Credits und Abschluss unseres propädeutischen Studiensemesters (30 Credits)
Sie arbeiten und möchten nebenberuflich studieren? Dann nutzen Sie unsere Studienvariante KIADirekt. Dies ist ein duales, berufsbegleitendes Masterstudium, bei dem Ihr Unternehmen und unsere Hochschule gemeinsam Fach- und Führungskräfte für ihren Einsatz im Bereich der Managementsysteme weiterbildet.
- Schwerpunkte:
- Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagementsysteme, Integration und Auditierung von Managementsystemen, Integriertes Praktikum, Lern- und Veränderungsprozesse im Unternehmen, Life cycle assessment, Projektmanagement, Qualitätsmanagementsysteme/ Qualitätssicherung, Umwelt-, Energie-, Klima- und Arbeitsschutzrecht, Umweltmanagementsysteme und betriebliches Stoffstrommanagement, Wahlflichtpmodule: Erneuerbare Energien, IT-Sicherheitsmanagement, Nachhaltigkeitsmanagement und -berichterstattung
- Nächste Vorlesungszeit:
-
06.10.2025 - 30.01.2026Im Anschluss daran 3 Wochen Prüfungszeit
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
nur wenn die sprachlichen Voraussetzungen erfüllt sind
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Achtung, wenn ein Studienkolleg vorgeschaltet werden muss, dann gelten diese Fristen nicht. In diesem Falle bitte direkt an der Hochschule nachfragen.
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Keine Studiengebühr.