Rechtswissenschaft
- Abschluss: Staatsexamen
- Sachgebiet(e): Rechtswissenschaft, Jura
- Regelstudienzeit: 13 Trimester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Hamburg

Jungiusstraße 6
20355 Hamburg
Tel: 040 30706-0
Fax: 040 30706-145
Beim Studiengang Rechtswissenschaft an der Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Staatsexamen
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Rechtswissenschaft, Jura.
Die Regelstudienzeit beträgt 9 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 78 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch, Arabisch, Chinesisch, Englisch, Französisch, Russisch und Spanisch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Hamburg angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Hamburg angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Herbsttrimester.
Der Studiengang Rechtswissenschaft hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Rechtswissenschaft gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Schriftliches und mündliches Auswahlverfahren: Für die Zulassung zum Auswahlverfahren wird keine Mindestnote im Abitur (Numerus Clausus) gefordert. Die Abiturnote (bzw. die Durchschnittsnote der letzten drei Zeugnisse vor dem Abitur) fließt nur zu einem Drittel in das Ergebnis des schriftlichen Auswahlverfahrens ein. Für die Zulassung zum Auswahlverfahren spielt die Abiturnote also keine Rolle.
Themenschwerpunkte im Studienfach Rechtswissenschaft sind:
- Weitere Sprachen:
- Arabisch, Chinesisch, Englisch, Französisch, Russisch, Spanisch
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- Studienanfänger:
-
LL.B.-Programm: 15.05.
Master-Programm: 31.03. (für visapflichtige Bewerber), 15.05. (für visafreie Bewerber).
- Hochschulwechsler:
-
entfällt
- Studienanfänger:
-
LL.B.-Programm: 15.05.
Master-Programm: 31.03. (für visapflichtige Bewerber), 15.05. (für visafreie Bewerber).
- Hochschulwechsler:
-
entfällt

Das Studium im Portrait
- Zulassungssemester:
- nur Herbsttrimester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Schriftliches und mündliches Auswahlverfahren: Für die Zulassung zum Auswahlverfahren wird keine Mindestnote im Abitur (Numerus Clausus) gefordert. Die Abiturnote (bzw. die Durchschnittsnote der letzten drei Zeugnisse vor dem Abitur) fließt nur zu einem Drittel in das Ergebnis des schriftlichen Auswahlverfahrens ein. Für die Zulassung zum Auswahlverfahren spielt die Abiturnote also keine Rolle.

- Weitere Sprachen:
- Arabisch, Chinesisch, Englisch, Französisch, Russisch, Spanisch
- Vorlesungszeit:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- Studienanfänger:
-
LL.B.-Programm: 15.05.
Master-Programm: 31.03. (für visapflichtige Bewerber), 15.05. (für visafreie Bewerber).
- Hochschulwechsler:
-
entfällt
- Studienanfänger:
-
LL.B.-Programm: 15.05.
Master-Programm: 31.03. (für visapflichtige Bewerber), 15.05. (für visafreie Bewerber).
- Hochschulwechsler:
-
entfällt

- Studienbeitrag:
- 4300.00 EUR / Trimester
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Finanzierungsmöglichkeiten und Stipendien

