Internationales Tourismus- und Eventmanagement
- Abschluss: Bachelor of Arts
- Sachgebiet(e): Hotel, Gastronomie, Tourismus, Internationale Betriebswirtschaftslehre, Marketing, Vertrieb, Nachhaltigkeitswissenschaften (ökonomisch), Sport-, Event- und Kulturmanagement, Volkswirtschaftslehre
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Duales Studium
- Standort(e): Dresden, Köln, Heidelberg, Berlin, Hamburg
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt

Ludwig-Guttmann-Str. 6
69123 Heidelberg
Tel: 03051 5650200

Für eine Bewerbung zum Bachelor-Studiengang Internationales Tourismus- und Eventmanagement brauchst du:
-Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine gleichwertige Hochschulzugangsberechtigung bzw. Hochschulzugang für qualifizierte Berufstätige
-Lebenslauf mit aktuellem Passfoto
-Ausweiskopie (Vorder- und Rückseite), bei ausländischen Studierenden Kopie der National Identity Card
-Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse (für internationale Studienbewerber:innen)
- Schwerpunkte:
- Destinationsmanagement, Eventmanagement, Hotelmanagement, Innovationsmanagement, Marketing & Social Media, Mobilitätsmanagement, Nachhaltigkeitsmanagement, Personalmanagement, Qualitätsmanagement, Tourismusmanagement
- Nächste Vorlesungszeit:
-
Wir haben keine Bewerbungsfristen, empfehlen dir aber aufgrund der Bearbeitungszeit, eine rechtzeitige Anmeldung vor Deinem gewünschten Studienstart.
Bewirb Dich per Online-Formular unter www.hochschulcampus-dresden.de bei uns! Danach laden wir Dich zeitnah zu einem persönlichen oder telefonischen Gespräch ein.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Wir haben keine Bewerbungsfristen, empfehlen dir aber aufgrund der Bearbeitungszeit, eine rechtzeitige Anmeldung vor Deinem gewünschten Studienstart.
Bewirb Dich per Online-Formular unter www.hochschulcampus-dresden.de bei uns! Danach laden wir Dich zeitnah zu einem persönlichen oder telefonischen Gespräch ein.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Wir haben keine Bewerbungsfristen, empfehlen dir aber aufgrund der Bearbeitungszeit, eine rechtzeitige Anmeldung vor Deinem gewünschten Studienstart.
Bewirb Dich per Online-Formular unter www.hochschulcampus-dresden.de bei uns! Danach laden wir Dich zeitnah zu einem persönlichen oder telefonischen Gespräch ein.
Außerdem gilt folgendes: Nachweis eines fachspezifischen Berufsabschlusses + 3 Jahre fachrelevante Berufspraxis

- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Für eine Bewerbung zum Bachelor-Studiengang Internationales Tourismus- und Eventmanagement brauchst du:
-Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine gleichwertige Hochschulzugangsberechtigung bzw. Hochschulzugang für qualifizierte Berufstätige
-Lebenslauf mit aktuellem Passfoto
-Ausweiskopie (Vorder- und Rückseite), bei ausländischen Studierenden Kopie der National Identity Card
-Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse (für internationale Studienbewerber:innen)

- Schwerpunkte:
- Destinationsmanagement, Eventmanagement, Hotelmanagement, Innovationsmanagement, Marketing & Social Media, Mobilitätsmanagement, Nachhaltigkeitsmanagement, Personalmanagement, Qualitätsmanagement, Tourismusmanagement

- Nächste Vorlesungszeit:
-
Wir haben keine Bewerbungsfristen, empfehlen dir aber aufgrund der Bearbeitungszeit, eine rechtzeitige Anmeldung vor Deinem gewünschten Studienstart.
Bewirb Dich per Online-Formular unter www.hochschulcampus-dresden.de bei uns! Danach laden wir Dich zeitnah zu einem persönlichen oder telefonischen Gespräch ein.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Wir haben keine Bewerbungsfristen, empfehlen dir aber aufgrund der Bearbeitungszeit, eine rechtzeitige Anmeldung vor Deinem gewünschten Studienstart.
Bewirb Dich per Online-Formular unter www.hochschulcampus-dresden.de bei uns! Danach laden wir Dich zeitnah zu einem persönlichen oder telefonischen Gespräch ein.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Wir haben keine Bewerbungsfristen, empfehlen dir aber aufgrund der Bearbeitungszeit, eine rechtzeitige Anmeldung vor Deinem gewünschten Studienstart.
Bewirb Dich per Online-Formular unter www.hochschulcampus-dresden.de bei uns! Danach laden wir Dich zeitnah zu einem persönlichen oder telefonischen Gespräch ein.

- Studienbeitrag:
- 620.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
Studiengebühren:
Ab 620 € pro Monat für EU/EWR-Studierende.
Der Monats- bzw. Semesterbeitrag bleibt über die gesamte Studienzeit gleich. Einmalig wird eine Anmeldegebühr von 750 EUR (EU/EWR) bzw. 1.000 EUR (Nicht-EU/EWR) erhoben.
Als Tourismus- und Eventmanagerin bzw. Tourismus- und Eventmanager bildest du die Schnittstelle zwischen (inter)nationalen Unternehmen und deren Zielgruppe. Vervollständigt wird der internationale Studiengang mit dem Intensivieren deiner Fremdsprachenkenntnisse. Du kannst an der Dresden School of Management aus einem vielfältigen Portfolio an Sprachen auswählen.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Eignungsprüfung
- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Anmerkung:
- Nachweis eines fachspezifischen Berufsabschlusses + 3 Jahre fachrelevante Berufspraxis
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite
