
Wirtschaftspsychologie
- 1990 gegründet
- 724 Studierende
- Abschluss: B.Sc.
- Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre, Marketing, Vertrieb, Persönlichkeitspsychologie, Psychologie, Sozialpsychologie, Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Berufsbegleitend, Fernstudium, Teilzeitstudium
- Standort(e): Köln, Berlin, Frankfurt am Main, Stuttgart, München, Dortmund, Hamburg

Warum Wirtschaftspsychologie an der ISM studieren?

Prof. Dr. Ralph Kattenbach | Studiengangsleiter
Das Studium Wirtschaftspsychologie bietet eine Grundlage für vielfältige Karrieren. Als berufsbegleitendes Studium kann es auch deinem bisherigen Berufsweg einen neuen „Kick“ auf eine Führungsposition oder eine neue Richtung geben.
Was mich an dem Studium begeistert: Der Faktor Mensch macht den Unterschied. Wie erfolgreich Unternehmen sind, hängt heute mehr denn je vom Umgang mit den Beschäftigten ab. Entscheidend ist die Gestaltung von Arbeitsbedingungen und Führung, um Qualifikation, Engagement und Innovation zu fördern. Die Wirtschaftspsychologie zeigt immer wieder unkonventionelle Ansätze auf, mit denen Beschäftigte und Unternehmen besser fahren.
Wirtschaftspsychologie qualifiziert dich für verschiedene Bereiche in Unternehmen, in denen der Mensch im Mittelpunkt steht. Zusätzlich zu den wirtschaftlichen Grundlagen lernst du, menschliches Verhalten zu verstehen und die dafür notwendigen wissenschaftlichen Denk- und Analysemethoden. Daneben erwirbst du auch soziale und kommunikative Kompetenzen, die du im Beruf brauchst, z.B. bei der Führung von Mitarbeitenden, der Eignungsdiagnostik und im Bereich Marketing und Konsumentenverhalten.
uns!
Otto-Hahn-Str. 19
44227 Dortmund
Tel: 0231 975139-0
Fax: 0231 7978108
Beim Studiengang Wirtschaftspsychologie an der International School of Management ISM Dortmund handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss B.Sc.
Die Sachgebiete des Studiengangs sind Betriebswirtschaftslehre, Marketing, Vertrieb, Persönlichkeitspsychologie, Psychologie, Sozialpsychologie und Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie.
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 36 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden hauptsächlich in Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium, berufsbegleitendes Studium, Fernstudium und als Teilzeitstudium in Köln, Berlin, Frankfurt am Main, Stuttgart, München, Dortmund und Hamburg angeboten.
Standorte dieser Hochschule sind Köln, Berlin, Frankfurt am Main, Stuttgart, München, Dortmund und Hamburg.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: alle Quartale.
Der Studiengang Wirtschaftspsychologie hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Wirtschaftspsychologie gelten keine speziellen Zugangsvoraussetzungen.
Themenschwerpunkte im Studienfach Wirtschaftspsychologie sind:
- Schwerpunkte:
- Allgemeine Psychologie, Arbeitspsychologie, Intervention, Markt- & Konsumentenpsychologie, Organisationspsychologie, Persönlichkeitspsychologie, Sozialpsychologie
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
Infos zur Vorlesungszeit entnehmen sie bitte der ISM-Homepage
- Studienanfänger:
-
ist abhängig vom Termin der Teilnahme am Aufnahmetest
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- Studienanfänger:
-
ist abhängig vom Termin der Teilnahme am Aufnahmetest
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bei der Hochschule erfragen!
Ja, ein Studium ist an der International School of Management ISM Dortmund ohne Abitur möglich.
Für Wirtschaftspsychologie gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur:
Zur Internetseite
.
Außerdem gilt folgendes:
Wir beraten dich individuell zur Zulassung. Unsere Kontaktmöglichkeiten findest du auf unserer Website: https://ism-fernstudium.de
Zum Studienbeitrag liegen folgende Informationen vor: 350.00 EUR / Monat
Bemerkung:
Die Gebühr von 350EUR monatlich gilt für das Studium in Vollzeit. Es gibt zwei Teilzeitmodelle:Teilzeit 1 (9 Semester): 250EUR monatlich
Teilzeit 2 (12 Semester): 200EUR monatlich
Im Fernstudiengang Wirtschaftspsychlogie an der ISM beschäftigst du dich mit wirtschaftswissenschaftlichen Grundlagen und dem Verständnis für das Denken und Handeln von Menschen und Gruppen im wirtschaftlichen Kontext. Du lernst die wissenschaftlichen Grundlagen und die praxisorientierte Anwendung der psychologischen Konzepte in unterschiedlichen Berufsfeldern. Denn wirtschaftspsychologisches Wissen kommt überall dort zur Anwendung, wo dem Faktor Mensch eine größere Bedeutung zukommt: z.B. in der Entwicklung von Marketing-Konzepten, Werbekampagnen oder in der Organisation von Arbeitsstrukturen und -prozessen und der Personalauswahl.
Der Studiengang ist komplett neu konzipiert und bietet dir durch seinen modularen Aufbau die Ausrichtung nach deinen Interessen. Wenn dich z.B. der Bereich Marketing besonders interessiert, kannst du spezielle Inhalte (z.B. Werbung, Marktforschung) vertiefen.
Auch im Fernstudium ist der direkte Austausch mit anderen Studierenden und den Professorinnen und Professoren sehr wichtig. Daher bieten wir über das gesamte Studium Live-Webinare an, die online stattfinden. In der zweiten Hälfte des Studiums sind interdisziplinäre Masterclasses Teil deines Studiums: hier geht es um die praktische Anwendung des Erlernten, es gibt Vorträge (auch mit externen Experten), Referate und Raum für Diskussion.
Weitere Informationen zum Studiengang findest du auf unserer Website.
Was das Besondere am Fernstudium der ISM ist, zeigen wir in diesem Video.
- Zulassungssemester:
- alle Quartale
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC

- Schwerpunkte:
- Allgemeine Psychologie, Arbeitspsychologie, Intervention, Markt- & Konsumentenpsychologie, Organisationspsychologie, Persönlichkeitspsychologie, Sozialpsychologie
- Vorlesungszeit:
-
Infos zur Vorlesungszeit entnehmen sie bitte der ISM-Homepage
- Studienanfänger:
-
ist abhängig vom Termin der Teilnahme am Aufnahmetest
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- Studienanfänger:
-
ist abhängig vom Termin der Teilnahme am Aufnahmetest
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- Studienbeitrag:
- 350.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
Die Gebühr von 350EUR monatlich gilt für das Studium in Vollzeit. Es gibt zwei Teilzeitmodelle:
Teilzeit 1 (9 Semester): 250EUR monatlich
Teilzeit 2 (12 Semester): 200EUR monatlich
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung - Anmerkung:
- Wir beraten dich individuell zur Zulassung. Unsere Kontaktmöglichkeiten findest du auf unserer Website: https://ism-fernstudium.de
- Ansprechpartner/Kontakt:
- Marcella Brockerhoff
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite
Wir informieren dich bereits individuell in unserer Studienberatung, über das gesamte Studium bis hin zu deinem Abschluss. Unsere Study Coaches sind dein Ansprechpartner für deine organisatorischen Fragen (z.B. Modulwahl, Wechsel des Zeitmodells). Für fachliche Fragen stehen dir unsere Professorinnen und Professoren in den ca. monatlichen "Meet-your-Prof"-Veranstaltungen live zur Verfügung. Auch unsere Tutorinnen und Tutoren in den Modulen sind natürlich für dich immer ansprechbar.
Flexibel und mobil studieren – an einer der besten Wirtschaftshochschulen in Deutschland
In deinem Fernstudium an der ISM bist du vollkommen ortsunabhängig. Alle Materialien findest du auf unserer Lernplattform und unsere Live-Veranstaltungen finden online statt. Auch sämtliche Prüfungen, incl. Klausuren, bieten wir digital und zu deinem Wunschtermin an. Hier kannst du natürlich vorher testen, damit für die Klausur alles sicher funktioniert.
Praxisbezug wird bei uns großgeschrieben
Unsere Professorinnen und Professoren haben enge Beziehungen in die Wirtschaft. Das Lernmaterial ist mit aktuellen Beispielen unterfüttert und in Live-Webinaren erarbeitest du im Team z.B. an realen Projekten von Unternehmen oder nimmst an Fachvorträgen mit Experten aus der Praxis teil.
uns!