Ingenieurpädagogik Versorgungstechnik - Maschinenbau
- Studienfeld(er): Maschinenbau, Metalltechnik, Maschinenbau (Lehramt), Versorgungstechnik
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Kanalstraße 33
73728 Esslingen
Tel: 0711 397-49
Fax: 0711 397-3100
12 Wochen technisches Vorpraktikum
- Schwerpunkte:
- Bachelor of Science, Berufliche Schulen, Fertigungstechnik (FT), Gebäude-, Energie- und Umwelttechnik, Ingenieurpädagogik, Lehramt, Maschinenbau, Polyvalenz, Sanitär, Heizung, Klima (SHK), Versorgungstechnik
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Lehramtsbefähigung über Master möglich für:
-
- Berufliche Schulen
- Nächste Vorlesungszeit:
-
29.09.2025 - 23.01.2026Die Bewerbungsfristen der Masterstudiengänge entnehmen Sie bitte den Informationen zu den einzelnen Studiengängen.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
31.10.2025 - 01.03.2026NC-freie Studiengänge siehe www.esslingen.de
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
31.10.2025 - 01.03.2026NC-freie Studiengänge siehe www.esslingen.de
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- 12 Wochen technisches Vorpraktikum
- Schwerpunkte:
- Bachelor of Science, Berufliche Schulen, Fertigungstechnik (FT), Gebäude-, Energie- und Umwelttechnik, Ingenieurpädagogik, Lehramt, Maschinenbau, Polyvalenz, Sanitär, Heizung, Klima (SHK), Versorgungstechnik
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Lehramtsbefähigung über Master möglich für:
-
- Berufliche Schulen
- Nächste Vorlesungszeit:
-
29.09.2025 - 23.01.2026Die Bewerbungsfristen der Masterstudiengänge entnehmen Sie bitte den Informationen zu den einzelnen Studiengängen.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
31.10.2025 - 01.03.2026NC-freie Studiengänge siehe www.esslingen.de
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
31.10.2025 - 01.03.2026NC-freie Studiengänge siehe www.esslingen.de
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
Studiengebühren pro Semester:
1.500,00 € für Bildungsausländer
650,00 € für Studierende mit einem bereits abgeschlossenen Studium
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Eignungsprüfung
- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Ansprechpartner/Kontakt:
- Bewerbung und Zulassung Studierendenservice
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite