Nachhaltige Unternehmensführung
- Studienfeld(er): Betriebswirtschaftslehre, Nachhaltigkeitswissenschaften (gesellschaftlich), Nachhaltigkeitswissenschaften (ökonomisch), Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement, Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
 
                
            Schicklerstr. 5
16225 Eberswalde
Tel: 03334 657-0
Fax: 03334 657-134
 
                
            Hochschulabschluss mit mindestens 180 ECTS-Leistungspunkten auf dem Gebiet der Wirtschaftswissenschaften oder in einem Studiengang mit wirtschaftlichem Anteil. Es sind mindestens 30 ECTS aus dem Bereich wirtschaftswissenschaftlicher Kernmodule des Erststudiums nachzuweisen. Eine Kompensation der geforderten 30 ECTS ist möglich durch nachgewiesene einschlägige extra-curriculare wirtschaftswissenschaftliche Zusatzqualifikationen oder nachgewiesene einschlägige Berufspraxis.
- Schwerpunkte:
- Betriebliches Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement, Circular Economy, Formen solidarischen Wirtschaftens, Managementinstrumente und Prozesskompetenz, Nachhaltiges Gründungsmanagement, Nachhaltigkeitsinnovationen & Change Management, Nachhaltigkeitskonzepte und -strategien, Unternehmensführung, Wirtschaftswissenschaften, Wissensmanagement
- Nächste Vorlesungszeit:
- 
                                                22.09.2025 - 23.01.2026Wintersemester 2025/2026
 01.09.2025 - 28.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
- 
                                                01.12.2025 - 15.01.2026nur höhere Fachsemester
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
- 
                                                01.11.2025 - 15.01.2026nur höhere Fachsemester
 
 Bewerbung über Uni-Assist
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
- 
                                                01.11.2025 - 15.01.2026nur höhere Fachsemester
 
 Bewerbung über Uni-Assist
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Hochschulabschluss mit mindestens 180 ECTS-Leistungspunkten auf dem Gebiet der Wirtschaftswissenschaften oder in einem Studiengang mit wirtschaftlichem Anteil. Es sind mindestens 30 ECTS aus dem Bereich wirtschaftswissenschaftlicher Kernmodule des Erststudiums nachzuweisen. Eine Kompensation der geforderten 30 ECTS ist möglich durch nachgewiesene einschlägige extra-curriculare wirtschaftswissenschaftliche Zusatzqualifikationen oder nachgewiesene einschlägige Berufspraxis.
 
                
            - Schwerpunkte:
- Betriebliches Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement, Circular Economy, Formen solidarischen Wirtschaftens, Managementinstrumente und Prozesskompetenz, Nachhaltiges Gründungsmanagement, Nachhaltigkeitsinnovationen & Change Management, Nachhaltigkeitskonzepte und -strategien, Unternehmensführung, Wirtschaftswissenschaften, Wissensmanagement
 
                
            - Nächste Vorlesungszeit:
- 
                                                22.09.2025 - 23.01.2026Wintersemester 2025/2026
 01.09.2025 - 28.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
- 
                                                01.12.2025 - 15.01.2026nur höhere Fachsemester
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
- 
                                                01.11.2025 - 15.01.2026nur höhere Fachsemester
 
 Bewerbung über Uni-Assist
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
- 
                                                01.11.2025 - 15.01.2026nur höhere Fachsemester
 
 Bewerbung über Uni-Assist
 
                
             
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
             
                            