Notfallsanitäter (B.Sc.)
- Studienfeld(er): Gesundheitsmanagement, Gesundheitswissenschaft, Humanmedizin
- Startdatum: nur Sommersemester
- Regelstudienzeit: 8 Semester
- Studienform(en): Berufsbegleitendes Studium, Duales Studium, Duales Studium, ausbildungsintegrierend, Duales Studium, berufsintegrierend
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Freiberger Straße 37
01067 Dresden
Tel: 0351 40470-150
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
- Ausbildungsvertrag mit einer Lehrrettungswache oder staatliche Zulassung als Notfallsanitäter:in
- Schwerpunkte:
- Allgemeine Forschungsanwendung, Angewandte Gesundheitswissenschaften, Angewandte Notfallmedizin, Gesundheitswissenschaften, Grundlagen empirischer Sozialforschung, Managementlehre, Medizinische Kompetenzen der Akutmedizin, Personal- und Sozialkompetenz, Spezifische Notfallversorgung und Intensivmedizin, Zukunftsaspekte für die Notfallversorgung
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.04.2026 - 31.08.2026Bitte orientieren Sie sich an die Fristen auf www.di-uni.de!
- Zulassungssemester:
- nur Sommersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- - Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
- Ausbildungsvertrag mit einer Lehrrettungswache oder staatliche Zulassung als Notfallsanitäter:in
- Schwerpunkte:
- Allgemeine Forschungsanwendung, Angewandte Gesundheitswissenschaften, Angewandte Notfallmedizin, Gesundheitswissenschaften, Grundlagen empirischer Sozialforschung, Managementlehre, Medizinische Kompetenzen der Akutmedizin, Personal- und Sozialkompetenz, Spezifische Notfallversorgung und Intensivmedizin, Zukunftsaspekte für die Notfallversorgung
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.04.2026 - 31.08.2026Bitte orientieren Sie sich an die Fristen auf www.di-uni.de!
- Studienbeitrag:
- 265.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Bei Fragen zur Finanzierung und Unterstützungsmöglichkeiten wenden Sie sich gerne an studyadvisory@di-uni.de von der DIU.
Die Ansprechpartnerin für diesen Studiengang ist:
Julia Seifert
03510 40 470 144
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung - Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite