Betriebswirtschaftslehre (BWL)
- Studienfeld(er): Betriebswirtschaftslehre, Industrie und Handel, Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Studienform(en): Berufsbegleitendes Studium, Duales Studium, Duales Studium, praxisintegrierend, Teilzeitstudium
- Zulassungsmodus: Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch

Universitätsallee 1
21335 Lüneburg
Tel: 04131 677-2277
Fax: 04131 677-1430

Um die Zugangsvoraussetzung zu erfüllen, brauchen Bewerber/innen entweder:
- eine allgemeine oder fachbezogene Hochschulzugangsberechtigung, eine erfolgreich absolvierte dreijährige wirtschaftliche Berufsausbildung sowie mindestens ein Jahr Berufserfahrung ODER
- eine dreijährige kaufmännische Ausbildung sowie drei Jahre einschlägige Berufserfahrung (so kann das BWL-Studium ohne Abitur studiert werden)
Alle Bewerber/innen müssen außerdem eine bestehende Berufstätigkeit (angestellt oder selbständig) im Umfang von mindestens einer halben Vollzeitstelle und Englischkenntnisse auf mittlerem Niveau (B1) nachweisen.
- Schwerpunkte:
- Accounting, Betriebswirtschaftslehre, Digitales Marketing, Finanzierung, Human Resource Management, Human Resources, Innovationsmanagement, Management, Unternehmensführung, Wirtschaftswissenschaften
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 31.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
Bis 31.07.2026Nähere Infos finden Sie unter www.leuphana.de/bwl-berufsbegleitend
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bis 31.07.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bis 31.07.2026
Außerdem gilt folgendes: Der Zugang ohne Abitur oder Meisterprüfung ist auch möglich, wenn Bewerber/innen neben der dreijährigen kaufmännischen Berufsausbildung auch eine dreijährige einschlägige Berufserfahrung vorweisen können.
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Um die Zugangsvoraussetzung zu erfüllen, brauchen Bewerber/innen entweder:
- eine allgemeine oder fachbezogene Hochschulzugangsberechtigung, eine erfolgreich absolvierte dreijährige wirtschaftliche Berufsausbildung sowie mindestens ein Jahr Berufserfahrung ODER
- eine dreijährige kaufmännische Ausbildung sowie drei Jahre einschlägige Berufserfahrung (so kann das BWL-Studium ohne Abitur studiert werden)
Alle Bewerber/innen müssen außerdem eine bestehende Berufstätigkeit (angestellt oder selbständig) im Umfang von mindestens einer halben Vollzeitstelle und Englischkenntnisse auf mittlerem Niveau (B1) nachweisen.

- Schwerpunkte:
- Accounting, Betriebswirtschaftslehre, Digitales Marketing, Finanzierung, Human Resource Management, Human Resources, Innovationsmanagement, Management, Unternehmensführung, Wirtschaftswissenschaften
- Weitere Sprachen:
- Englisch

- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 31.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
Bis 31.07.2026Nähere Infos finden Sie unter www.leuphana.de/bwl-berufsbegleitend
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bis 31.07.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bis 31.07.2026

- Studienbeitrag:
- 16100.00 EUR / gesamt
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Für den berufsbegleitenden Bachelor BWL fallen Kosten abhängig von der Schwerpunktwahl an. Die Gebühren beginnen ab 16.100 Euro Studiengebühren insgesamt zzgl. ca. 240 Euro Semesterbeitrag pro Semester.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung - Anmerkung:
- Der Zugang ohne Abitur oder Meisterprüfung ist auch möglich, wenn Bewerber/innen neben der dreijährigen kaufmännischen Berufsausbildung auch eine dreijährige einschlägige Berufserfahrung vorweisen können.
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite
