Info
Short-Facts
- Studienfeld(er): Mathematik
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Das könnte dich interessieren
Mathematik im CHE-Hochschulranking
Finde heraus, wie dieser Studiengang im CHE-Hochschulranking abschneidet.
Kontakt
Hochschulstandort
Universität Mannheim
Schloss
68161 Mannheim
Tel: 0621 181-2222
Fax: 0621 181-1050
Schloss
68161 Mannheim
Tel: 0621 181-2222
Fax: 0621 181-1050
Weitere Informationen / Services:
FAQ zu Mathematik
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Mathematik studiere?
Beim Studiengang Mathematik an der Universität Mannheim handelt es sich um einen Studiengang mit dem
Abschluss Master
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Mathematik.
Wie lange dauert das Studium?
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 24 Monate.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
In welcher Form wird das Studium Mathematik angeboten?
Das Studium wird als Vollzeitstudium
in Mannheim angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Mannheim angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Mathematik hat eine örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Mathematik zu studieren?
Für das Studium des Fachs Mathematik gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Die Auswahlsatzung finden Sie unter https://www.uni-mannheim.de/studium/vor-dem-studium/bewerbung/bewerbung-a-bis-z/auswahlsatzungen
Die Auswahlsatzung finden Sie unter https://www.uni-mannheim.de/studium/vor-dem-studium/bewerbung/bewerbung-a-bis-z/auswahlsatzungen
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.09.2025 - 05.12.2025
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
15.10.2025 - 15.11.2025
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
15.10.2025 - 15.11.2025
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
15.10.2025 - 15.11.2025
Zulassung & Bewerbung
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Die Auswahlsatzung finden Sie unter https://www.uni-mannheim.de/studium/vor-dem-studium/bewerbung/bewerbung-a-bis-z/auswahlsatzungen
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.
Fristen & Termine
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.09.2025 - 05.12.2025
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
15.10.2025 - 15.11.2025
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
15.10.2025 - 15.11.2025
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
15.10.2025 - 15.11.2025
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Sonstiges
Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.
Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking.
Studierende
Anzahl der Studierenden
26
Geschlechterverhältnis
77 % männlich
23 % weiblich
Studienanfänger:innen pro Jahr
11
Studienergebnis
Credits insgesamt
120
Regelstudienzeit
4 Semester
Das Studium
Art des Studiengangs
konsekutiver Masterstudiengang, Präsenzstudium, vollzeit
Fachausrichtung
Mathematik, Wirtschaftsmathematik / Finanzmathematik, Computational Mathematics
Weitere Infos
Besonderheiten des Studiengangs
Der Studiengang zeichnet sich durch die sehr flexible Studienordnung aus. Studierende können entweder ausschließlich Mathematik studieren, bei Interesse aber auch Vorlesungen aus angrenzenden Feldern besuchen. Gleichzeitig ist das Vorlesungsangebot sehr praxisnah, der Hauptfokus liegt auf Finanzmathematik, Optimierung, Stochastik und Anwendungen im Data Science Bereich. Credits für den Aktuar der deutschen Aktuarsvereinigung können im Studium miterworben werden. Dies ist einer der Gründe für das deutlich über dem Durchschnitt liegende Einstiegsgehalt von Absolvierenden des Studiengangs.
Außercurriculare Angebote
Für die Vorbereitung auf eine Karriere im Data Science Bereich arbeitet die Fakultät eng mit ihrer studentischen Initiative STADS zusammen. STADS bietet Hackathlons, case studies, Unternehmenvorträge, Ausflüge und ähnliche Initiativen an. Zusätzlich gibt es ergänzende praxisnahe Weiterbildungsangebote.
Internationale Ausrichtung
Anteil fremdsprachiger Lehrveranstaltungen
50 %
Auslandsaufenthalt
Nicht obligatorisch, Credits anrechenbar
Gemeinsames Studienprogramm mit ausländischer Hochschule
Nein
Der Fachbereich
Studierende am Fachbereich
30
Anzahl Masterstudierende (ohne Lehramt)
30
Weitere Infos
Besonderheiten in der Lehre im Masterstudium
Der Fachbereich legt einen großen Fokus auf die Zukunftsfähigkeit seiner Absolvent*innen. Studierende können sich auf die Mathematik fokussieren, werden aber immer genug praxisrelevante Kompetenzen erwerben. Dies liegt an den Schwerpunkten in der Finanzmathematik, Optimierung und Stochastik mit Anwendungen in diversen Data Science Gebieten. Die Universität Mannheim zeichnet aus, dass Absolventen deutlich überdurchschnittliche Einstiegsgehälter erreichen.
Häufigste Austauschhochschulen für einen Auslandsaufenthalt
University of Florida, US; University of North Carolina at Chapel Hill, USA; National Taiwan University (NTU), Taiwan; National Yang Ming Chiao Tung University (NYCU), Taiwan; University of Toronto (UofT), Kanada; Alberta School of Business, Kanada; University of Oslo, Norwegen; Stockholm University, Schweden; University of Exeter, Vereinigtes Königreich; The University of Sydney (USYD), Australien
Sonstige Besonderheiten
Auslandsemester und ein sehr internationaler Campus
Informationen zu Zulassungsbeschränkungen
https://www.uni-mannheim.de/studium/studienangebot/master-mathematik/#c217473
Website der Fachschaft
Online-Bewerbung
Rankingergebnisse für den Standort Mannheim
Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking.
Wissenschaftsbezug
Wie viel Wissenschaft steckt in dem Studium?
Forschungsgelder pro Wissenschaftler:in
F
Wie viele externe Forschungsgelder werben die Wissenschaftler:innen im Durchschnitt pro Jahr ein?
Fakultät für Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsmathematik
Promotionen pro Professor:in
F
Wie viele Promotionen werden pro Jahr und Professor abgeschlossen?
Fakultät für Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsmathematik
Vergleiche diesen Studiengang mit anderen aus dem
Fach Mathematik im Ranking
Du kannst diesen Studiengang mit max. 2 anderen Studiengängen dieses Fachs an anderen Hochschulen vergleichen.
Jetzt vergleichen
Schlagworte