Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Studienführer
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studiengangsprofil
Im Ranking

Mechatronik und Robotik

Short-Facts
  • 1971 gegründet
  • 15.297 Studierende
  • Abschluss: Master
  • Regelstudienzeit: 3 Semester
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
  • Studienform(en): Vollzeitstudium
  • Standort(e): Frankfurt am Main
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Kontakt
Hochschulstandort
Frankfurt University of Applied Sciences
Nibelungenplatz 1
60318 Frankfurt Am Main
Tel: 069 1533-0
Fax: 069 1533-2400
Weitere Informationen / Services:
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Mechatronik und Robotik studiere?

Beim Studiengang Mechatronik und Robotik an der Frankfurt University of Applied Sciences handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master

Wie lange dauert das Studium?

Die Regelstudienzeit beträgt 3 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 18 Monate.

In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?

Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden hauptsächlich in Deutsch und Englisch statt.

In welcher Form wird das Studium Mechatronik und Robotik angeboten?

Das Studium wird als Vollzeitstudium in Frankfurt am Main angeboten.

Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?

Standort dieser Hochschule ist Frankfurt am Main.

Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?

Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.

Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?

Der Studiengang Mechatronik und Robotik hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.

Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Mechatronik und Robotik zu studieren?

Für das Studium des Fachs Mechatronik und Robotik gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Zulassungsvoraussetzung:
-ein erster qualifizierender Hochschulabschluss in den Bereichen Mechatronik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder fachlich vergleichbaren Studiengängen mit mindestens 210 ECTS-Punkten und einer Abschlussnote von 2,5 oder besser.
-englische Sprachkenntnisse die nachgewiesen werden durch einen Sprachtest (z. B. TOEFL, IELTS, Cambridge Certificate, DAAD) oder einen anderen Sprachnachweis, der eine Sprachkompetenz von min- destens B2 des vom Europarat empfohlenen Gemeinsamen Europäischen Refe- renzrahmens (GER) ausweist und nicht älter als drei Jahre ist.
Nähere Informationen finden Sie auf der Seite des Studiengangs:
https://www.frankfurt-university.de/de/studium/master-studiengange/mechatronik-und-robotik-msc/fuer-studieninteressierte/.

Welche Themenschwerpunkte gibt es?

Themenschwerpunkte im Studienfach Mechatronik und Robotik sind:

Weitere Sprachen:
Englisch

Wann kann ich mich bewerben?

Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Wintersemester
Vorlesungszeit:
16.10.2023 - 09.02.2024
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
laut Website der Hochschule
International Studierende aus der Europäischen Union:
Bewerbung über uni-assist
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Die Frist ist abgelaufen
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Bis 14.07.2023
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die Frist ist abgelaufen
Hochschulwechsler:
Bei der Hochschule erfragen!
International Studierende aus der Europäischen Union:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Die Frist ist abgelaufen
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die Frist ist abgelaufen
Hochschulwechsler:
Bei der Hochschule erfragen!
International Studierende aus der Europäischen Union:
Bei der Hochschule erfragen!
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Die Frist ist abgelaufen

Sommersemester
Vorlesungszeit:
10.04.2023 - 14.07.2023
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
laut Website der Hochschule
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die Frist ist abgelaufen
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Das Studium im Portrait
Zulassung & Bewerbung

Zulassungssemester:
Sommer- und Wintersemester
Zulassungsmodus:
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Zugangsvoraussetzungen:
Zulassungsvoraussetzung:
-ein erster qualifizierender Hochschulabschluss in den Bereichen Mechatronik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder fachlich vergleichbaren Studiengängen mit mindestens 210 ECTS-Punkten und einer Abschlussnote von 2,5 oder besser.
-englische Sprachkenntnisse die nachgewiesen werden durch einen Sprachtest (z. B. TOEFL, IELTS, Cambridge Certificate, DAAD) oder einen anderen Sprachnachweis, der eine Sprachkompetenz von min- destens B2 des vom Europarat empfohlenen Gemeinsamen Europäischen Refe- renzrahmens (GER) ausweist und nicht älter als drei Jahre ist.
Nähere Informationen finden Sie auf der Seite des Studiengangs:
https://www.frankfurt-university.de/de/studium/master-studiengange/mechatronik-und-robotik-msc/fuer-studieninteressierte/
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Themenschwerpunkte

Weitere Sprachen:
Englisch

Fristen & Termine

Wintersemester
Vorlesungszeit:
16.10.2023 - 09.02.2024
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
laut Website der Hochschule
International Studierende aus der Europäischen Union:
Bewerbung über uni-assist
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Die Frist ist abgelaufen
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Bis 14.07.2023
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die Frist ist abgelaufen
Hochschulwechsler:
Bei der Hochschule erfragen!
International Studierende aus der Europäischen Union:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Die Frist ist abgelaufen
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die Frist ist abgelaufen
Hochschulwechsler:
Bei der Hochschule erfragen!
International Studierende aus der Europäischen Union:
Bei der Hochschule erfragen!
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Die Frist ist abgelaufen

Sommersemester
Vorlesungszeit:
10.04.2023 - 14.07.2023
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
laut Website der Hochschule
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die Frist ist abgelaufen
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Sonstiges

Anmerkung:
Der Studiengang zeichnet sich durch einen sehr hohen Anteil an anwendungsorientierten Forschungsprojekten aus, die wahlweise in den Laboren der Hochschule, Forschungsinstituten oder Industriebetrieben absolviert werden können. Ebenso besteht die Möglichkeit, die Masterthesis und die Projektarbeiten an ausländischen Partnerhochschulen durchzuführen.

Der Master-Studiengang Mechatronik und Robotik wird auf Deutsch angeboten, ausgewählte Module werden in der internationalen Ingenieursprache Englisch unterrichtet. Der Studiengang bereitet die Studierenden auf die Übernahme anspruchsvoller Positionen im industriellen Umfeld, zum Beispiel in den Bereichen Forschung und Entwicklung oder Projektleitung, vor.

CHE Logo
Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking.

Der Fachbereich

Studierende am Fachbereich
260
Quelle: Statistisches Bundesamt

Das könnte dich auch interessieren