Europa-Studien mit wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung
- 1836 gegründet
- 9.258 Studierende
- Abschluss: Bachelor
- Sachgebiet(e): Europäische Studien, Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement, Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Chemnitz

Straße der Nationen 62
09111 Chemnitz
Tel: 0371 531-0
Fax: 0371 531-1342
Beim Studiengang Europa-Studien mit wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung an der Technische Universität Chemnitz handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor
Die Sachgebiete des Studiengangs sind Europäische Studien, Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement und Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie.
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 36 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden hauptsächlich in Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Chemnitz angeboten.
Standort dieser Hochschule ist Chemnitz.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang Europa-Studien mit wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Europa-Studien mit wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung gelten keine speziellen Zugangsvoraussetzungen.
Themenschwerpunkte im Studienfach Europa-Studien mit wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung sind:
- Schwerpunkte:
- Betriebswirtschaftslehre (BWL), Europäische Integration, Europäische Politik & Politikberatung, Europäisches & Interkulturelles Management, Europarecht, Fremdsprachenausbildung, Kultur- und Länderstudien, Kulturwissenschaften (Nebenfach), Sozialwissenschaften (Nebenfach), Volkswirtschaftslehre (VWL)
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
09.10.2023 - 02.02.2024Aktuelle Informationen finden Sie unter: www.tu-chemnitz.de/studierendenservice/termine.php
- Studienanfänger:
-
01.06.2023 - 15.09.2023Nachfrist zur Immatrikulation: bis 06.10.2023
- Hochschulwechsler:
-
01.06.2023 - 15.09.2023Nachfrist zur Immatrikulation: bis 06.10.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.04.2023 - 15.07.2023Die Anmeldung erfolgt über uni-assist.de.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.04.2023 - 15.07.2023Die Anmeldung erfolgt über uni-assist.de.
- Studienanfänger:
-
01.06.2023 - 15.07.2023Bewerbung erfolgt zusätzlich über hochschulstart.de
- Hochschulwechsler:
-
01.06.2023 - 15.07.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.04.2023 - 15.07.2023Die Anmeldung erfolgt über uni-assist.de.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.04.2023 - 15.07.2023Die Anmeldung erfolgt über uni-assist.de
- Studienanfänger:
-
01.06.2023 - 16.09.2023Nachfrist zur Immatrikulation: bis 06.10.2023
- Hochschulwechsler:
-
01.06.2023 - 16.09.2023Nachfrist zur Immatrikulation: bis 06.10.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.04.2023 - 15.07.2023Die Anmeldung erfolgt über uni-assist.de.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.04.2023 - 15.07.2023Die Anmeldung erfolgt über uni-assist.de.
- Studienanfänger:
-
01.06.2023 - 15.07.2023
- Hochschulwechsler:
-
01.06.2023 - 15.07.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.04.2023 - 15.07.2023Die Anmeldung erfolgt über uni-assist.de.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.04.2023 - 15.07.2023Die Anmeldung erfolgt über uni-assist.de.
- Vorlesungszeit:
-
03.04.2023 - 14.07.2023Aktuelle Informationen finden Sie unter: www.tu-chemnitz.de/studierendenservice/termine.php
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Keine Bewerbung möglich.
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Keine Bewerbung möglich.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Keine Bewerbung möglich.
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Keine Bewerbung möglich.
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Keine Bewerbung möglich.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Keine Bewerbung möglich.

Ja, ein Studium ist an der Technische Universität Chemnitz ohne Abitur möglich.
Für Europa-Studien mit wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur:
Zur Internetseite
.
Außerdem gilt folgendes:
Nachweis einer zweijährigen staatlich geregelten Berufsausbildung und einer dreijährigen Berufserfahrung im erlernten Beruf (als Berufserfahrung gilt nicht die selbstständige Führung eines Familienhaushalts mit mindestens einer erziehungs- oder pflegebedürftigen Person).
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC

- Schwerpunkte:
- Betriebswirtschaftslehre (BWL), Europäische Integration, Europäische Politik & Politikberatung, Europäisches & Interkulturelles Management, Europarecht, Fremdsprachenausbildung, Kultur- und Länderstudien, Kulturwissenschaften (Nebenfach), Sozialwissenschaften (Nebenfach), Volkswirtschaftslehre (VWL)
- Vorlesungszeit:
-
09.10.2023 - 02.02.2024Aktuelle Informationen finden Sie unter: www.tu-chemnitz.de/studierendenservice/termine.php
- Studienanfänger:
-
01.06.2023 - 15.09.2023Nachfrist zur Immatrikulation: bis 06.10.2023
- Hochschulwechsler:
-
01.06.2023 - 15.09.2023Nachfrist zur Immatrikulation: bis 06.10.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.04.2023 - 15.07.2023Die Anmeldung erfolgt über uni-assist.de.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.04.2023 - 15.07.2023Die Anmeldung erfolgt über uni-assist.de.
- Studienanfänger:
-
01.06.2023 - 15.07.2023Bewerbung erfolgt zusätzlich über hochschulstart.de
- Hochschulwechsler:
-
01.06.2023 - 15.07.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.04.2023 - 15.07.2023Die Anmeldung erfolgt über uni-assist.de.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.04.2023 - 15.07.2023Die Anmeldung erfolgt über uni-assist.de
- Studienanfänger:
-
01.06.2023 - 16.09.2023Nachfrist zur Immatrikulation: bis 06.10.2023
- Hochschulwechsler:
-
01.06.2023 - 16.09.2023Nachfrist zur Immatrikulation: bis 06.10.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.04.2023 - 15.07.2023Die Anmeldung erfolgt über uni-assist.de.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.04.2023 - 15.07.2023Die Anmeldung erfolgt über uni-assist.de.
- Studienanfänger:
-
01.06.2023 - 15.07.2023
- Hochschulwechsler:
-
01.06.2023 - 15.07.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.04.2023 - 15.07.2023Die Anmeldung erfolgt über uni-assist.de.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.04.2023 - 15.07.2023Die Anmeldung erfolgt über uni-assist.de.
- Vorlesungszeit:
-
03.04.2023 - 14.07.2023Aktuelle Informationen finden Sie unter: www.tu-chemnitz.de/studierendenservice/termine.php
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Keine Bewerbung möglich.
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Keine Bewerbung möglich.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Keine Bewerbung möglich.
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Keine Bewerbung möglich.
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Keine Bewerbung möglich.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Keine Bewerbung möglich.

- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Eignungsprüfung
- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Anmerkung:
- Nachweis einer zweijährigen staatlich geregelten Berufsausbildung und einer dreijährigen Berufserfahrung im erlernten Beruf (als Berufserfahrung gilt nicht die selbstständige Führung eines Familienhaushalts mit mindestens einer erziehungs- oder pflegebedürftigen Person).
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite

