Rechtswissenschaft
- Studienfeld(er): Rechtswissenschaft, Jura
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 10 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Teilzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Fürstengraben 1
07743 Jena
Tel: 03641 9401000
Fax: 03641 9414242
- Schwerpunkte:
- Arbeitsrecht, Europarecht, Grundlagen des Rechts und der Rechtswissenschaft, Industrielle Beziehungen und soziale Sicherheit, Internationales Recht, Kriminalwissenschaften, Public Governance, Strafrecht, Wirtschaftsrecht, Zivilrecht
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 06.02.2026siehe auch www.uni-jena.de/semestertermine
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bis 15.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bis 15.01.2026
Außerdem gilt folgendes: Informationen zum Hochschulzugang ohne Abitur finden Sie auf den Internetseiten der Universität unter
www.uni-jena.de/bewerbung.html
1. Voraussetzungen – Hochschulzugangsberechtigung
Besonderer Zugang für Berufstätige ohne Abitur
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Schwerpunkte:
- Arbeitsrecht, Europarecht, Grundlagen des Rechts und der Rechtswissenschaft, Industrielle Beziehungen und soziale Sicherheit, Internationales Recht, Kriminalwissenschaften, Public Governance, Strafrecht, Wirtschaftsrecht, Zivilrecht
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 06.02.2026siehe auch www.uni-jena.de/semestertermine
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bis 15.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bis 15.01.2026
Sie haben weiterhin die Möglichkeit, an einem Akademischen Mentorat teilzunehmen, das von den Lehrenden der Fakultät angeboten wird.
Dank integriertem Bachelorabschluss im rechtswissenschaftlichen Examensstudiengang und der Möglichkeit, Ihr Studium in Vollzeit oder in Teilzeit zu absolvieren, können Sie Ihr Studium bei uns flexibel gestalten.
Sie erhalten eine umfassende und praxisnahe Ausbildung von Universitätsprofessorinnen und -professoren, Lektorinnen und Lektoren sowie Mitarbeitenden, die ein breites Studienangebot mit einem hervorragenden Betreuungsverhältnis gewährleisten.
Unser kostenloser Jahreskurs zur Examensvorbereitung („JuR“) unterstützt und begleitet Sie umfassend bei Ihrer Vorbereitung auf die Staatsprüfungen.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Probestudium
- Anmerkung:
-
Informationen zum Hochschulzugang ohne Abitur finden Sie auf den Internetseiten der Universität unter
www.uni-jena.de/bewerbung.html
1. Voraussetzungen – Hochschulzugangsberechtigung
Besonderer Zugang für Berufstätige ohne Abitur - Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite