Automatisierungstechnik und Robotik
- Studienfeld(er): Automatisierungstechnik, Elektronik, Fertigungstechnik, Mikroelektronik, Robotik, Sensorik, Messtechnik
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Friedrich-Streib-Straße 2
96450 Coburg
Tel: 09561 317-0
Fax: 09561 317-275
Wir empfehlen vor Studienbeginn eine praktische Tätigkeit in einschlägigen Firmen, um sich rechtzeitig ein Bild von der späteren Berufspraxis zu machen.
- Schwerpunkte:
- Automatisierungstechnik, Autonome und humanoide Robotik, Computermesstechnik, Digitaltechnik, Industrielle Bildverarbeitung, Messtechnik, Mikrocomputertechnik, Motion Control, Regelungstechnik, Technische Informatik
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.10.2025 - 23.01.2026soweit die Zeit vom 24.01.-14.02.2026 in einem Studiengang nicht mit Prüfungen ausgefüllt ist, verlängert sich die Vorlesungszeit entsprechend. / If the period from 24.01.-14.02.2026 is not filled with examinations in a degree programme, the lecture period is extended accordingly.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Aktuelle Bewerbungsfristen finden Sie auf den entsprechenden Studiengangsseiten der Hochschule.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Aktuelle Bewerbungsfristen finden Sie auf den entsprechenden Studiengangsseiten der Hochschule.
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Wir empfehlen vor Studienbeginn eine praktische Tätigkeit in einschlägigen Firmen, um sich rechtzeitig ein Bild von der späteren Berufspraxis zu machen.
- Schwerpunkte:
- Automatisierungstechnik, Autonome und humanoide Robotik, Computermesstechnik, Digitaltechnik, Industrielle Bildverarbeitung, Messtechnik, Mikrocomputertechnik, Motion Control, Regelungstechnik, Technische Informatik
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.10.2025 - 23.01.2026soweit die Zeit vom 24.01.-14.02.2026 in einem Studiengang nicht mit Prüfungen ausgefüllt ist, verlängert sich die Vorlesungszeit entsprechend. / If the period from 24.01.-14.02.2026 is not filled with examinations in a degree programme, the lecture period is extended accordingly.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Aktuelle Bewerbungsfristen finden Sie auf den entsprechenden Studiengangsseiten der Hochschule.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Aktuelle Bewerbungsfristen finden Sie auf den entsprechenden Studiengangsseiten der Hochschule.
Interesse am Studiengang? Schnuppertage (www.hs-coburg.de/schnuppern) immer in den bayerischen Osterferien.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Probestudium
- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Vorbereitende Kursangebote:
- course.noHzbPreparingCourses
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite