Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
- Studienfeld(er): Allgemeine Literaturwissenschaft, Vergleichende Literaturwissenschaft
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Universitätsstraße 31
93053 Regensburg
Tel: 0941 943-01
Fax: 0941 943-2305
Eignungsverfahren:
- erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss mit
mindestens 6 Semestern Regelstudienzeit (180 LP) oder vergleichbarem Studienumfang in einem Studiengang der modernen oder klassischen Philologie
- Durchschnittsnote Abschluss von mindestens „gut‘‘ (2,50)
-Nachweis über Kenntnisse in mindestens zwei modernen Fremdsprachen (slavische Sprachen, romanische Sprachen oder Englisch) auf dem Niveau B2 GER oder vergleichbarer Nachweis-Note 2,50 ("gut") oder besser
-Deutsch auf Niveau DSH-2 oder vergleichbar (falls Erstabschluss oder Hochschulzugangsberechtigung nicht an deutschsprachiger Einrichtung erworben)
Falls noch kein Abschlusszeugnis: Nachweis über Leistungen von mind. 150 LP mit vorläufiger Gesamtnote
Bewerbungsfrist: 15.1. + 15.6.
Näheres, auch zu zur vorläufigen Immatrikulation: siehe Studien- und Prüfungsordnung
- Schwerpunkte:
- europäische Literaturen, Jüdische Studien, Kultur und Medien, Literaturgeschichte, Literaturtheorien, Tanzwissenschaft
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 06.02.2026Die Vorlesungszeit wird unterbrochen vom 24. Dezember 2025 bis einschließlich 6. Januar 2026 sowie durch den 1. November 2025.
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- Eignungsverfahren:
- erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss mit
mindestens 6 Semestern Regelstudienzeit (180 LP) oder vergleichbarem Studienumfang in einem Studiengang der modernen oder klassischen Philologie
- Durchschnittsnote Abschluss von mindestens „gut‘‘ (2,50)
-Nachweis über Kenntnisse in mindestens zwei modernen Fremdsprachen (slavische Sprachen, romanische Sprachen oder Englisch) auf dem Niveau B2 GER oder vergleichbarer Nachweis-Note 2,50 ("gut") oder besser
-Deutsch auf Niveau DSH-2 oder vergleichbar (falls Erstabschluss oder Hochschulzugangsberechtigung nicht an deutschsprachiger Einrichtung erworben)
Falls noch kein Abschlusszeugnis: Nachweis über Leistungen von mind. 150 LP mit vorläufiger Gesamtnote
Bewerbungsfrist: 15.1. + 15.6.
Näheres, auch zu zur vorläufigen Immatrikulation: siehe Studien- und Prüfungsordnung
- Schwerpunkte:
- europäische Literaturen, Jüdische Studien, Kultur und Medien, Literaturgeschichte, Literaturtheorien, Tanzwissenschaft
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 06.02.2026Die Vorlesungszeit wird unterbrochen vom 24. Dezember 2025 bis einschließlich 6. Januar 2026 sowie durch den 1. November 2025.