Informatik
- Studienfeld(er): Angewandte Informatik, Künstliche Intelligenz, Softwaretechnik, Theoretische Informatik
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Duales Studium, Duales Studium, ausbildungsintegrierend, Duales Studium, praxisintegrierend
- Zulassungsmodus: Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Moltkestraße 30
76133 Karlsruhe
Tel: 0721 925-0
Fax: 0721 925-2000
- Schwerpunkte:
- Eine eigene Schwerpunktsetzung ist durch eine passende Zusammenstellung von Wahlpflichtfächern möglich.
- Nächste Vorlesungszeit:
-
29.09.2025 - 23.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
15.10.2025 - 15.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
16.10.2025 - 15.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
16.10.2025 - 15.01.2026Bitte beachten Sie, dass für Nicht-EU-Ausländer:innen an baden-württembergischen Hochschulen in der Regel 1500 Euro Studiengebühren pro Semester erhoben werden.
Die Anerkennung der Zeugnisse muss vor der Bewerbung an der Hochschule Karlsruhe beim Studienkolleg Konstanz erfolgen:
https://www.htwg-konstanz.de/studium/studienkolleg/bewerbung/schritt-1-zeugnisanerkennung/
Außerdem gilt folgendes: Die Hochschule Konstanz bietet die Eignungsprüfung für beruflich Qualifizierte an.
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Schwerpunkte:
- Eine eigene Schwerpunktsetzung ist durch eine passende Zusammenstellung von Wahlpflichtfächern möglich.
- Nächste Vorlesungszeit:
-
29.09.2025 - 23.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
15.10.2025 - 15.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
16.10.2025 - 15.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
16.10.2025 - 15.01.2026Bitte beachten Sie, dass für Nicht-EU-Ausländer:innen an baden-württembergischen Hochschulen in der Regel 1500 Euro Studiengebühren pro Semester erhoben werden.
Die Anerkennung der Zeugnisse muss vor der Bewerbung an der Hochschule Karlsruhe beim Studienkolleg Konstanz erfolgen:
https://www.htwg-konstanz.de/studium/studienkolleg/bewerbung/schritt-1-zeugnisanerkennung/
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- In der Regel 1500 Euro Studiengebühren pro Semester an baden-württembergischen Hochschulen für Studierende aus Nicht-EU-Staaten
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Eignungsprüfung
- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Vorbereitende Kursangebote:
- course.noHzbPreparingCourses
- Anmerkung:
- Die Hochschule Konstanz bietet die Eignungsprüfung für beruflich Qualifizierte an.
- Ansprechpartner/Kontakt:
- Dipl.-Verwaltungswirt (FH) Claus-Dieter Harlacher
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite