Studiengangsprofil
Bachelorstudium Mechatronik
Info
Short-Facts
- Studienfeld(er): Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Informatik
- Startdatum: Wintersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC, Zusatzprüfung: Darstellende Geometrie
- Trägerschaft: Ausländische Hochschulen
Das könnte dich interessieren
Kontakt
Hochschulstandort
Weitere Informationen / Services:
Anzeige
Highlight
Anzeige
Wir
stellen
dir vor!
stellen
dir vor!
Duales Studium: Praxiserfahrung und beste Übernahmechancen
Dich erwarten interessante duale Studiengänge mit Perspektive! Der Landkreis Stade bietet dir bereits während des Studiums eine attraktive Vergütung und viele Benefits.
- Soziale Arbeit (DIPLOMA Hochschule)
- Bauingenieurwesen (hochschule 21)
- Ingenieurwesen Gebäudetechnik (hochschule 21)
FAQ zu Bachelorstudium Mechatronik
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Bachelorstudium Mechatronik studiere?
Beim Studiengang Bachelorstudium Mechatronik an der Universität Innsbruck handelt es sich um einen Studiengang mit dem
Abschluss Bachelor of Science
Welche Sachgebiete beinhaltet der Studiengang?
Die Sachgebiete des Studiengangs sind Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik und Informatik.
Wie lange dauert das Studium?
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 36 Monate.
In welcher Form wird das Studium Bachelorstudium Mechatronik angeboten?
Das Studium wird als Vollzeitstudium
in Innsbruck und Hall in Tirol angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Innsbruck und Hall in Tirol angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Wintersemester.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Bachelorstudium Mechatronik zu studieren?
Für das Studium des Fachs Bachelorstudium Mechatronik gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Matura oder Äquivalent
Informationen zur Zulassung, den Terminen und Fristen unter:
https://www.uibk.ac.at/studium/anmeldung-zulassung/
Matura oder Äquivalent
Informationen zur Zulassung, den Terminen und Fristen unter:
https://www.uibk.ac.at/studium/anmeldung-zulassung/
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Bachelorstudium Mechatronik sind:
- Schwerpunkte:
- Mechatronik umfasst Techniken zur Entwicklung von Systemen, Verfahren, Geräten und Produkten, in denen die wesentlichen Eigenschaften durch Integration und Interaktion von mechanischen, elektronischen und informationsverarbeitenden Komponenten erzielt werden. Dadurch wird die Entwicklung von Systemen mit hoher Funktionalität, Effizienz und Leistungsfähigkeit ermöglicht.
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Zulassung & Bewerbung
- Zulassungssemester:
- Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC, Zusatzprüfung: Darstellende Geometrie
- Zugangsvoraussetzungen:
- Matura oder Äquivalent
Informationen zur Zulassung, den Terminen und Fristen unter:
https://www.uibk.ac.at/studium/anmeldung-zulassung/
Themenschwerpunkte
- Schwerpunkte:
- Mechatronik umfasst Techniken zur Entwicklung von Systemen, Verfahren, Geräten und Produkten, in denen die wesentlichen Eigenschaften durch Integration und Interaktion von mechanischen, elektronischen und informationsverarbeitenden Komponenten erzielt werden. Dadurch wird die Entwicklung von Systemen mit hoher Funktionalität, Effizienz und Leistungsfähigkeit ermöglicht.
Fristen & Termine
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Sonstiges
Anmerkung:
Dieses Studium wird gemeinsam von der Universität Innsbruck und der Privaten Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik - UMIT angeboten. Das Studium wird vom Land Tirol gefördert. Die Studiengebühren betragen an der UMIT EUR 363,- pro Semester und Student/in zuzüglich allfälliger Studiengebühren an der Universität Innsbruck für bestimmte Personengruppen. Des Weiteren ist der Beitrag für die Österreichische Hochschülerschaft (ÖH-Beitrag) zu entrichten.
Informationen für Studieninteressierte:
https://www.uibk.ac.at/studium
Informationen für Studieninteressierte:
https://www.uibk.ac.at/studium
Schlagworte
Mechatronik als Vollzeitstudium
Elektrotechnik als Vollzeitstudium
Maschinenbau als Vollzeitstudium
Informatik als Vollzeitstudium
Mechatronik als Bachelor
Elektrotechnik als Bachelor
Maschinenbau als Bachelor
Informatik als Bachelor
Bachelor
Vollzeitstudium
Ingenieur
Mechatronik
Elektrotechnik
Maschinenbau
Mathe und Informatik
Informatik
Ausland
Österreich
Innsbruck
Hall in Tirol