
Management
- 1990 gegründet
- 3.377 Studierende
- Abschluss: Master of Science
- Sachgebiet(e): Personalmanagement, Personalwesen, Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement, Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Berufsbegleitend, Fernstudium, Teilzeitstudium
- Standort(e): Köln, Berlin, Frankfurt am Main, Stuttgart, München, Dortmund, Hamburg
- Akkreditierung: FIBAA, Akkreditierungsrat

Erfahrungswerte mit dem ISM Fernstudium

Für das ISM-Fernstudium habe ich mich entschieden, weil es mir eine größtmögliche Flexibilität bieten kann. Bei der Wahl meines Studiums war es mir besonders wichtig, dass es sowohl mit meinem Job, als auch mit dem Fakt, dass ich momentan im Ausland lebe, vereinbar ist.
Angelika Gmeiner
Bachelor-Studentin im ISM-Fernstudium
Mit dem Master in Management stellst du die Weichen für eine erfolgreiche, berufliche Karriere als Führungskraft. Du kannst nach dem erfolgreichen Studium in nahezu allen Branchen, von Dienstleistung über Produktionsbetriebe bis Beratung, arbeiten. Mit deiner möglichen Spezialisierung werden die Karriereaussichten noch greifbarer, beispielsweise als Head of Marketing oder Teamleitung im HR oder Logistikbereich.
uns!
Otto-Hahn-Straße 19
44227 Dortmund
Tel: 0231 975139-0
Fax: 0231 975139-39
Beim Studiengang Management an der International School of Management handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master of Science
Die Sachgebiete des Studiengangs sind Personalmanagement, Personalwesen, Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement und Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie.
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 24 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden hauptsächlich in Englisch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium, berufsbegleitendes Studium, Fernstudium und als Teilzeitstudium in Köln, Berlin, Frankfurt am Main, Stuttgart, München, Dortmund und Hamburg angeboten.
Standorte dieser Hochschule sind Köln, Berlin, Frankfurt am Main, Stuttgart, München, Dortmund und Hamburg.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: alle Quartale.
Der Studiengang Management hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Management gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
50 ECTS-Punkte im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich, davon 10 ECTS in Statistik.
Themenschwerpunkte im Studienfach Management sind:
- Schwerpunkte:
- Business Education & Coaching, Digital Education, Digital Marketing, Human Resources, Logistics, Sustainability
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
Infos zur Vorlesungszeit entnehmen sie bitte der ISM-Homepage
- Studienanfänger:
-
ist abhängig vom Termin der Teilnahme am Aufnahmetest
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- Studienanfänger:
-
ist abhängig vom Termin der Teilnahme am Aufnahmetest
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bei der Hochschule erfragen!
Eine Akkreditierung soll die Qualität des Studiengangs sichern. Für den Studiengang Management liegt folgende Akkreditierung vor: FIBAA, Akkreditierungsrat.
Zum Studienbeitrag liegen folgende Informationen vor: 12450.00 EUR / gesamt
Bemerkung:
Es sind auch Teilzeitmodelle möglich:Gesamtkosten Teilzeit I (schnell): 13.290 EUR (6 Semester)
Gesamtkosten Teilzeit II (langsam): 14.130 EUR (8 Semester)
Im Masterstudiengang Management erwirbst Du Fähigkeiten einer modernen Führungskraft: Du lernst generische Managementfähigkeiten, um perspektivisch interdisziplinäre, crossfunktionale und internationale Teams zu führen. Dabei kannst Du durch 21 verschiedene Wahlmodule zusätzlich eine ganz individuelle fachliche Spezialisierung setzen. Folgende Spezialisierungen stehen Dir mit jeweils einer Reihe an Wahlmodulen als Optionen zur Verfügung:
- Digitales Marketing
- Nachhaltigkeit
- Human Resources
- Wirtschaftsmediation & Coaching
- Digitale Bildung
- Logistik
Unser Fernstudium bietet Dir neben speziell fürs Digitale entwickelte Lehrmaterialien eine Vielzahl an Praxisprojekten und Live-Formaten, in denen beispielweise aktuelle Themen von Expert:innen eingebracht werden. So garantieren wir Dir eine optimale Verknüpfung zwischen Theorie- und Praxiswissen.
Neben der Vernetzung mit Studierenden, Professor:innen und Tutor:innen über unsere Live-Module sowie die Lernplattform, setzen wir vom ersten Kontaktpunkt an auf eine persönliche, kompetente und umfassende Betreuung durch unsere Study-Coaches. So bist Du, wenn du möchtest, trotz Fernstudium nie auf dich allein gestellt.
Weitere Informationen zum Studiengang findest Du auf unserer Website.
Was das Besondere am Fernstudium der ISM ist, zeigen wir in diesem Video.
- Zulassungssemester:
- alle Quartale
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- 50 ECTS-Punkte im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich, davon 10 ECTS in Statistik

- Schwerpunkte:
- Business Education & Coaching, Digital Education, Digital Marketing, Human Resources, Logistics, Sustainability
- Vorlesungszeit:
-
Infos zur Vorlesungszeit entnehmen sie bitte der ISM-Homepage
- Studienanfänger:
-
ist abhängig vom Termin der Teilnahme am Aufnahmetest
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- Studienanfänger:
-
ist abhängig vom Termin der Teilnahme am Aufnahmetest
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- Studienbeitrag:
- 12450.00 EUR / gesamt
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
Es sind auch Teilzeitmodelle möglich:
Gesamtkosten Teilzeit I (schnell): 13.290 EUR (6 Semester)
Gesamtkosten Teilzeit II (langsam): 14.130 EUR (8 Semester)
Der Studiengang kann mit 120 ECTS-Punkte in Vollzeit (4 Semester) oder in zwei Teilzeitvarianten (6 oder 8 Semester) studiert werden. Außerdem wird eine Version mit 90 ECTS-Punkten für Bachelorabschlüsse mit 210 ECTS angeboten, die in Vollzeit (3 Semester) oder einer Teilzeitvariante (6 Semester) studiert werden kann. Mehr dazu erfährst Du auf unserer Website.
Der Master Management M. Sc. ist ein Fernstudium, das zu 100 % online stattfindet. Bei Bedarf kann man als eingeschriebener Studierender im ISM Fernstudium natürlich von den sieben deutschlandweiten Standorten der ISM profitieren.
100% online heißt 100% online: Wenn Du dich für ein ISM Fernstudium entscheidest, kannst Du dich natürlich ganz leicht online bei uns bewerben und direkt alle erforderlichen Unterlagen hochladen. Wir prüfen diese dann ganz individuell.
Wenn Du beispielsweise bereits ein Studium oder eine Weiterbildung absolviert hast, kannst Du dir diese Vorleistungen eventuell sogar anerkennen lassen. Das reduziert ggfs. deine Studienzeit und Studiengebühren.
In dem folgenden Beratungsgespräch klärt ihr alle noch offenen Fragen und habt Zeit, um über deine individuellen Ziele zu sprechen. Dann erhältst Du auch schon deinen digitalen Studienvertrag und nach deiner Unterschrift wirst Du immatrikuliert und kannst mit deinem ISM Fernstudium starten!
uns!