Allgemeine Informatik
- Studienfeld(er): Angewandte Informatik, Informatik, Künstliche Intelligenz, Softwaretechnik, Technische Informatik
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Teilzeitstudium
- Zulassungsmodus: Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Robert-Gerwig-Platz 1
78120 Furtwangen
Tel: 07723 920-0
Fax: 07723 920-1109
- Schwerpunkte:
- Algorithmen, Apps, Computernetze, Computer Science, Informatik, Netzwerke, Programmieren, Software, Software-Architektur, Software-Engineering
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
Bis 15.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bis 15.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bis 15.01.2026
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Schwerpunkte:
- Algorithmen, Apps, Computernetze, Computer Science, Informatik, Netzwerke, Programmieren, Software, Software-Architektur, Software-Engineering
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
Bis 15.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bis 15.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bis 15.01.2026
Erwecke Codes zum Leben, baue komplexe Netzwerke auf und beherrsche Technologie. Mit unserem Informatik-Bachelorstudiengang steht dir die Welt offen. Im praxisorientierten Studiengang knüpfst du schon während des Studiums Kontakte zu Firmen.
DU HAST DIE AUSWAHL!
Nach dem Grundstudium entscheidest du dich für eine Vertiefungsrichtung:
- Software Engineering oder
- Computer Networking
STUDIUM + AUSBILDUNG KOMBINIEREN
Wir bieten neben dem klassischen Studium auch das "Studium Plus Informatik" an. In diesem dualen Studienmodell kannst du Informatikstudium und Berufsausbildung kombinieren.
FELXIBEL ONLINE STUDIEREN
Das Online-Studienmodell ist ein Angebot für Studierende, die im Studium ortsunabhängig und flexibel lernen möchten, aber den Anschluss an eine echte Präsenzhochschule schätzen.
ENDLOSE MÖGLICHKEITEN
Mit einem Informatikstudium bist du optimal auf die digitale Zukunft vorbereitet. Starte dein Studium mit Jobgarantie.
MEHR INFORMATIONEN
Auf unserer Internetseite gibt es mehr Informationen zum Studiengang: https://www.hs-furtwangen.de/zukunft-studieren/studiengaenge/allgemeine-informatik-bachelor
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Eignungsprüfung
- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Vorbereitende Kursangebote:
- course.noHzbPreparingCourses
- Ansprechpartner/Kontakt:
- Karin Dreher
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite