- Abschluss: Diplom
- Sachgebiet(e): Bildende Kunst, Freie Kunst, Fotografie, Malerei, Neue Medien, Medienkunst, Performance
- Regelstudienzeit: 9 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Weimar

Geschwister-Scholl-Straße 8
99423 Weimar
Tel: 03643 58-0
Fax: 03643 58-1120
Beim Studiengang Freie Kunst an der Bauhaus-Universität Weimar handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Diplom
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Bildende Kunst, Freie Kunst, Fotografie, Malerei, Neue Medien, Medienkunst, Performance.
Die Regelstudienzeit beträgt 9 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 54 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Weimar angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Weimar angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang Freie Kunst unterliegt einer Auswahlverfahren/Eignungsprüfung.
Für das Studium des Fachs Freie Kunst gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Künstlerische Eignungsprüfung
Themenschwerpunkte im Studienfach Freie Kunst sind:
- Schwerpunkte:
- Experimentelle Malerei und Zeichnung, Fotografie, Freie Kunst, Kunst und sozialer Raum, Medienkunst, Neue Medien, Neue künstlerische Strategien, Performance, Skulptur, Objekt, Installation, Video
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
01.10.2023 - 31.03.2024
- Studienanfänger:
-
Bis 30.09.2024
- Hochschulwechsler:
-
Bis 30.09.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 30.09.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 15.05.2024Studieninteressierte, die ihren Schul- bzw. ihren ersten Studienabschluss nicht in der Europäischen Union (EU) erworben haben, bewerben sich bitte über www.uni-assist.de. Die Bewerbungsfristen für das Winter-Semester (WiSe) sind studiengangabhängig vom 15. Mai bis zum 31. August. Weitere Informationen gibt es unter www.uni-weimar.de/studium
- Studienanfänger:
-
Eignungsprüfung 31.03. des Jahres
Eignungsfeststellungsverfahren 15.07. des Jahres
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Eignungsprüfung 31.03. des Jahres
Eignungsfeststellungsverfahren 15.07. des Jahres
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 15.05.2024Studieninteressierte, die ihren Schul- bzw. ihren ersten Studienabschluss nicht in der Europäischen Union (EU) erworben haben, bewerben sich bitte über www.uni-assist.de. Die Bewerbungsfristen für das Winter-Semester (WiSe) sind studiengangabhängig vom 15. Mai bis zum 31. August. Weitere Informationen gibt es unter www.uni-weimar.de/studium
- Studienanfänger:
-
Bis 30.09.2024
- Hochschulwechsler:
-
Bis 30.09.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 30.09.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.05.2024 - 31.08.2024Bewerbung für Nicht-EU-Bürgerinnen und -Bürger (außer Schweiz) erfolgt über www.uni-assist.de und ist studiengangabhängig vom 15. Mai bis zum 31. August möglich. Weitere Informationen gibt es unter www.uni-weimar.de/studium
- Studienanfänger:
-
Eignungsprüfung 31.03. des Jahres
Eignungsfeststellungsverfahren 31.07. des Jahres
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
wie Deutsche
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.05.2024 - 31.08.2024Bewerbung für Nicht-EU-Bürgerinnen und -Bürger (außer Schweiz) erfolgt über www.uni-assist.de und ist studiengangabhängig vom 15. Mai bis zum 31. August möglich. Weitere Informationen gibt es unter www.uni-weimar.de/studium
- Vorlesungszeit:
-
01.04.2024 - 30.09.2024
- Studienanfänger:
-
Bis 31.03.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 31.03.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 28.02.2024Studieninteressierte, die ihren Schul- bzw. ihren ersten Studienabschluss nicht in der Europäischen Union (EU) erworben haben, bewerben sich bitte über www.uni-assist.de. Im Sommer-Semester (SoSe) ist die Bewerbungsfrist bis maximal zum 28. Februar möglich. Weitere Informationen gibt es unter www.uni-weimar.de/studium
- Studienanfänger:
-
Bis 28.02.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 28.02.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 28.02.2024Studieninteressierte, die ihren Schul- bzw. ihren ersten Studienabschluss nicht in der Europäischen Union (EU) erworben haben, bewerben sich bitte über www.uni-assist.de. Im Sommer-Semester (SoSe) ist die Bewerbungsfrist bis maximal zum 28. Februar möglich. Weitere Informationen gibt es unter www.uni-weimar.de/studium

Ja, ein Studium ist an der Bauhaus-Universität Weimar ohne Abitur möglich.
Für Freie Kunst gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Das Studium im Portrait
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- Künstlerische Eignungsprüfung

- Schwerpunkte:
- Experimentelle Malerei und Zeichnung, Fotografie, Freie Kunst, Kunst und sozialer Raum, Medienkunst, Neue Medien, Neue künstlerische Strategien, Performance, Skulptur, Objekt, Installation, Video
- Vorlesungszeit:
-
01.10.2023 - 31.03.2024
- Studienanfänger:
-
Bis 30.09.2024
- Hochschulwechsler:
-
Bis 30.09.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 30.09.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 15.05.2024Studieninteressierte, die ihren Schul- bzw. ihren ersten Studienabschluss nicht in der Europäischen Union (EU) erworben haben, bewerben sich bitte über www.uni-assist.de. Die Bewerbungsfristen für das Winter-Semester (WiSe) sind studiengangabhängig vom 15. Mai bis zum 31. August. Weitere Informationen gibt es unter www.uni-weimar.de/studium
- Studienanfänger:
-
Eignungsprüfung 31.03. des Jahres
Eignungsfeststellungsverfahren 15.07. des Jahres
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Eignungsprüfung 31.03. des Jahres
Eignungsfeststellungsverfahren 15.07. des Jahres
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 15.05.2024Studieninteressierte, die ihren Schul- bzw. ihren ersten Studienabschluss nicht in der Europäischen Union (EU) erworben haben, bewerben sich bitte über www.uni-assist.de. Die Bewerbungsfristen für das Winter-Semester (WiSe) sind studiengangabhängig vom 15. Mai bis zum 31. August. Weitere Informationen gibt es unter www.uni-weimar.de/studium
- Studienanfänger:
-
Bis 30.09.2024
- Hochschulwechsler:
-
Bis 30.09.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 30.09.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.05.2024 - 31.08.2024Bewerbung für Nicht-EU-Bürgerinnen und -Bürger (außer Schweiz) erfolgt über www.uni-assist.de und ist studiengangabhängig vom 15. Mai bis zum 31. August möglich. Weitere Informationen gibt es unter www.uni-weimar.de/studium
- Studienanfänger:
-
Eignungsprüfung 31.03. des Jahres
Eignungsfeststellungsverfahren 31.07. des Jahres
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
wie Deutsche
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.05.2024 - 31.08.2024Bewerbung für Nicht-EU-Bürgerinnen und -Bürger (außer Schweiz) erfolgt über www.uni-assist.de und ist studiengangabhängig vom 15. Mai bis zum 31. August möglich. Weitere Informationen gibt es unter www.uni-weimar.de/studium
- Vorlesungszeit:
-
01.04.2024 - 30.09.2024
- Studienanfänger:
-
Bis 31.03.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 31.03.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 28.02.2024Studieninteressierte, die ihren Schul- bzw. ihren ersten Studienabschluss nicht in der Europäischen Union (EU) erworben haben, bewerben sich bitte über www.uni-assist.de. Im Sommer-Semester (SoSe) ist die Bewerbungsfrist bis maximal zum 28. Februar möglich. Weitere Informationen gibt es unter www.uni-weimar.de/studium
- Studienanfänger:
-
Bis 28.02.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 28.02.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 28.02.2024Studieninteressierte, die ihren Schul- bzw. ihren ersten Studienabschluss nicht in der Europäischen Union (EU) erworben haben, bewerben sich bitte über www.uni-assist.de. Im Sommer-Semester (SoSe) ist die Bewerbungsfrist bis maximal zum 28. Februar möglich. Weitere Informationen gibt es unter www.uni-weimar.de/studium

- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Eignungsprüfung
- Beratungsgespräch an der Hochschule