Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Ratgeber Merkliste
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studiengangsprofil

MBA - Master of Business Administration

Master of Business Administration (MBA)
München
Freie Studienplätze über die Studienplatzbörse verfügbar
Jetzt informieren
Short-Facts
  • Abschluss: Master of Business Administration (MBA)
  • Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre, Internationale Betriebswirtschaftslehre, Marketing, Vertrieb, Unternehmensberatung, Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement, Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
  • Regelstudienzeit: 2 Semester
  • Hauptunterrichtssprache: Englisch
  • Studienform(en): Vollzeitstudium, Teilzeitstudium
  • Standort(e): München
  • Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Kontakt
Hochschulstandort
Hochschule der Bayerischen Wirtschaft für angewandte Wissenschaften - HDBW
Konrad-Zuse-Platz 8
81829 München
Tel: 089 4567845-0
Fax: 089 4567845-50
Weitere Informationen / Services:
Anzeige
Highlight
Anzeige
Wir
stellen
dir vor!
LVR LVR
Dein duales Studium im öffentlichen Dienst!

Du suchst abwechslungsreiche Aufgaben, moderne Strukturen und sichere Perspektiven? Beim LVR gestaltest du Vielfalt und Inklusion als Teil eines starken Kommunalverbands!

  • Verbeamtet ab dem ersten Tag
  • Bachelor of Laws / Arts
  • Verwaltung mit gesellschaftlichem Impact
Weitere Infos
FAQ zu MBA - Master of Business Administration
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich MBA - Master of Business Administration studiere?
Beim Studiengang MBA - Master of Business Administration an der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft für angewandte Wissenschaften - HDBW handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master of Business Administration (MBA)
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Betriebswirtschaftslehre, Internationale Betriebswirtschaftslehre, Marketing, Vertrieb, Unternehmensberatung, Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement, Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Englisch statt.
In welcher Form wird das Studium MBA - Master of Business Administration angeboten?
Das Studium wird als Vollzeitstudium und als Teilzeitstudium in München angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in München angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang MBA - Master of Business Administration hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um MBA - Master of Business Administration zu studieren?
Für das Studium des Fachs MBA - Master of Business Administration gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium mit mindestens 6 Semestern - 180 ECTS-Punkte, idealerweise 210 ECTS-Punkte

Mindestens zwei Jahre qualifizierte Berufserfahrung in Vollzeit in einem Tätigkeitsfeld passend zum Studienabschluss

Nachweis von Englischkenntnissen auf Niveau B2

Empfohlenes Profil
Ein Abschluss mit 210 ECTS-Punkten ist von Vorteil: Im Rahmen des MBA-Studiums werden weitere 60 ECTS-Punkte erworben, sodass insgesamt 270 ECTS erreicht werden. Für eine Master-Qualifikation in Deutschland sind 300 ECTS-Punkte erforderlich. Die fehlenden ECTS können z.B. durch zusätzliche berufliche Erfahrung und/oder vorherige akademische Leistungen angerechnet werden.
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Nächste Vorlesungszeit:
06.10.2025 - 24.01.2026
HDBW Bachelorstudiengänge starten jeweils im Wintersemester, Masterstudiengänge und MBA in der Regel im Sommer- sowie im Wintersemester.
Die Prüfungswochen schließen direkt an das Vorlesungsende an und sind am 15.02.2026 abgeschlossen.
Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
Bis 30.09.2025
Beginn Masterstudium und MBA in der Regel im Sommer- und im Wintersemester.
Bewerbung: laufend
Frist: Jeweils 30. September für den Einstieg im Wintersemester des gleichen Jahres und jeweils 14. März für den Einstieg im Sommersemester des gleichen Jahres.
Eigenes Bewerbungsverfahren - Details unter:
https://www.hdbw-hochschule.de/studienberatung/bewerbungsprozess-studienplatz
Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
Bis 31.08.2025
Beginn Masterstudium und MBA im Sommer- und im Wintersemester.
Bewerbung: laufend
Frist für Nicht-EU-Bewerber*innen: Jeweils 30. Juni für den Einstieg im Wintersemester des gleichen Jahres und jeweils 15. Dezember für den Einstieg im Sommersemester des darauffolgenden Jahres.
Eigenes Bewerbungsverfahren - Details unter:
https://www.hdbw-hochschule.de/studienberatung/bewerbungsprozess-studienplatz
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
Studienplatzbörse
Für diesen Studiengang gibt es noch verfügbare Studienplätze. Hier findest Du Informationen zu Fristen und Kontaktmöglichkeiten.
Anmeldefrist:
bis 30.09.2025
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Zulassung & Bewerbung
Zulassungssemester:
Sommer- und Wintersemester
Zulassungsmodus:
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Zugangsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium mit mindestens 6 Semestern - 180 ECTS-Punkte, idealerweise 210 ECTS-Punkte

Mindestens zwei Jahre qualifizierte Berufserfahrung in Vollzeit in einem Tätigkeitsfeld passend zum Studienabschluss

Nachweis von Englischkenntnissen auf Niveau B2

Empfohlenes Profil
Ein Abschluss mit 210 ECTS-Punkten ist von Vorteil: Im Rahmen des MBA-Studiums werden weitere 60 ECTS-Punkte erworben, sodass insgesamt 270 ECTS erreicht werden. Für eine Master-Qualifikation in Deutschland sind 300 ECTS-Punkte erforderlich. Die fehlenden ECTS können z.B. durch zusätzliche berufliche Erfahrung und/oder vorherige akademische Leistungen angerechnet werden.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.
Fristen & Termine
Nächste Vorlesungszeit:
06.10.2025 - 24.01.2026
HDBW Bachelorstudiengänge starten jeweils im Wintersemester, Masterstudiengänge und MBA in der Regel im Sommer- sowie im Wintersemester.
Die Prüfungswochen schließen direkt an das Vorlesungsende an und sind am 15.02.2026 abgeschlossen.
Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
Bis 30.09.2025
Beginn Masterstudium und MBA in der Regel im Sommer- und im Wintersemester.
Bewerbung: laufend
Frist: Jeweils 30. September für den Einstieg im Wintersemester des gleichen Jahres und jeweils 14. März für den Einstieg im Sommersemester des gleichen Jahres.
Eigenes Bewerbungsverfahren - Details unter:
https://www.hdbw-hochschule.de/studienberatung/bewerbungsprozess-studienplatz
Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
Bis 31.08.2025
Beginn Masterstudium und MBA im Sommer- und im Wintersemester.
Bewerbung: laufend
Frist für Nicht-EU-Bewerber*innen: Jeweils 30. Juni für den Einstieg im Wintersemester des gleichen Jahres und jeweils 15. Dezember für den Einstieg im Sommersemester des darauffolgenden Jahres.
Eigenes Bewerbungsverfahren - Details unter:
https://www.hdbw-hochschule.de/studienberatung/bewerbungsprozess-studienplatz
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Sonstiges
Studienbeitrag:
28000.00 EUR / gesamt
Studienbeitrag (Bemerkung):
Keine zusätzliche Anmeldegebühr für EU Bewerber*innen, 100 € Anmeldegebühr für Nicht-EU Bewerber*innen.
Alle Lehrveranstaltungen & Prüfungsgebühren sind bereits enthalten.

Exklusive Rabattaktion zum erstmaligen Studienstart im WS 25/26:
30 % Ermäßigung auf die Studiengebühren bei unterzeichnetem Vertrag bis 15.09.2025
Anmerkung:
Der englischsprachige MBA-Studiengang an der HDBW München richtet sich an nationale und internationale Fach- und Führungskräfte, die sich gezielt auf Managementaufgaben in der digitalen Wirtschaft vorbereiten möchten.

Mit Schwerpunkten wie digitale Transformation, Künstliche Intelligenz, Innovation und Entrepreneurship vermittelt das englischsprachige Programm praxisnahes Wissen für eine internationale Karriere im Business-Umfeld.

Der MBA ist Stand Mai 2025 noch vorbehaltlich der Akkreditierung durch den Akkreditierungsrat.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.