- Abschluss: Master of Laws
- Sachgebiet(e): Rechtswissenschaft, Jura
- Regelstudienzeit: 2 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Köln

Albertus-Magnus-Platz
50931 Köln
Tel: 0221 470-0
Fax: 0221 470-5151
Beim Studiengang Wirtschaftsrecht an der Universität zu Köln handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master of Laws
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Rechtswissenschaft, Jura.
Die Regelstudienzeit beträgt 2 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 12 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Köln angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Köln angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Der Studiengang Wirtschaftsrecht hat eine örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC.
Für das Studium des Fachs Wirtschaftsrecht gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Abschluss eines rechtswissenschaftlichen Studiums durch die Erste Prüfung Rechtswissenschaft oder des Zweiten juristischen Staatsexamens mit mindestens der Note "Vollbefriedigend" oder durch gleichwertigen Abschluss eines rechtswissenschaftlichen Studiums im Ausland. Diese Voraussetzungen sind ebenfalls erfüllt bei einem Abschluss eines rechtswisssenschaftlichen Studiums mit der Note "befriedigend" und Vorlage einer Seminararbeit, die mindestens mit "gut" bewertet wurde. Liegen zwei juristische Staatsexamina vor, gilt der höhere Punktwert.
Themenschwerpunkte im Studienfach Wirtschaftsrecht sind:
- Schwerpunkte:
- Arbeitsrecht, Bilanzen und Steuern, Immaterialgüterschutz und Wettbewerb, Kapitalmarkt und Verbraucherschutz, Medienrecht, Öffentlichkeit und Reglementierung, Unternehmensrecht, Völker- und Europarecht
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
09.10.2023 - 02.02.2024Semesterzeit: 01.10. - 31.03.
- Studienanfänger:
-
Die aktuelle Anmeldefrist (Ausschlussfrist) wird für jedes Semester neu festgelegt, Terminplan: https://verwaltung.uni-koeln.de/studsek/content/bewerbung/alle_termine_im_ueberblick/index_ger.html
- Hochschulwechsler:
-
Bis 15.09.2024Informationen: https://verwaltung.uni-koeln.de/studsek/content/bewerbung/hoeheres_fachsemester/
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Informationen zur Bewerbung: https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/bewerbung-zum-bachelor-studium-staatsexamen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Informationen zur Bewerbung: https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/bewerbung-zum-bachelor-studium-staatsexamen
- Studienanfänger:
-
Bis 15.07.2024Informationen: https://verwaltung.uni-koeln.de/studsek/content/bewerbung/index_ger.html
- Hochschulwechsler:
-
Bis 15.09.2024Informationen: https://verwaltung.uni-koeln.de/studsek/content/bewerbung/index_ger.html
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 15.07.2024Informationen zur Bewerbung: https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/bewerbung-zum-bachelor-studium-staatsexamen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 15.07.2024Informationen zur Bewerbung: https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/bewerbung-zum-bachelor-studium-staatsexamen
- Studienanfänger:
-
Bis 15.07.2024https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/master-studieninteressierte
- Hochschulwechsler:
-
Bis 15.09.2024Informationen: https://verwaltung.uni-koeln.de/studsek/content/bewerbung/hoeheres_fachsemester/index_ger.html
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 15.07.2024https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/master-studieninteressierte
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 15.07.2024https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/master-studieninteressierte
- Studienanfänger:
-
Bis 15.07.2024Masterfahrpläne: https://verwaltung.uni-koeln.de/studsek/content/bewerbung/1_fachsemester___master/masterfahrplaene/index_ger.html
- Hochschulwechsler:
-
Bis 15.09.2024Informationen: https://verwaltung.uni-koeln.de/studsek/content/bewerbung/hoeheres_fachsemester/master/index_ger.html
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 15.07.2024https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/master-studieninteressierte
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 15.07.2024https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/master-studieninteressierte
- Vorlesungszeit:
-
03.04.2023 - 14.07.2023Semesterzeit: 01.04. - 30.09.
- Studienanfänger:
-
Die aktuelle Anmeldefrist (Ausschlussfrist) wird für jedes Semester neu festgelegt, siehe Terminplan ab November: https://verwaltung.uni-koeln.de/studsek/content/bewerbung/alle_termine_im_ueberblick/index_ger.html
- Hochschulwechsler:
-
Bis 15.03.2024https://verwaltung.uni-koeln.de/studsek/content/bewerbung/hoeheres_fachsemester/
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/bewerbung-zum-bachelor-studium-staatsexamen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/bewerbung-zum-bachelor-studium-staatsexamen
- Studienanfänger:
-
Bis 15.01.2024https://verwaltung.uni-koeln.de/studsek/content/bewerbung/1_fachsemester/index_ger.html
- Hochschulwechsler:
-
Bis 15.03.2024https://verwaltung.uni-koeln.de/studsek/content/bewerbung/hoeheres_fachsemester/
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 15.01.2024https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/bewerbung-zum-bachelor-studium-staatsexamen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 15.01.2024https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/bewerbung-zum-bachelor-studium-staatsexamen
- Studienanfänger:
-
Masterfahrpläne: https://verwaltung.uni-koeln.de/studsek/content/bewerbung/1_fachsemester___master/masterfahrplaene/index_ger.html
- Hochschulwechsler:
-
Bis 15.03.2024https://verwaltung.uni-koeln.de/studsek/content/bewerbung/hoeheres_fachsemester/index_ger.html
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/master-studieninteressierte
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/master-studieninteressierte
- Studienanfänger:
-
Bis 15.01.2024Masterfahrpläne: https://verwaltung.uni-koeln.de/studsek/content/bewerbung/1_fachsemester___master/masterfahrplaene/index_ger.html
- Hochschulwechsler:
-
Bis 15.03.2024https://verwaltung.uni-koeln.de/studsek/content/bewerbung/hoeheres_fachsemester/index_ger.html
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 15.01.2024https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/master-studieninteressierte
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 15.01.2024https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/master-studieninteressierte

Das Studium im Portrait
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Abschluss eines rechtswissenschaftlichen Studiums durch die Erste Prüfung Rechtswissenschaft oder des Zweiten juristischen Staatsexamens mit mindestens der Note "Vollbefriedigend" oder durch gleichwertigen Abschluss eines rechtswissenschaftlichen Studiums im Ausland. Diese Voraussetzungen sind ebenfalls erfüllt bei einem Abschluss eines rechtswisssenschaftlichen Studiums mit der Note "befriedigend" und Vorlage einer Seminararbeit, die mindestens mit "gut" bewertet wurde. Liegen zwei juristische Staatsexamina vor, gilt der höhere Punktwert.

- Schwerpunkte:
- Arbeitsrecht, Bilanzen und Steuern, Immaterialgüterschutz und Wettbewerb, Kapitalmarkt und Verbraucherschutz, Medienrecht, Öffentlichkeit und Reglementierung, Unternehmensrecht, Völker- und Europarecht
- Vorlesungszeit:
-
09.10.2023 - 02.02.2024Semesterzeit: 01.10. - 31.03.
- Studienanfänger:
-
Die aktuelle Anmeldefrist (Ausschlussfrist) wird für jedes Semester neu festgelegt, Terminplan: https://verwaltung.uni-koeln.de/studsek/content/bewerbung/alle_termine_im_ueberblick/index_ger.html
- Hochschulwechsler:
-
Bis 15.09.2024Informationen: https://verwaltung.uni-koeln.de/studsek/content/bewerbung/hoeheres_fachsemester/
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Informationen zur Bewerbung: https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/bewerbung-zum-bachelor-studium-staatsexamen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Informationen zur Bewerbung: https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/bewerbung-zum-bachelor-studium-staatsexamen
- Studienanfänger:
-
Bis 15.07.2024Informationen: https://verwaltung.uni-koeln.de/studsek/content/bewerbung/index_ger.html
- Hochschulwechsler:
-
Bis 15.09.2024Informationen: https://verwaltung.uni-koeln.de/studsek/content/bewerbung/index_ger.html
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 15.07.2024Informationen zur Bewerbung: https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/bewerbung-zum-bachelor-studium-staatsexamen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 15.07.2024Informationen zur Bewerbung: https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/bewerbung-zum-bachelor-studium-staatsexamen
- Studienanfänger:
-
Bis 15.07.2024https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/master-studieninteressierte
- Hochschulwechsler:
-
Bis 15.09.2024Informationen: https://verwaltung.uni-koeln.de/studsek/content/bewerbung/hoeheres_fachsemester/index_ger.html
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 15.07.2024https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/master-studieninteressierte
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 15.07.2024https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/master-studieninteressierte
- Studienanfänger:
-
Bis 15.07.2024Masterfahrpläne: https://verwaltung.uni-koeln.de/studsek/content/bewerbung/1_fachsemester___master/masterfahrplaene/index_ger.html
- Hochschulwechsler:
-
Bis 15.09.2024Informationen: https://verwaltung.uni-koeln.de/studsek/content/bewerbung/hoeheres_fachsemester/master/index_ger.html
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 15.07.2024https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/master-studieninteressierte
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 15.07.2024https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/master-studieninteressierte
- Vorlesungszeit:
-
03.04.2023 - 14.07.2023Semesterzeit: 01.04. - 30.09.
- Studienanfänger:
-
Die aktuelle Anmeldefrist (Ausschlussfrist) wird für jedes Semester neu festgelegt, siehe Terminplan ab November: https://verwaltung.uni-koeln.de/studsek/content/bewerbung/alle_termine_im_ueberblick/index_ger.html
- Hochschulwechsler:
-
Bis 15.03.2024https://verwaltung.uni-koeln.de/studsek/content/bewerbung/hoeheres_fachsemester/
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/bewerbung-zum-bachelor-studium-staatsexamen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/bewerbung-zum-bachelor-studium-staatsexamen
- Studienanfänger:
-
Bis 15.01.2024https://verwaltung.uni-koeln.de/studsek/content/bewerbung/1_fachsemester/index_ger.html
- Hochschulwechsler:
-
Bis 15.03.2024https://verwaltung.uni-koeln.de/studsek/content/bewerbung/hoeheres_fachsemester/
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 15.01.2024https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/bewerbung-zum-bachelor-studium-staatsexamen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 15.01.2024https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/bewerbung-zum-bachelor-studium-staatsexamen
- Studienanfänger:
-
Masterfahrpläne: https://verwaltung.uni-koeln.de/studsek/content/bewerbung/1_fachsemester___master/masterfahrplaene/index_ger.html
- Hochschulwechsler:
-
Bis 15.03.2024https://verwaltung.uni-koeln.de/studsek/content/bewerbung/hoeheres_fachsemester/index_ger.html
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/master-studieninteressierte
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/master-studieninteressierte
- Studienanfänger:
-
Bis 15.01.2024Masterfahrpläne: https://verwaltung.uni-koeln.de/studsek/content/bewerbung/1_fachsemester___master/masterfahrplaene/index_ger.html
- Hochschulwechsler:
-
Bis 15.03.2024https://verwaltung.uni-koeln.de/studsek/content/bewerbung/hoeheres_fachsemester/index_ger.html
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 15.01.2024https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/master-studieninteressierte
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 15.01.2024https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/master-studieninteressierte

- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Es gibt einen Semesterbeitrag, der u.a. ein NRWweites ÖPNV-Ticket beinhaltet (keine Studiengebühr).

