Master
Biofabrication
Universität Bayreuth

- Abschluss:
- Master of Science (M.Sc)
- Sachgebiet(e):
- Bioingenieurwesen, Medizintechnik
- Regelstudienzeit:
- 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache:
- Englisch
- Studienform(en):
- Vollzeitstudium
- Standort(e):
- Bayreuth
- Fakultät:
- Fakultät für Ingenieurwissenschaften
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Schwerpunkte:
- Engineering Science, Materials Science and Engineering, Natural Sciences, Tissue Engineering
- Vorlesungszeit:
-
17.10.2022 - 10.02.2023
- Studienanfänger:
-
15.04.2022 - 29.09.2022
- Hochschulwechsler:
-
15.04.2022 - 29.09.2022und gem. Zulassungsbescheid; ggf. Abweichungen beachten
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.04.2022 - 29.09.2022Die Fristen entnehmen Sie bitte folgender Seite: http://www.studierendenkanzlei.uni-bayreuth.de
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.04.2022 - 15.07.202215.7. (Wintersemester) und 15.1. (Sommersemester)
- Studienanfänger:
-
15.04.2022 - 15.07.2022Bitte ggf. Abweichungen beachten.
- Hochschulwechsler:
-
15.04.2022 - 15.07.2022Bitte ggf. Abweichungen beachten
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.04.2022 - 15.07.2022Die Fristen entnehmen Sie bitte folgender Seite: http://www.studierendenkanzlei.uni-bayreuth.de
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.04.2022 - 15.07.202215.7. (Wintersemester) und 15.1. (Sommersemester)
- Studienanfänger:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://uni-bayreuth.de/studiengangsfinder .
- Hochschulwechsler:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://uni-bayreuth.de/studiengangsfinder .
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://uni-bayreuth.de/studiengangsfinder .
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://uni-bayreuth.de/studiengangsfinder .
- Studienanfänger:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://uni-bayreuth.de/studiengangsfinder .
- Hochschulwechsler:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://uni-bayreuth.de/studiengangsfinder .
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://uni-bayreuth.de/studiengangsfinder .
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://uni-bayreuth.de/studiengangsfinder .
- Vorlesungszeit:
-
25.04.2022 - 29.07.2022
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Im Sommersemester 2022 beginnt kein Bachelorstudiengang, der im ersten Fachsemester eine NC-Beschränkung hat.
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Im Sommersemester 2022 beginnt kein Bachelorstudiengang, der im ersten Fachsemester eine NC-Beschränkung hat.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://www.uni-bayreuth.de/de/studium/masterstudium/index.php
- Hochschulwechsler:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://www.uni-bayreuth.de/de/studium/masterstudium/index.php
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://www.uni-bayreuth.de/de/studium/masterstudium/index.php
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://www.uni-bayreuth.de/de/studium/masterstudium/index.php
- Studienanfänger:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://www.studierendenkanzlei.uni-bayreuth.de//de/studieninteressierte/bewerbung_einschreibung_Sommersemester/index.php
- Hochschulwechsler:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://www.studierendenkanzlei.uni-bayreuth.de//de/studieninteressierte/bewerbung_einschreibung_Sommersemester/index.php
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://www.studierendenkanzlei.uni-bayreuth.de//de/studieninteressierte/bewerbung_einschreibung_Sommersemester/index.php
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://www.studierendenkanzlei.uni-bayreuth.de//de/studieninteressierte/bewerbung_einschreibung_Sommersemester/index.php
practice-oriented study programme, research internships at international partner universities possible
Dieser Studiengang ist bis zum 30.11.2023 akkreditiert.
Engineers in biomedicine.
Biofabrication is an emerging technology in the field of medical engineering. In particular, additive production processes (such as 3D printing) are expected to make important contributions to technological progress in the near term – and so is biofabrication. The internationally oriented master’s programme Biofabrication is interdisciplinary in nature, representing an engineering
curriculum at the intersection of technology, chemistry, materials science, biology, and medicine. We offer you the opportunity to work in a research area at the cutting edge of medical innovation. Students profit from our conveniently located key labs, including those at Bayreuth’s Centre for Materials Science & Engineering (ZMW, TAO) and at the new Bavarian Polymer Institute.
A full range of resources.
The master’s programme Biofabrication is highly practice-oriented, offering you the opportunity to hone both your theoretical and practical skills. This combines with an excellent, far-reaching network of international partners in Australia, Thailand, France, the United States, the Netherlands, and Spain to give students plenty of ways to gain experience abroad. The curriculum, the instructors, and the involvement of selected international partner universities and research institutions in the areas of biomaterial research and biofabrication all help enable a smooth transition to further postgraduate studies or a demanding scientific career.
Your master plan.
At the end of the four-semester, English-taught programme, the University of Bayreuth awards the degree “Master of Science”, suffixed with “Biofabrication”. The objective of the master’s programme Biofabrication is to introduce you to interdisciplinary research topics and train you for a demanding, ethically responsible career as an engineer at the intersection of medicine and technology.
Let’s get started!
You have already earned a bachelor’s degree in materials science and engineering, engineering science, or an equivalent degree with 180 ECTS points. In addition, your English is at the level of “B 2”. Your German level should be basic (A1). You will also need to provide a 13-week industry internship and successfully complete the aptitude assessment process.
Once these requirements are matched, you are ready to “biofabricate”.
Start of studies: summer term or winter term.
Further information regarding the admission process can be found on our website:
www.ing.uni-bayreuth.de
Help shape the future.
Biofabrication is considered a modern growth sector. There is an increasing demand for the skills addressed in the study programme in many different occupational fields:
- institutional and industrial research: fundamental research in medicine and biomedicine, especially in the area of medical engineering
- industrial development: developing medical implants and technical aids for diagnosis, therapy, and monitoring market approval for medical use
- clinical medical technology: operating complex systems, advising physicians, safety inspections
- Schwerpunkte:
- Engineering Science, Materials Science and Engineering, Natural Sciences, Tissue Engineering
- Vorlesungszeit:
-
17.10.2022 - 10.02.2023
- Studienanfänger:
-
15.04.2022 - 29.09.2022
- Hochschulwechsler:
-
15.04.2022 - 29.09.2022und gem. Zulassungsbescheid; ggf. Abweichungen beachten
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.04.2022 - 29.09.2022Die Fristen entnehmen Sie bitte folgender Seite: http://www.studierendenkanzlei.uni-bayreuth.de
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.04.2022 - 15.07.202215.7. (Wintersemester) und 15.1. (Sommersemester)
- Studienanfänger:
-
15.04.2022 - 15.07.2022Bitte ggf. Abweichungen beachten.
- Hochschulwechsler:
-
15.04.2022 - 15.07.2022Bitte ggf. Abweichungen beachten
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.04.2022 - 15.07.2022Die Fristen entnehmen Sie bitte folgender Seite: http://www.studierendenkanzlei.uni-bayreuth.de
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.04.2022 - 15.07.202215.7. (Wintersemester) und 15.1. (Sommersemester)
- Studienanfänger:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://uni-bayreuth.de/studiengangsfinder .
- Hochschulwechsler:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://uni-bayreuth.de/studiengangsfinder .
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://uni-bayreuth.de/studiengangsfinder .
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://uni-bayreuth.de/studiengangsfinder .
- Studienanfänger:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://uni-bayreuth.de/studiengangsfinder .
- Hochschulwechsler:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://uni-bayreuth.de/studiengangsfinder .
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://uni-bayreuth.de/studiengangsfinder .
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://uni-bayreuth.de/studiengangsfinder .
- Vorlesungszeit:
-
25.04.2022 - 29.07.2022
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Im Sommersemester 2022 beginnt kein Bachelorstudiengang, der im ersten Fachsemester eine NC-Beschränkung hat.
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Im Sommersemester 2022 beginnt kein Bachelorstudiengang, der im ersten Fachsemester eine NC-Beschränkung hat.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://www.uni-bayreuth.de/de/studium/masterstudium/index.php
- Hochschulwechsler:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://www.uni-bayreuth.de/de/studium/masterstudium/index.php
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://www.uni-bayreuth.de/de/studium/masterstudium/index.php
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://www.uni-bayreuth.de/de/studium/masterstudium/index.php
- Studienanfänger:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://www.studierendenkanzlei.uni-bayreuth.de//de/studieninteressierte/bewerbung_einschreibung_Sommersemester/index.php
- Hochschulwechsler:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://www.studierendenkanzlei.uni-bayreuth.de//de/studieninteressierte/bewerbung_einschreibung_Sommersemester/index.php
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://www.studierendenkanzlei.uni-bayreuth.de//de/studieninteressierte/bewerbung_einschreibung_Sommersemester/index.php
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://www.studierendenkanzlei.uni-bayreuth.de//de/studieninteressierte/bewerbung_einschreibung_Sommersemester/index.php