Betriebswirtschaft · Logistik Management
- Studienfeld(er): Betriebswirtschaftslehre, Internationale Betriebswirtschaftslehre, Logistik, Transport, Verkehrswirtschaft
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienform(en): Duales Studium
- Zulassungsmodus: Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Otto-Hahn-Straße 19
44227 Dortmund
Tel: 0231 975139-0
Fax: 0231 975139-39
allgemeine Hochschul- oder Fachhochschulreife
internes Aufnahmeverfahren
Partnerunternehmen (auch mit Einzelpraktika möglich)
Bewerber nehmen an einem schriftlichen und mündlichen Eignungstest teil.
- Schwerpunkte:
- Business English, BWL, Internationale Wertschöpfung, Lagerlogistik, Logistics Consulting, Logistikprozesse & -strukturen, Mathematische Grundlagen, Supply Chain Analytics & Controlling, Transport & Verkehrslogistik
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
Infos zur Vorlesungszeit entnehmen sie bitte der ISM-Homepage
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- allgemeine Hochschul- oder Fachhochschulreife
internes Aufnahmeverfahren
Partnerunternehmen (auch mit Einzelpraktika möglich)
Bewerber nehmen an einem schriftlichen und mündlichen Eignungstest teil.
- Schwerpunkte:
- Business English, BWL, Internationale Wertschöpfung, Lagerlogistik, Logistics Consulting, Logistikprozesse & -strukturen, Mathematische Grundlagen, Supply Chain Analytics & Controlling, Transport & Verkehrslogistik
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
Infos zur Vorlesungszeit entnehmen sie bitte der ISM-Homepage
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Die International School of Management finanziert sich vollständig über Studienentgelte. Die aktuellen Studienentgelte können Sie der ISM-Webseite entnehmen.
Das duale Studium an der ISM bietet dir viele Vorteile:
• Auslandssemester als fester Bestandteil
• Bewerbercoaching (bei uns bist du nicht auf dich allein gestellt)
• Optionale Einbindung einer IHK-Ausbildung (Mehrkostenfrei)
• kein Besuch einer Berufsschule erforderlich
• Vorbereitung auf die Prüfung an der ISM
Das duale Studium dauert sechs Semester, wobei du das vierte Semester an einer Partnerhochschule im europäischen Ausland verbringst. Im dualen Studium wechseln sich Vorlesungs- und Praxisphasen alle 3 Monate ab.
Außerdem ist die International School of Management AACSB akkreditiert - als eine der wenigen privaten Hochschulen mit dieser weltweiten Auszeichnung auf höchster Ebene.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung - Vorbereitende Kursangebote:
- course.noHzbPreparingCourses