Fahrzeugtechnik
- Studienfeld(er): Automobiltechnik, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Produktionstechnik, Sensorik, Messtechnik
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Duales Studium, Duales Studium, ausbildungsintegrierend, Duales Studium, praxisintegrierend
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
 
                
            Bahnhofstraße 61
87435 Kempten
Tel: 0831 2523-0
Fax: 0831 2523-104
 
                
            - Schwerpunkte:
- Fahrerassistenz und vernetzte Mobilität, Fahrzeugproduktion mit modernen Werkstoffen und Fertigungsanlagen, Vielfältiger und umfangreicher Wahlpflichtkatalog
- Nächste Vorlesungszeit:
- 
                                                01.10.2025 - 14.03.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
- 
                            Verlängerungen der Zulassungszeiten sind möglich. Bitte informieren Sie sich über die Studienplatzbörse.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
- 
                            Verlängerungen der Zulassungszeiten sind möglich. Bitte informieren Sie sich über die Studienplatzbörse.
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
 
                
            - Schwerpunkte:
- Fahrerassistenz und vernetzte Mobilität, Fahrzeugproduktion mit modernen Werkstoffen und Fertigungsanlagen, Vielfältiger und umfangreicher Wahlpflichtkatalog
 
                
            - Nächste Vorlesungszeit:
- 
                                                01.10.2025 - 14.03.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
- 
                            Verlängerungen der Zulassungszeiten sind möglich. Bitte informieren Sie sich über die Studienplatzbörse.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
- 
                            Verlängerungen der Zulassungszeiten sind möglich. Bitte informieren Sie sich über die Studienplatzbörse.
 
                
            - Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
- 
                                        
 Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
 
 Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Probestudium
- Beratungsgespräch an der Hochschule
 
- Vorbereitende Kursangebote:
- course.noHzbPreparingCourses
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite
 
                
             
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
             
                            