Nachhaltige Unternehmensführung
- Abschluss: Master of Arts
- Sachgebiet(e): Nachhaltigkeitswissenschaften (ökonomisch), Technologiemanagement, Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Eberswalde

Das Studium im Portrait
Schicklerstr. 5
16225 Eberswalde
Tel: 03334 657-0
Fax: 03334 657-136
Beim Studiengang Nachhaltige Unternehmensführung an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master of Arts
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Nachhaltigkeitswissenschaften (ökonomisch), Technologiemanagement, Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement.
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 24 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Eberswalde angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Eberswalde angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang Nachhaltige Unternehmensführung hat eine örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC.
Für das Studium des Fachs Nachhaltige Unternehmensführung gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Hochschulabschluss mit mindestens 180 ECTS-Leistungspunkten auf dem Gebiet der Wirtschaftswissenschaften oder in einem Studiengang mit wirtschaftlichem Anteil. Es sind mindestens 60 ECTS aus dem Bereich wirtschaftswissenschaftlicher Kernmodule des Erststudiums nachzuweisen. Eine Kompensation der geforderten 60 ECTS ist möglich durch nachgewiesene einschlägige extra-curriculare wirtschaftswissenschaftliche Zusatzqualifikationen oder nachgewiesene einschlägige Berufspraxis.
Themenschwerpunkte im Studienfach Nachhaltige Unternehmensführung sind:
- Schwerpunkte:
- Betriebswirtschaftslehre, Corporate Responsibility (CR), Corporate Sozial Responsibility (CSR), Nachhaltigkeitsmanagement, Nachhaltigkeitswissenschaften, Sozial Entrepreneurship, Sustainable Entrepreneurship, Unternehmensführung, Unternehmensmanagement, Wirtschaftswissenschaften
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
25.09.2023 - 16.02.2024Wintersemester 2023/2024
01.09.2023 - 29.02.2024
- Studienanfänger:
-
01.06.2024 - 05.09.2024Frist zur Einschreibung gemäß Zulassungsbescheid
- Hochschulwechsler:
-
01.06.2024 - 05.09.2024Frist zur Einschreibung gemäß Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.04.2024 - 15.07.2024Frist zur Einschreibung gemäß Zulassungsbescheid
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.04.2024 - 01.05.2024Frist zur Einschreibung gemäß Zulassungsbescheid
- Studienanfänger:
-
01.06.2024 - 15.07.2024Frist zur Einschreibung gemäß Zulassungsbescheid
- Hochschulwechsler:
-
01.06.2024 - 15.07.2024Frist zur Einschreibung gemäß Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.04.2024 - 15.07.2024Frist zur Einschreibung gemäß Zulassungsbescheid
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.04.2024 - 01.05.2024Frist zur Einschreibung gemäß Zulassungsbescheid
- Studienanfänger:
-
01.06.2024 - 05.09.2024Frist zur Einschreibung gemäß Zulassungsbescheid
- Hochschulwechsler:
-
01.06.2024 - 05.09.2024Frist zur Einschreibung gemäß Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.04.2024 - 15.07.2024Frist zur Einschreibung gemäß Zulassungsbescheid
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.04.2024 - 01.05.2024Frist zur Einschreibung gemäß Zulassungsbescheid
- Studienanfänger:
-
01.06.2024 - 15.07.2024Frist zur Einschreibung gemäß Zulassungsbescheid
- Hochschulwechsler:
-
01.06.2024 - 15.07.2024Frist zur Einschreibung gemäß Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.04.2024 - 15.07.2024Frist zur Einschreibung gemäß Zulassungsbescheid
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.04.2024 - 01.05.2024Frist zur Einschreibung gemäß Zulassungsbescheid
- Vorlesungszeit:
-
18.03.2024 - 02.08.2024Sommersemester 2024
01.03.2024 - 31.08.2024
- Studienanfänger:
-
01.12.2023 - 28.02.2024nur höhere Fachsemester
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 28.02.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.12.2023 - 28.02.2024nur höhere Fachsemester
Bewerbung über Uni-Assist
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.11.2023 - 15.01.2024nur höhere Fachsemester
Bewerbung über Uni-Assist
- Studienanfänger:
-
01.12.2023 - 15.01.2024nur höhere Fachsemester
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.11.2023 - 15.01.2024nur höhere Fachsemester
Bewerbung über Uni-Assist
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.11.2023 - 15.01.2024nur höhere Fachsemester
Bewerbung über Uni-Assist
- Studienanfänger:
-
01.12.2023 - 28.02.2024nur höhere Fachsemester
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 28.02.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.12.2023 - 28.02.2024nur höhere Fachsemester
Bewerbung über Uni-Assist
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.12.2023 - 28.02.2024nur höhere Fachsemester
Bewerbung über Uni-Assist
- Studienanfänger:
-
01.12.2023 - 15.01.2024
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.12.2023 - 15.01.2024nur höhere Fachsemester
Bewerbung über Uni-Assist
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.11.2023 - 15.01.2024nur höhere Fachsemester
Bewerbung über Uni-Assist

- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Hochschulabschluss mit mindestens 180 ECTS-Leistungspunkten auf dem Gebiet der Wirtschaftswissenschaften oder in einem Studiengang mit wirtschaftlichem Anteil. Es sind mindestens 60 ECTS aus dem Bereich wirtschaftswissenschaftlicher Kernmodule des Erststudiums nachzuweisen. Eine Kompensation der geforderten 60 ECTS ist möglich durch nachgewiesene einschlägige extra-curriculare wirtschaftswissenschaftliche Zusatzqualifikationen oder nachgewiesene einschlägige Berufspraxis.

- Schwerpunkte:
- Betriebswirtschaftslehre, Corporate Responsibility (CR), Corporate Sozial Responsibility (CSR), Nachhaltigkeitsmanagement, Nachhaltigkeitswissenschaften, Sozial Entrepreneurship, Sustainable Entrepreneurship, Unternehmensführung, Unternehmensmanagement, Wirtschaftswissenschaften
- Vorlesungszeit:
-
25.09.2023 - 16.02.2024Wintersemester 2023/2024
01.09.2023 - 29.02.2024
- Studienanfänger:
-
01.06.2024 - 05.09.2024Frist zur Einschreibung gemäß Zulassungsbescheid
- Hochschulwechsler:
-
01.06.2024 - 05.09.2024Frist zur Einschreibung gemäß Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.04.2024 - 15.07.2024Frist zur Einschreibung gemäß Zulassungsbescheid
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.04.2024 - 01.05.2024Frist zur Einschreibung gemäß Zulassungsbescheid
- Studienanfänger:
-
01.06.2024 - 15.07.2024Frist zur Einschreibung gemäß Zulassungsbescheid
- Hochschulwechsler:
-
01.06.2024 - 15.07.2024Frist zur Einschreibung gemäß Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.04.2024 - 15.07.2024Frist zur Einschreibung gemäß Zulassungsbescheid
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.04.2024 - 01.05.2024Frist zur Einschreibung gemäß Zulassungsbescheid
- Studienanfänger:
-
01.06.2024 - 05.09.2024Frist zur Einschreibung gemäß Zulassungsbescheid
- Hochschulwechsler:
-
01.06.2024 - 05.09.2024Frist zur Einschreibung gemäß Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.04.2024 - 15.07.2024Frist zur Einschreibung gemäß Zulassungsbescheid
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.04.2024 - 01.05.2024Frist zur Einschreibung gemäß Zulassungsbescheid
- Studienanfänger:
-
01.06.2024 - 15.07.2024Frist zur Einschreibung gemäß Zulassungsbescheid
- Hochschulwechsler:
-
01.06.2024 - 15.07.2024Frist zur Einschreibung gemäß Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.04.2024 - 15.07.2024Frist zur Einschreibung gemäß Zulassungsbescheid
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.04.2024 - 01.05.2024Frist zur Einschreibung gemäß Zulassungsbescheid
- Vorlesungszeit:
-
18.03.2024 - 02.08.2024Sommersemester 2024
01.03.2024 - 31.08.2024
- Studienanfänger:
-
01.12.2023 - 28.02.2024nur höhere Fachsemester
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 28.02.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.12.2023 - 28.02.2024nur höhere Fachsemester
Bewerbung über Uni-Assist
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.11.2023 - 15.01.2024nur höhere Fachsemester
Bewerbung über Uni-Assist
- Studienanfänger:
-
01.12.2023 - 15.01.2024nur höhere Fachsemester
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.11.2023 - 15.01.2024nur höhere Fachsemester
Bewerbung über Uni-Assist
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.11.2023 - 15.01.2024nur höhere Fachsemester
Bewerbung über Uni-Assist
- Studienanfänger:
-
01.12.2023 - 28.02.2024nur höhere Fachsemester
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 28.02.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.12.2023 - 28.02.2024nur höhere Fachsemester
Bewerbung über Uni-Assist
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.12.2023 - 28.02.2024nur höhere Fachsemester
Bewerbung über Uni-Assist
- Studienanfänger:
-
01.12.2023 - 15.01.2024
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.12.2023 - 15.01.2024nur höhere Fachsemester
Bewerbung über Uni-Assist
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.11.2023 - 15.01.2024nur höhere Fachsemester
Bewerbung über Uni-Assist

Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.