Studiengangsprofil
Erweiterte Klinische Pflege B.Sc. - Geriatrische und Gerontologische Pflege
Info
Short-Facts
- Studienfeld(er): Humanmedizin, Pflegemanagement, Pflegewissenschaft
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienform(en): Berufsbegleitendes Studium, Teilzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Das könnte dich interessieren
Kontakt
Hochschulstandort
Akkon-Hochschule
Colditzstraße 34-36
12099 Berlin
Tel: 030 80923320
Fax: 030 8092332330
Colditzstraße 34-36
12099 Berlin
Tel: 030 80923320
Fax: 030 8092332330
Weitere Informationen / Services:
FAQ zu Erweiterte Klinische Pflege B.Sc. - Geriatrische und Gerontologische Pflege
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Erweiterte Klinische Pflege B.Sc. - Geriatrische und Gerontologische Pflege studiere?
Beim Studiengang Erweiterte Klinische Pflege B.Sc. - Geriatrische und Gerontologische Pflege an der Akkon-Hochschule handelt es sich um einen Studiengang mit dem
Abschluss Bachelor of Science
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Humanmedizin, Pflegemanagement, Pflegewissenschaft.
Wie lange dauert das Studium?
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 36 Monate.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
In welcher Form wird das Studium Erweiterte Klinische Pflege B.Sc. - Geriatrische und Gerontologische Pflege angeboten?
Das Studium wird als Berufsbegleitendes Studium und als Teilzeitstudium
in Berlin angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Berlin angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Erweiterte Klinische Pflege B.Sc. - Geriatrische und Gerontologische Pflege hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Erweiterte Klinische Pflege B.Sc. - Geriatrische und Gerontologische Pflege zu studieren?
Für das Studium des Fachs Erweiterte Klinische Pflege B.Sc. - Geriatrische und Gerontologische Pflege gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
(1) Fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung:
Sie haben eine Berufsausbildung als Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in bzw. als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann abgeschlossen und besitzen eine mindestens einjährige Berufspraxis in der geriatrisch/gerontologischen Pflege.
(2) Hochschulzugangsberechtigung plus Berufspraxis:
Sie haben ein Abitur oder Fachabitur abgelegt und eine Berufsausbildung als Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in bzw. als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann abgeschlossen und haben eine mindestens einjährige Berufspraxis in der geriatrisch/gerontologischen Pflege.
(1) Fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung:
Sie haben eine Berufsausbildung als Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in bzw. als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann abgeschlossen und besitzen eine mindestens einjährige Berufspraxis in der geriatrisch/gerontologischen Pflege.
(2) Hochschulzugangsberechtigung plus Berufspraxis:
Sie haben ein Abitur oder Fachabitur abgelegt und eine Berufsausbildung als Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in bzw. als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann abgeschlossen und haben eine mindestens einjährige Berufspraxis in der geriatrisch/gerontologischen Pflege.
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Zulassung & Bewerbung
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- (1) Fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung:
Sie haben eine Berufsausbildung als Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in bzw. als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann abgeschlossen und besitzen eine mindestens einjährige Berufspraxis in der geriatrisch/gerontologischen Pflege.
(2) Hochschulzugangsberechtigung plus Berufspraxis:
Sie haben ein Abitur oder Fachabitur abgelegt und eine Berufsausbildung als Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in bzw. als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann abgeschlossen und haben eine mindestens einjährige Berufspraxis in der geriatrisch/gerontologischen Pflege.
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.
Fristen & Termine
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Sonstiges
- Studienbeitrag:
- 499.00 EUR / Semester
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Schlagworte
Humanmedizin als berufsbegleitendes Studium
Humanmedizin als Teilzeitstudium
Pflegemanagement als berufsbegleitendes Studium
Pflegemanagement als Teilzeitstudium
Pflegewissenschaft als berufsbegleitendes Studium
Pflegewissenschaft als Teilzeitstudium
Humanmedizin als Bachelor
Pflegemanagement als Bachelor
Pflegewissenschaft als Bachelor
Bachelor
Berufsbegleitend
Teilzeitstudium
Medizin und Gesundheit
Humanmedizin
Pflegemanagement
Pflegewissenschaft
Deutschland
Berlin
Berlin