Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie
- Abschluss: Bachelor
- Sachgebiet(e): Biotechnologie, Lebensmitteltechnologie
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Stuttgart

Schloss Hohenheim 1
70599 Stuttgart
Tel: 0711 459-0
Fax: 0711 459-23960
Beim Studiengang Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie an der Universität Hohenheim handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Biotechnologie, Lebensmitteltechnologie.
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 36 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Stuttgart angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Stuttgart angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Zugangsvoraussetzungen: Hochschulzugangsberechtigung (HZB) und Nachweis über ein Studienorientierungsverfahren (Orientierungstest www.was-studiere-ich.de)
Themenschwerpunkte im Studienfach Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie sind:
- Schwerpunkte:
- Natur- und Ingenieurwissenschaft und Lebensmittelverarbeitung und Biotechnologie
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
16.10.2023 - 03.02.2024Mi. 01.11.2023 Allerheiligen
Sa. 23.12.2023 - Sa. 06.01.2024 Weihnachtsferien
- Studienanfänger:
-
Bis 30.09.2023Einschreibefrist gemäß Zulassungsbescheid
- Hochschulwechsler:
-
Bis 30.09.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 30.09.2023Informationen für Studierenbewerer.innen aus der EU und Deutsche mit einer ausländischen HZB:
www.uni-hohenheim.de/bewerbung-bsc-eu-info
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 30.09.2023Informationen für Studierenbewerber.innen aus Nicht-EU-Staaten:
www.uni-hohenheim.de/bewerben-nicht-eu-buerger
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Master-Studiengänge haben z.T. andere unterschiedliche Bewerbungsfristen:
www.uni-hohenheim.de/bewerbung-msc
- Hochschulwechsler:
-
Die Master-Studiengänge haben z.T. unterschiedliche Bewerbungsfristen:
www.uni-hohenheim.de/bewerbung-msc
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Master-Studiengänge haben z.T. unterschiedliche Bewerbungsfristen:
www.uni-hohenheim.de/bewerbung-msc
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Master-Studiengänge haben z.T. andere unterschiedeliche Bewerbungsfristen:
www.uni-hohenheim.de/bewerbung-msc
- Studienanfänger:
-
Die Master-Studiengänge haben z.T. unterschiedliche Bewerbungsfristen:
www.uni-hohenheim.de/bewerbung-msc
- Hochschulwechsler:
-
Die Master-Studiengänge haben z.T. unterschiedliche Bewerbungsfristen:
www.uni-hohenheim.de/bewerbung-msc
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Master-Studiengänge haben z.T. andere unterschiedliche Bewerbungsfristen:
www.uni-hohenheim.de/bewerbung-msc
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Master-Studiengänge haben z.T. andere unterschiedliche Bewerbungsfristen:
www.uni-hohenheim.de/bewerbung-msc
- Vorlesungszeit:
-
04.04.2022 - 16.07.2022Fr. 15.04. - Mo. 18.04.22 Ostern
So. 01.05.22 Tag der Arbeit
Do. 26.05.22 Christi Himmelfahrt
Mo. 06.06. - 11.06.22 Pfingstferien
Do. 16.06.22 Fronleichnam
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Informationen für Studierenbewerer.innen aus der EU und Deutsche mit einer ausländischen HZB:
www.uni-hohenheim.de/bewerbung-bsc-eu-info
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Informationen für Studierenbewerber.innen aus Nicht-EU-Staaten:
www.uni-hohenheim.de/bewerben-nicht-eu-buerger
- Studienanfänger:
-
An der Universität Hohenheim starten zum Sommersemester KEINE grundständigen Studiengänge mit örtlicher Zulassungsbeschränkung.
Diese starten immer nur zum Wintersemester.
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Informationen für Studierenbewerer.innen aus der EU und Deutsche mit einer ausländischen HZB:
www.uni-hohenheim.de/bewerbung-bsc-eu-info
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Informationen für Studierenbewerber.innen aus Nicht-EU-Staaten:
www.uni-hohenheim.de/bewerben-nicht-eu-buerger
- Studienanfänger:
-
Die Master-Studiengänge haben z.T. unterschiedliche Bewerbungsfristen:
www.uni-hohenheim.de/bewerbung-msc
- Hochschulwechsler:
-
Die Master-Studiengänge haben z.T. unterschiedliche Bewerbungsfristen:
www.uni-hohenheim.de/bewerbung-msc
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Master-Studiengänge haben z.T. unterschiedliche Bewerbungsfristen:
www.uni-hohenheim.de/bewerbung-msc
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Master-Studiengänge haben z.T. unterschiedliche Bewerbungsfristen:
www.uni-hohenheim.de/bewerbung-msc
- Studienanfänger:
-
Die Master-Studiengänge haben z.T. unterschiedliche Bewerbungsfristen:
www.uni-hohenheim.de/bewerbung-msc
- Hochschulwechsler:
-
Die Master-Studiengänge haben z.T. unterschiedliche Bewerbungsfristen:
www.uni-hohenheim.de/bewerbung-msc
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Master-Studiengänge haben z.T. unterschiedliche Bewerbungsfristen:
www.uni-hohenheim.de/bewerbung-msc
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Master-Studiengänge haben z.T. unterschiedliche Bewerbungsfristen:
www.uni-hohenheim.de/bewerbung-msc

Ja, ein Studium ist an der Universität Hohenheim ohne Abitur möglich.
Für Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur:
Zur Internetseite
.
Außerdem gilt folgendes:
Information & Beratung:
Zentrale Studienberatung Hohenheim
zsb@uni-hohenheim.de
Das Studium im Portrait
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Zugangsvoraussetzungen: Hochschulzugangsberechtigung (HZB) und Nachweis über ein Studienorientierungsverfahren (Orientierungstest www.was-studiere-ich.de)

- Schwerpunkte:
- Natur- und Ingenieurwissenschaft und Lebensmittelverarbeitung und Biotechnologie
- Vorlesungszeit:
-
16.10.2023 - 03.02.2024Mi. 01.11.2023 Allerheiligen
Sa. 23.12.2023 - Sa. 06.01.2024 Weihnachtsferien
- Studienanfänger:
-
Bis 30.09.2023Einschreibefrist gemäß Zulassungsbescheid
- Hochschulwechsler:
-
Bis 30.09.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 30.09.2023Informationen für Studierenbewerer.innen aus der EU und Deutsche mit einer ausländischen HZB:
www.uni-hohenheim.de/bewerbung-bsc-eu-info
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 30.09.2023Informationen für Studierenbewerber.innen aus Nicht-EU-Staaten:
www.uni-hohenheim.de/bewerben-nicht-eu-buerger
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Master-Studiengänge haben z.T. andere unterschiedliche Bewerbungsfristen:
www.uni-hohenheim.de/bewerbung-msc
- Hochschulwechsler:
-
Die Master-Studiengänge haben z.T. unterschiedliche Bewerbungsfristen:
www.uni-hohenheim.de/bewerbung-msc
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Master-Studiengänge haben z.T. unterschiedliche Bewerbungsfristen:
www.uni-hohenheim.de/bewerbung-msc
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Master-Studiengänge haben z.T. andere unterschiedeliche Bewerbungsfristen:
www.uni-hohenheim.de/bewerbung-msc
- Studienanfänger:
-
Die Master-Studiengänge haben z.T. unterschiedliche Bewerbungsfristen:
www.uni-hohenheim.de/bewerbung-msc
- Hochschulwechsler:
-
Die Master-Studiengänge haben z.T. unterschiedliche Bewerbungsfristen:
www.uni-hohenheim.de/bewerbung-msc
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Master-Studiengänge haben z.T. andere unterschiedliche Bewerbungsfristen:
www.uni-hohenheim.de/bewerbung-msc
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Master-Studiengänge haben z.T. andere unterschiedliche Bewerbungsfristen:
www.uni-hohenheim.de/bewerbung-msc
- Vorlesungszeit:
-
04.04.2022 - 16.07.2022Fr. 15.04. - Mo. 18.04.22 Ostern
So. 01.05.22 Tag der Arbeit
Do. 26.05.22 Christi Himmelfahrt
Mo. 06.06. - 11.06.22 Pfingstferien
Do. 16.06.22 Fronleichnam
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Informationen für Studierenbewerer.innen aus der EU und Deutsche mit einer ausländischen HZB:
www.uni-hohenheim.de/bewerbung-bsc-eu-info
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Informationen für Studierenbewerber.innen aus Nicht-EU-Staaten:
www.uni-hohenheim.de/bewerben-nicht-eu-buerger
- Studienanfänger:
-
An der Universität Hohenheim starten zum Sommersemester KEINE grundständigen Studiengänge mit örtlicher Zulassungsbeschränkung.
Diese starten immer nur zum Wintersemester.
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Informationen für Studierenbewerer.innen aus der EU und Deutsche mit einer ausländischen HZB:
www.uni-hohenheim.de/bewerbung-bsc-eu-info
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Informationen für Studierenbewerber.innen aus Nicht-EU-Staaten:
www.uni-hohenheim.de/bewerben-nicht-eu-buerger
- Studienanfänger:
-
Die Master-Studiengänge haben z.T. unterschiedliche Bewerbungsfristen:
www.uni-hohenheim.de/bewerbung-msc
- Hochschulwechsler:
-
Die Master-Studiengänge haben z.T. unterschiedliche Bewerbungsfristen:
www.uni-hohenheim.de/bewerbung-msc
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Master-Studiengänge haben z.T. unterschiedliche Bewerbungsfristen:
www.uni-hohenheim.de/bewerbung-msc
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Master-Studiengänge haben z.T. unterschiedliche Bewerbungsfristen:
www.uni-hohenheim.de/bewerbung-msc
- Studienanfänger:
-
Die Master-Studiengänge haben z.T. unterschiedliche Bewerbungsfristen:
www.uni-hohenheim.de/bewerbung-msc
- Hochschulwechsler:
-
Die Master-Studiengänge haben z.T. unterschiedliche Bewerbungsfristen:
www.uni-hohenheim.de/bewerbung-msc
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Master-Studiengänge haben z.T. unterschiedliche Bewerbungsfristen:
www.uni-hohenheim.de/bewerbung-msc
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Master-Studiengänge haben z.T. unterschiedliche Bewerbungsfristen:
www.uni-hohenheim.de/bewerbung-msc

- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Eignungsprüfung
- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Anmerkung:
-
Information & Beratung:
Zentrale Studienberatung Hohenheim
zsb@uni-hohenheim.de - Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite

