Studiengänge
Nach Abschluss
Nach Fach
Hochschulen
Mein Profil
Studiengänge
Nach Abschluss
Bachelorstudiengänge
Masterstudiengänge
Duales Studium
Auslandsstudiengänge
Ohne Abitur
Berufsbegleitend
Nach Fach
Agrar- und Forstwissenschaften
Lehramt
Ingenieurwissenschaften
Kunst, Musik, Design
Mathematik, Naturwissenschaften
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Medizin und Gesundheitswissenschaften
Sprach- und Kulturwissenschaften
Zurück
Studienprofil
Master
Economics (VWL)
Universität Bayreuth
Anzeige Ein Angebot der Universität Bayreuth. Für den Inhalt ist die Hochschule verantwortlich.

Steckbrief
- Abschluss:
- Master of Science (MSc)
- Sachgebiet(e):
- Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
- Regelstudienzeit:
- 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache:
- Englisch
- Studienform(en):
- Vollzeitstudium, Teilzeitstudium
- Standort(e):
- Bayreuth
Weitere basisinformationen
Zulassung & Bewerbung
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Studienabschluss mit der Prüfungsnote 2,5 oder besser in den Bachelorstudiengängen Economics, Internationale Wirtschaft & Entwicklung, Betriebswirtschaftslehre, Philosophy & Economics und Gesundheitsökonomie an der Universität Bayreuth oder ein gleichwertiger Abschluss. Bitte beantragen Sie vor der Einschreibung die Feststellung der Gleichwertigkeit Ihres Abschlusses durch den
Prüfungsausschuss.
Themenschwerpunkte
- Schwerpunkte:
- Betriebswirtschaftslehre, Gesundheitsökonomie, Governance, Internationale Wirtschaft, Modelltheorie
- Weitere Sprachen:
- Deutsch
Fristen & Termine
Wintersemester
- Vorlesungszeit:
-
02.11.2020 - 12.02.2021Durch Corona-Krise verschoben
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
Die Fristen entnehmen Sie bitte folgender Seite: http://www.studierendenkanzlei.uni-bayreuth.de
- Hochschulwechsler:
-
Die Fristen entnehmen Sie bitte folgender Seite: http://www.studierendenkanzlei.uni-bayreuth.de
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Fristen entnehmen Sie bitte folgender Seite: Die Fristen entnehmen Sie bitte folgender Seite: http://www.studierendenkanzlei.uni-bayreuth.de
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Fristen entnehmen Sie bitte folgender Seite: http://www.studierendenkanzlei.uni-bayreuth.de
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
Bitte beim jeweiligen Studiengang direkt nachlesen
- Hochschulwechsler:
-
Bitte beim jeweiligen Studiengang direkt nachlesen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Fristen entnehmen Sie bitte folgender Seite: http://www.studierendenkanzlei.uni-bayreuth.de
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Fristen entnehmen Sie bitte folgender Seite: http://www.studierendenkanzlei.uni-bayreuth.de
Sommersemester
- Vorlesungszeit:
-
12.04.2021 - 16.07.2021
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
15.10.2020 - 09.04.2021
- Hochschulwechsler:
-
15.10.2020 - 09.04.2021
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.10.2020 - 09.04.2021
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
Im Sommersemester 2021 beginnt kein Bachelorstudiengang, der im ersten Fachsemester eine NC-Beschränkung hat.
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Im Sommersemester 2021 beginnt kein Bachelorstudiengang, der im ersten Fachsemester eine NC-Beschränkung hat.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://www.uni-bayreuth.de/de/studium/masterstudium/index.php
- Hochschulwechsler:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://www.uni-bayreuth.de/de/studium/masterstudium/index.php
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://www.uni-bayreuth.de/de/studium/masterstudium/index.php
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://www.uni-bayreuth.de/de/studium/masterstudium/index.php
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://www.studierendenkanzlei.uni-bayreuth.de//de/studieninteressierte/bewerbung_einschreibung_Sommersemester/index.php
- Hochschulwechsler:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://www.studierendenkanzlei.uni-bayreuth.de//de/studieninteressierte/bewerbung_einschreibung_Sommersemester/index.php
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://www.studierendenkanzlei.uni-bayreuth.de//de/studieninteressierte/bewerbung_einschreibung_Sommersemester/index.php
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://www.studierendenkanzlei.uni-bayreuth.de//de/studieninteressierte/bewerbung_einschreibung_Sommersemester/index.php
Sonstiges
Anmerkung:
Das Studium kann auch als Teilzeitstudium absolviert werden. Dann umfasst die Regelstudienzeit 8 Semester.
Ansprechpartner
Kontakt Hochschule
Weitere Informationen / Services:
www.uni-bayreuth.de
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den HOCHSCHULKOMPASS der HRK erzeugt.
Der Studiengang im Fokus
The two-year master’s programme in Economics at the University of Bayreuth seeks to familiarize students with advanced methods of economic analysis and their applications. Graduates of the programme will have a sound understanding of current theoretical and empirical methods of economics as well as how these can be used to tackle specific problems.
The courses are taught at a high academic level, most of them in English. Lecture and seminar materials are primarily in English. Students are familiarized with the reasoning and rigour of internationally recognized economic research. They learn to adequately comprehend and evaluate scientific economic discussions of the past, present, and future. Students are thus put in a position to act responsibly, recognizing the merits of and challenges to a free market-based, constitutional democratic state. They improve the abiltiy to critically scrutinize and further develop models of purely economic as well as political economic interaction. The programme can be studied with an interdisciplinary focus. Options exist to link with the University of Bayreuth’s master’s programmes in Business Administration and Health Economics. Moreover, the programme leaves room for individual interests outside of economics. This allows for breadth and depth of thought – an important prerequisite for developing sustainable solutions to complex economic and social problems.
Mögliche Berufsfelder
Students enrolled in the master’s programme in Economics at the University of Bayreuth receive a sound research-based education with a range of options to focus on personal scientific interests. This prepares them for either a practical or a scientific career. Typical employers include banks, insurance companies and other businesses, research institutes, the public service, chambers of commerce, think tanks, NGOs, and international organizations.The master’s programme in Economics at the University of Bayreuth is an excellent opportunity to achieve that level of expertise.
Huch, du bist nicht angemeldet …
Um diese Funktion zu nutzen, musst du dich vorab anmelden.