Short-Facts
- Abschluss: Master (MBA)
- Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre, Industrie und Handel, Marketing, Vertrieb, Personalmanagement, Personalwesen, Technologiemanagement, Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement
- Regelstudienzeit: 18 Monate
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Berufsbegleitendes Studium
- Standort(e): Berlin
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Das könnte dich interessieren
Kontakt
Hochschulstandort
Quadriga Hochschule Berlin
Werderscher Markt 13
10117 Berlin
Tel: 030 44729400
Fax: 030 44 72 93 00
Werderscher Markt 13
10117 Berlin
Tel: 030 44729400
Fax: 030 44 72 93 00
Weitere Informationen / Services:
FAQ zu Leadership

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Leadership studiere?
Beim Studiengang Leadership an der Quadriga Hochschule Berlin handelt es sich um einen Studiengang mit dem
Abschluss Master (MBA)
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Betriebswirtschaftslehre, Industrie und Handel, Marketing, Vertrieb, Personalmanagement, Personalwesen, Technologiemanagement, Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement.
Wie lange dauert das Studium?
Die Regelstudienzeit beträgt 3 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 108 Monate.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch und Englisch statt.
In welcher Form wird das Studium Leadership angeboten?
Das Studium wird als Berufsbegleitendes Studium
in Berlin angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Berlin angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Leadership unterliegt einem Auswahlverfahren/Eignungsprüfung.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Leadership zu studieren?
Für das Studium des Fachs Leadership gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
1. Ein erfolgreich abgeschlossenes berufsqualifizierendes Studium (z.B. Diplom, Magister, Staatsexamen, Master oder Bachelor).
2. Mindestens dreijährige Berufserfahrung in einem einschlägigen Bereich, davon mindestens zwei Jahre nach dem ersten berufsqualifizierenden akademischen Abschluss.
3. Studiengangspezifische Kenntnisse.
4. Sehr gute Englischkenntnisse.
1. Ein erfolgreich abgeschlossenes berufsqualifizierendes Studium (z.B. Diplom, Magister, Staatsexamen, Master oder Bachelor).
2. Mindestens dreijährige Berufserfahrung in einem einschlägigen Bereich, davon mindestens zwei Jahre nach dem ersten berufsqualifizierenden akademischen Abschluss.
3. Studiengangspezifische Kenntnisse.
4. Sehr gute Englischkenntnisse.
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Leadership sind:
- Schwerpunkte:
- Digital Business Transformation, Digital Marketing Management, Führung, Human Resources Management, Leadership, Organization Management, Sales Management
- Weitere Sprachen:
- Englisch
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
- Nächste Vorlesungszeit:
-
fortlaufend; berufsbegleitende Studiengänge mit Präsenzphasen in Berlin
Zulassung & Bewerbung
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- 1. Ein erfolgreich abgeschlossenes berufsqualifizierendes Studium (z.B. Diplom, Magister, Staatsexamen, Master oder Bachelor).
2. Mindestens dreijährige Berufserfahrung in einem einschlägigen Bereich, davon mindestens zwei Jahre nach dem ersten berufsqualifizierenden akademischen Abschluss.
3. Studiengangspezifische Kenntnisse.
4. Sehr gute Englischkenntnisse.

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
- Schwerpunkte:
- Digital Business Transformation, Digital Marketing Management, Führung, Human Resources Management, Leadership, Organization Management, Sales Management
- Weitere Sprachen:
- Englisch

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
- Nächste Vorlesungszeit:
-
fortlaufend; berufsbegleitende Studiengänge mit Präsenzphasen in Berlin

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Sonstiges
- Studienbeitrag:
- 29000.00 EUR / gesamt
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Für die Studiengebühren bieten wir gemeinsam mit unseren Partnern Stipendien von bis zu 15.000 EUR an. Machen Sie direkt den unverbindlichen Stipendiencheck und erfahren Sie mehr über das Verfahren: https://www.quadriga-university.com/de/stipendiencheck
Anmerkung:
Einmal monatlich mehrtägiges Präsenzstudium, in der Regel von Donnerstag - Sonntag am Campus in Berlin. Das Studium ist flexibel gestaltet, die Seminare können komplett in 12 Monaten, aber auch in 24 Monaten absolviert werden. Das Studium setzt sich zusammen aus Präsenzphase (ca. 55 Tage), 8 Tage E-Learnings am Abend und Selbststudium. Ein Modul als Auslandsaufenthalt (derzeit Singapur) ist Bestandteil des Studiums.

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Schlagworte