Naturwissenschaftlich-technischer Sachunterricht mit Schwerpunkt Alltagskultur und Gesundheit
- Studienfeld(er): Gesundheit, Ernährung (Lehramt)
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Keplerstraße 87
69120 Heidelberg
Tel: 06221 477-0
Fax: 06221 477-432
- Lehramtsbefähigung über Master möglich für:
-
- Grundschulen
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 30.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
05.05.2026 - 15.07.2026Es kann zu Verzögerungen beim Öffnen des Bewerbungsportals kommen.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
05.05.2026 - 15.07.2026Es kann zu Verzögerungen beim Öffnen des Bewerbungsportals kommen.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
05.05.2026 - 15.07.2026Es kann zu Verzögerungen beim Öffnen des Bewerbungsportals kommen.
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Lehramtsbefähigung über Master möglich für:
-
- Grundschulen
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 30.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
05.05.2026 - 15.07.2026Es kann zu Verzögerungen beim Öffnen des Bewerbungsportals kommen.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
05.05.2026 - 15.07.2026Es kann zu Verzögerungen beim Öffnen des Bewerbungsportals kommen.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
05.05.2026 - 15.07.2026Es kann zu Verzögerungen beim Öffnen des Bewerbungsportals kommen.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule