Digital Business Management
- Abschluss: Master of Science
- Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre, Digitale Medien, Kommunikationsdesign, Marketing, Vertrieb, Medienwirtschaft, Medienmanagement, Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Berufsbegleitend
- Standort(e): Magdeburg

Breitscheidstraße 2
39114 Magdeburg
Tel: 0391 886-30
Fax: 0391 886-4104
Beim Studiengang Digital Business Management an der Hochschule Magdeburg-Stendal handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master of Science
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Betriebswirtschaftslehre, Digitale Medien, Kommunikationsdesign, Marketing, Vertrieb, Medienwirtschaft, Medienmanagement, Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement.
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 36 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch und Englisch statt.
Das Studium wird als berufsbegleitendes Studium in Magdeburg angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Magdeburg angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Der Studiengang Digital Business Management hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Digital Business Management gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Sofern noch kein erster akademischer Abschluss vorliegt, besteht die Möglichkeit des Ablegens einer Eingangsprüfung.
Themenschwerpunkte im Studienfach Digital Business Management sind:
- Schwerpunkte:
- BWL-Anwendungen (Analyse, Management, Teamentwicklung, Führung), Forschungsmethoden und -Projekte, KI-basierte Datenanalyse und -Visualisierung, Marketing, Kommunikation, Medien, Methoden, Funktionen und Anwendungen von KI-Technologien
- Weitere Sprachen:
- Englisch
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
09.10.2023 - 02.02.2024
- Studienanfänger:
-
01.05.2024 - 15.09.2024
- Hochschulwechsler:
-
01.05.2024 - 15.07.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Keine gesonderte Frist. Bewerbungen über uni-assist e. V. bis 15. August.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Keine gesonderte Frist. Bewerbungen über uni-assist e. V. bis 15. August.
- Studienanfänger:
-
01.05.2024 - 15.07.2024
- Hochschulwechsler:
-
01.05.2024 - 15.07.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Keine gesonderte Frist. Bewerbungen über uni-assist e. V. bis 31. Mai.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Keine gesonderte Frist. Bewerbungen über uni-assist e. V. bis 31. Mai.
- Studienanfänger:
-
01.05.2024 - 15.09.2024
- Hochschulwechsler:
-
01.05.2024 - 15.07.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Keine gesonderte Frist. Bewerbungen über uni-assist e. V. bis 15. August.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Keine gesonderte Frist. Bewerbungen über uni-assist e. V. bis 15. August.
- Vorlesungszeit:
-
01.04.2023 - 14.07.2023
- Studienanfänger:
-
01.11.2023 - 15.03.2024
- Hochschulwechsler:
-
01.11.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Keine gesonderte Frist. Bewerbungen über uni-assist e. V. bis 15. Februar.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Keine gesonderte Frist. Bewerbungen über uni-assist e. V. bis 15. Februar.
- Hochschulwechsler:
-
01.11.2023 - 15.01.2024
- Studienanfänger:
-
01.11.2023 - 15.03.2024
- Hochschulwechsler:
-
01.11.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Keine gesonderte Frist. Bewerbungen über uni-assist e. V. bis 15. Februar.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Keine gesonderte Frist. Bewerbungen über uni-assist e. V. bis 15. Februar.

Das Studium im Portrait
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Sofern noch kein erster akademischer Abschluss vorliegt, besteht die Möglichkeit des Ablegens einer Eingangsprüfung.

- Schwerpunkte:
- BWL-Anwendungen (Analyse, Management, Teamentwicklung, Führung), Forschungsmethoden und -Projekte, KI-basierte Datenanalyse und -Visualisierung, Marketing, Kommunikation, Medien, Methoden, Funktionen und Anwendungen von KI-Technologien
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Vorlesungszeit:
-
09.10.2023 - 02.02.2024
- Studienanfänger:
-
01.05.2024 - 15.09.2024
- Hochschulwechsler:
-
01.05.2024 - 15.07.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Keine gesonderte Frist. Bewerbungen über uni-assist e. V. bis 15. August.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Keine gesonderte Frist. Bewerbungen über uni-assist e. V. bis 15. August.
- Studienanfänger:
-
01.05.2024 - 15.07.2024
- Hochschulwechsler:
-
01.05.2024 - 15.07.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Keine gesonderte Frist. Bewerbungen über uni-assist e. V. bis 31. Mai.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Keine gesonderte Frist. Bewerbungen über uni-assist e. V. bis 31. Mai.
- Studienanfänger:
-
01.05.2024 - 15.09.2024
- Hochschulwechsler:
-
01.05.2024 - 15.07.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Keine gesonderte Frist. Bewerbungen über uni-assist e. V. bis 15. August.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Keine gesonderte Frist. Bewerbungen über uni-assist e. V. bis 15. August.
- Vorlesungszeit:
-
01.04.2023 - 14.07.2023
- Studienanfänger:
-
01.11.2023 - 15.03.2024
- Hochschulwechsler:
-
01.11.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Keine gesonderte Frist. Bewerbungen über uni-assist e. V. bis 15. Februar.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Keine gesonderte Frist. Bewerbungen über uni-assist e. V. bis 15. Februar.
- Hochschulwechsler:
-
01.11.2023 - 15.01.2024
- Studienanfänger:
-
01.11.2023 - 15.03.2024
- Hochschulwechsler:
-
01.11.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Keine gesonderte Frist. Bewerbungen über uni-assist e. V. bis 15. Februar.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Keine gesonderte Frist. Bewerbungen über uni-assist e. V. bis 15. Februar.

- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Die Studiengebühr beträgt bei Einhaltung der Regelstudienzeit für das gesamte Studium 11.700 Euro. Detaillierte Informationen zur Studiengebühr sowie Fördermöglichkeiten finden Sie auf der Webseite der Hochschule.
zu 80% online
Vollzeitstudium möglich (4 Semester)

