Master of Laws
Taxation
International School of Management

- Abschluss:
- Master of Laws (LL.M) Taxation
- Sachgebiet(e):
- Betriebswirtschaftslehre, Steuerrecht, Volkswirtschaftslehre
- Regelstudienzeit:
- 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache:
- Deutsch
- Studienform(en):
- Vollzeitstudium, Berufsbegleitend, Fernstudium, Teilzeitstudium
- Standort(e):
- Köln, Berlin, Frankfurt am Main, Stuttgart, München, Dortmund, Hamburg
- Fakultät:
- IFU-Akademie / ISM Internat. School of Management
- Akkreditierung:
- Im Akkreditierungsprozess
- Zulassungssemester:
- alle Quartale
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Bachelorstudium mit mindestens 180 ECTS, davon mindestens 50 ECTS im wirtschafts- oder rechtswissenschaftlichen Bereich
- Schwerpunkte:
- Bilanzsteuerrecht, Internationales Steuerrecht, Nationales Steuerrecht, Unternehmensbesteuerung
- Vorlesungszeit:
-
Infos zur Vorlesungszeit entnehmen sie bitte der ISM-Homepage
- Studienanfänger:
-
ist abhängig vom Termin der Teilnahme am Aufnahmetest
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- Studienanfänger:
-
ist abhängig vom Termin der Teilnahme am Aufnahmetest
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- Studienbeitrag:
- 14970.00 EUR / gesamt
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
Es ist auch ein Teilzeitmodell möglich:
Gesamtkosten Teilzeit: 15.810 EUR (6 Semester)
Im ISM Fernstudium Taxation machst Du einen Abschluss als Master of Laws und hast gleichzeitig die Möglichkeit, Dich während Deines Studiums auf das Steuerberaterexamen vorzubereiten.
Wir haben den Studiengang so konzipiert, dass die Module bereits wesentliche Inhalte umfassen, die im Rahmen der Steuerberaterprüfung geprüft werden. So wendest Du z.B. in den Fallmodulen das Gelernte auf konkrete Fälle aus Praxis an oder kann dich mit Klausuren und Übungsaufgaben auf die Steuerberaterprüfung vorbereiten.
Das Studium ist ein Fernstudium, das zu 100 % online stattfindet. Bei Bedarf kann man als eingeschriebener Studierender im ISM Fernstudium natürlich von den sieben deutschlandweiten Standorten der ISM profitieren.
Karriereturbo und Kostenersparnis durch Aussicht auf Doppelqualifikation, Zeitersparnis und maximale Flexibilität durch vollständig digitales Studieren
Die IFU-Akademie bietet zusammen mit der ISM (International School of Management) den vollständig digitalen Studiengang Master Taxation LL.M. an. Dieses Studienangebot ist flexibel konfigurierbar und kann als Fernstudium sowohl in Vollzeit, aber selbstverständlich auch berufsbegleitend als Teilzeitstudium absolviert werden. Du kannst Dich neben dem Abschluss als Master of Laws auch gleichzeitig auf das Steuerberaterexamen vorbereiten. Starte jetzt mit Deiner Steuerkarriere richtig durch und sichere Dir die Doppelqualifikation aus LL.M. Taxation und Steuerberaterexamen.
Dieses Studium kann ab 09/2022 jederzeit begonnen werden und ist ein 100%iges Online-Studium, ohne jegliche Präsenzpflichten. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Für die Finanzierung stehen verschiedene Kostenmodelle zur Wahl, z. B. monatliche Ratenzahlungen.
Die Studieninhalte sind so aufgebaut und ausgearbeitet, dass Du mit der Absolvierung des Studiums nicht nur Deinen Taxmaster-Abschluss in der Tasche hast, sondern auch bereits optimal auf das Steuerberater-Examen vorbereitet bist. Damit sparst Du Dir die Kosten und Zeit eines zusätzlichen Vorbereitungskurses, da die IFU-Akademie Dir vor jeder Steuerberater-Examensprüfung optional die Teilnahme an einem Klausurenkurs anbietet, der ohne jegliche Mehrkosten bereits in den Studiengebühren enthalten ist.

Innovative Didaktik durch steuerarten- übergreifendes Lernkonzept, orientiert an Leitmotiven der Besteuerung
Im Fernstudium Taxation steht das nationale und internationale Steuerrecht im Mittelpunkt der Ausbildung. Du erhältst detaillierte Kenntnis der steuerlichen Regelungen, sowie ihrer Anwendung und Auswirkungen bei wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten. Das Studium vermittelt einerseits wissenschaftliche Grundlagen, Theorien und Methoden, die für die fundierte Beurteilung steuerliche Sachverhalte notwendig sind, inkl. der rechtlichen Rahmenbedingungen und Verordnungen. Anderseits wird das für das Anwenden des Gelernten notwendige Praxiswissen vermittelt und in umfangreichen Fallstudien eingeübt. Man kann das Fernstudium in Vollzeit (4 Semester) oder in Teilzeit (6 Semester) studieren. Durch das Teilzeitmodell hat man die Möglichkeit, auch während des Masterstudiums noch die zur Ablegung des Steuerberaterexamens notwendige Berufspraxis zu erwerben.
Für eine erleichtere Wissensaufnahme und ein besseres Verständnis der Zusammenhänge zwischen verschiedenen Steuerarten wurde ein übergreifendes Lernkonzept entwickelt. Dieses sieht u. a. vor, dass das Studium nicht nach althergebrachten Fächern aufgeteilt wird, sondern nach Leitmotiven, die dann in allen Rechtsgebieten gleichzeitig und mit Querverweisen untereinander beleuchtet werden
Mit dem Fernstudium Master Taxation LL.M. sind verschiedene wesentliche Vorteile verbunden, die dafür sorgen, dass Du eine hohe Expertise im Bereich Steuern erlangst und diese in der beruflichen Karriere eingebracht werden können.
Unseren Absolventen öffnen sich vielfältige berufliche Perspektiven. Als Steuerexperten sind sie in kleinen, mittelständischen und großen Steuerkanzleien gleichermaßen gefragt wie in den Steuerabteilungen von Wirtschaftsunternehmen. Auch der Weg in die Selbständigkeit steht Dir offen.
Bachelorstudium mit mindestens 180 ECTS, davon mindestens 50 ECTS im wirtschafts- oder rechtswissenschaftlichen Bereich.
- Schwerpunkte:
- Bilanzsteuerrecht, Internationales Steuerrecht, Nationales Steuerrecht, Unternehmensbesteuerung
- Vorlesungszeit:
-
Infos zur Vorlesungszeit entnehmen sie bitte der ISM-Homepage
- Studienanfänger:
-
ist abhängig vom Termin der Teilnahme am Aufnahmetest
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- Studienanfänger:
-
ist abhängig vom Termin der Teilnahme am Aufnahmetest
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bei der Hochschule erfragen!
Bemerkung:
Es ist auch ein Teilzeitmodell möglich:Gesamtkosten Teilzeit: 15.810 EUR (6 Semester)