Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Ratgeber Merkliste
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studiengangsprofil
Im Ranking

Volkswirtschaftslehre

Bachelor
Schmalkalden
Dein SIT-Match
Freie Studienplätze über die Studienplatzbörse verfügbar
Jetzt informieren
Short-Facts
  • Abschluss: Bachelor
  • Sachgebiet(e): Finanzwirtschaft, Versicherungswirtschaft, Marketing, Vertrieb, Personalmanagement, Personalwesen, Rechnungswesen, Steuerwesen, Controlling, Volkswirtschaftslehre
  • Regelstudienzeit: 7 Semester
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
  • Studienform(en): Vollzeitstudium, Duales Studium, Duales Studium, praxisintegrierend
  • Standort(e): Schmalkalden
  • Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Volkswirtschaftslehre im CHE-Hochschulranking
Finde heraus, wie dieser Studiengang im CHE-Hochschulranking abschneidet.
Kontakt
Hochschulstandort
Hochschule Schmalkalden
Blechhammer 9
98574 Schmalkalden
Tel: 03683 688-0
Fax: 03683 688-1999
Weitere Informationen / Services:
Anzeige
Highlight
Anzeige
Wir
stellen
dir vor!
LVR LVR
Dein duales Studium im öffentlichen Dienst!

Du suchst abwechslungsreiche Aufgaben, moderne Strukturen und sichere Perspektiven? Beim LVR gestaltest du Vielfalt und Inklusion als Teil eines starken Kommunalverbands!

  • Verbeamtet ab dem ersten Tag
  • Bachelor of Laws / Arts
  • Verwaltung mit gesellschaftlichem Impact
Weitere Infos
FAQ zu Volkswirtschaftslehre
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Volkswirtschaftslehre studiere?
Beim Studiengang Volkswirtschaftslehre an der Hochschule Schmalkalden handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Finanzwirtschaft, Versicherungswirtschaft, Marketing, Vertrieb, Personalmanagement, Personalwesen, Rechnungswesen, Steuerwesen, Controlling, Volkswirtschaftslehre.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch und Englisch statt.
In welcher Form wird das Studium Volkswirtschaftslehre angeboten?
Das Studium wird als Vollzeitstudium, duales Studium, duales Studium und als praxisintegrierend in Schmalkalden angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Schmalkalden angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Volkswirtschaftslehre hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Volkswirtschaftslehre zu studieren?
Für das Studium des Fachs Volkswirtschaftslehre gelten keine speziellen Zugangsvoraussetzungen.
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Volkswirtschaftslehre sind:
Schwerpunkte:
Empirische Wirtschaftsforschung, Finanzwissenschaft, Gesundheits- und Umweltökonomik, Internationale Wirtschaftsbeziehungen
Weitere Sprachen:
Englisch
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Nächste Vorlesungszeit:
06.10.2025 - 30.01.2026
Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
Bis 15.09.2025
Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
Bis 15.09.2025
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
Kann ich Volkswirtschaftslehre ohne Abitur studieren?
Ja, ein Studium ist an der Hochschule Schmalkalden ohne Abitur möglich.
Welche Zulassungsbedingungen gelten für ein Studium ohne Abitur?
Für Volkswirtschaftslehre gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Studienplatzbörse
Für diesen Studiengang gibt es noch verfügbare Studienplätze. Hier findest Du Informationen zu Fristen und Kontaktmöglichkeiten.
Anmeldefrist:
bis 15.09.2025
Ansprechpartner:in
Studierendenmarketing
Corinna Endter
Tel: 6881024 03683
studium@hs-schmalkalden.de
https://www.hs-schmalkalden.de/studieninteressierte
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Zulassung & Bewerbung
Zulassungssemester:
nur Wintersemester
Zulassungsmodus:
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
Schwerpunkte:
Empirische Wirtschaftsforschung, Finanzwissenschaft, Gesundheits- und Umweltökonomik, Internationale Wirtschaftsbeziehungen
Weitere Sprachen:
Englisch
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
Nächste Vorlesungszeit:
06.10.2025 - 30.01.2026
Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
Bis 15.09.2025
Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
Bis 15.09.2025
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Sonstiges
Studieren ohne Abitur:
Studieren ohne Abitur möglich:
Ja
Zulassungsbedingungen(en):

Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit
  • Probestudium
Vorbereitende Kursangebote:
course.noHzbPreparingCourses
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
CHE Logo
Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking.

Studierende

Anzahl der Studierenden
15
Geschlechterverhältnis
87 % männlich
13 % weiblich
Studienanfänger:innen pro Jahr
4

Studienergebnis

Credits insgesamt
180
Regelstudienzeit
6 Semester

Verteilung von Pflicht- und Wahlpflicht-Credits

Das Lehrprofil des Studiengangs wird anhand der Mindestzahl und der maximal möglichen Creditzahl in Pflicht- / Wahlpflichtmodulen in verschiedenen Lehrbereichen beschrieben.
Legende
Pflicht Credits Wahlpflicht Credits
BWL
55
60
VWL
75
80
Recht
10
30
Quantitative Methoden
10
30
Wirtschaftsinformatik
5
Sprachen
5

Das Studium

Art des Studiengangs
Ein-Fach-Bachelorstudiengang, Präsenzstudium, vollzeit
Praxiselemente im Studiengang
20 Wochen Praxisphase/Praktikum verpflichtend; 30 Credits anrechenbar für berufspraxisorientierte Lehrveranstaltungen

Weitere Infos

Besonderheiten des Studiengangs
Der Studiengang war einer der ersten volkswirtschaftlichen Studiengänge, der an einer staatlichen Fachhochschule angeboten wurde.
Außercurriculare Angebote
Es existieren verschiedene Angebote, z.B. in Verbindung mit der International Summer School Schmalkalden, die regelmäßig (im Juni) angeboten wird.
Schlüsselkompetenzen
Es gibt ein eigenes Modul für Schlüsselkompetenzen (5 Credits). Schlüsselkompetenzen sind zudem in andere Module integriert.

Internationale Ausrichtung

Anteil fremdsprachiger Lehrveranstaltungen
15 %
Auslandsaufenthalt
nicht obligatorisch, aber Credits anrechenbar; Auslandspraktikum optional; Abschlussarbeit im Ausland möglich
Gemeinsames Studienprogramm mit ausländischer Hochschule
nein

Der Fachbereich

Studierende am Fachbereich
20

Weitere Infos

Besonderheiten in der Lehre
Doppelmasterabschlüsse mit Partneruniversitäten sowie studiengebührenfreie Auslandssemester; Internationales Flair: Englischsprachiges Masterprogramm; Campushochschule mit optimalen Studienbedingungen; Hohe Lebensqualität im historischen Schmalkalden in der Mitte Deutschlands
Orientierungsangebote für Studieninteressierte
Schülerinformationstage (mit Vorlesungsteilnahmemöglichkeiten), Projektwochen, Hochschulinformationstag
Orientierungsangebote von Unternehmen
Unternehmensmesse mit zahlreichen Unternehmen (regelmäßig), Praxisvorträge und Unternehmensbesuche
Maßnahmen zur Unterstützung in der Studieneingangsphase am Fachbereich insgesamt
Vorkurse / Brückenkurse vor Studienbeginn, Kurse zum Erwerb studienrelevanter Kompetenzen/Schlüsselkompetenzen (z.B. Schreibwerkstatt, Selbstorganisation, wissenschaftliches Arbeiten), Peer-Learning-Angebote (kooperative Lernangebote und Seminare; vom Fachbereich finanziert und von Studierenden durchgeführt), Virtuelles offenes Lernzentrum (z.B. Lernplattformen, Moodle), Persönliche Studienberatung vor Studienbeginn, Beratung zur individuellen Studienverlaufsplanung, Frühwarnsysteme mit Beratung, Begleitendes individuelles Coaching, Erstsemester-Tutorien, Studieneingangskoordinator:in / Ansprechperson für den Studiengang, Einführungsveranstaltungen und Beratungsangebote der Fachschaft.
Besonderheiten in der Internationalen Ausrichtung
Umfassendes Netzwerk an Partnerhochschulen weltweit. Vollständig in Englisch studierbares Studienprogramm (ein Bachelorstudiengang sowie ein breiter Master- und ein spezialisierter Masterstudiengang). Jährliche International Summer School. Zahlreiche Doppelabschlussmöglichkeiten in den USA, Kanada und Europa.
Häufigste Austauschhochschulen für einen Auslandsaufenthalt
Edith Cowan University, Perth, Australien; The University of Winchester, England; Reykjavik University, Island; University of Lethbridge Alberta, Kanada; Universidad Panamericana, Guadalajara, Mexiko; Universidad Alfonso X El Sabio, Madrid, Spanien; University of Jaén, Spanien; Thammasat University, Bangkok, Thailand; Eastern Washington University, Spokane (WA), USA; St. Mary's University, San Antonio (TX), USA.
Weitere Informationen zur Forschung
Online-Bewerbung
Rankingergebnisse für den Standort Schmalkalden
CHE Logo
Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking.

Unterstützung

Wie gut ist die Unterstützung im Studium?
Gesamtergebnis Unterstützung am Studienanfang   F
Wie sieht es mit Unterstützungmaßnahmen zu Beginn deines Studium aus?
Fakultät Wirtschaftswissenschaften
Vergleiche diesen Studiengang mit anderen aus dem Fach VWL
Du kannst diesen Studiengang mit max. 2 anderen Studiengängen dieses Fachs an anderen Hochschulen vergleichen.
Jetzt vergleichen