- Abschluss: Master
- Sachgebiet(e): Experimentalphysik, Physik, Physikalische Technik, Theoretische Physik
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Ilmenau

Ehrenbergstraße 29
98693 Ilmenau
Tel: 03677 69-0
Fax: 03677 69-5009
Beim Studiengang Technische Physik an der Technische Universität Ilmenau handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Experimentalphysik, Physik, Physikalische Technik, Theoretische Physik.
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 24 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Ilmenau angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Ilmenau angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang Technische Physik hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Technische Physik gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Bachelor-Abschluss
Themenschwerpunkte im Studienfach Technische Physik sind:
- Schwerpunkte:
- Elektrotechnik, Energietechnik, Engineering, Experimentalphysik, Halbleitertechnik, Ingenieurwissenschaft, Mikro-, Nanoelektronik und Elektrotechnologie, Optik/Mikrooptik, Photonik, Photovoltaik
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
09.10.2023 - 02.02.2024Die Vorlesungszeit bezieht sich auf das Wintersemester 2023/24.
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
16.01.2024 - 15.05.2024Diese Frist gilt für die Bewerbung auf alle Bachelorstudiengänge.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
16.01.2024 - 15.05.2024Diese Frist gilt für die Bewerbung auf alle Bachelorstudiengänge.
- Studienanfänger:
-
16.04.2024 - 15.09.2024
- Hochschulwechsler:
-
16.04.2024 - 15.09.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
16.01.2024 - 15.05.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
16.01.2024 - 15.05.2024
- Studienanfänger:
-
16.04.2024 - 15.09.2024
- Hochschulwechsler:
-
16.04.2024 - 15.09.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
16.01.2024 - 15.05.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
16.01.2024 - 15.05.2024
- Vorlesungszeit:
-
08.04.2024 - 19.07.2024Die Vorlesungszeit bezieht sich auf das Sommersemester 2024.
- Studienanfänger:
-
Keine Bewerbung zum Sommersemester für alle Bachelorstudiengänge.
- Hochschulwechsler:
-
Keine Bewerbung zum Sommersemester für alle Bachelorstudiengänge.
- Studienanfänger:
-
Keine Bachelorstudiengänge mit NC.
- Hochschulwechsler:
-
Keine Bachelorstudiengänge mit NC.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Keine Bachelorstudiengänge mit NC.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Keine Bachelorstudiengänge mit NC.
- Studienanfänger:
-
16.10.2023 - 15.04.2024Keine Bewerbung zum Sommersemester für folgende Master Studiengänge:
Communication and Signal Processing
Micro- and Nanotechnologies
Media and Communication Science
Biotechnische Chemie
Mathematik und Wirtschaftsmathematik
Technische Physik
- Hochschulwechsler:
-
16.10.2023 - 15.04.2024Keine Bewerbung zum Sommersemester für folgende Master Studiengänge:
Communication and Signal Processing
Micro- and Nanotechnologies
Media and Communication Science
Biotechnische Chemie
Mathematik und Wirtschaftsmathematik
Technische Physik
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
16.07.2023 - 15.11.2023Keine Bewerbung zum Sommersemester für folgende Master Studiengänge:
Communication and Signal Processing
Media and Communication Science
Biotechnische Chemie
Mathematik und Wirtschaftsmathematik
Technische Physik
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
16.07.2023 - 15.11.2023Keine Bewerbung zum Sommersemester für folgende Master Studiengänge:
Communication and Signal Processing
Micro- and Nanotechnologies
Media and Communication Science
Biotechnische Chemie
Mathematik und Wirtschaftsmathematik
Technische Physik
- Studienanfänger:
-
16.10.2023 - 15.03.2024Keine Bewerbung zum Sommersemester für folgende Master Studiengänge:
Communication and Signal Processing
Micro- and Nanotechnologies
Media and Communication Science
Biotechnische Chemie
Mathematik und Wirtschaftsmathematik
Technische Physik
- Hochschulwechsler:
-
16.10.2023 - 15.03.2024Keine Bewerbung zum Sommersemester für folgende Master Studiengänge:
Communication and Signal Processing
Micro- and Nanotechnologies
Media and Communication Science
Biotechnische Chemie
Mathematik und Wirtschaftsmathematik
Technische Physik
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
16.07.2023 - 15.11.2023Keine Bewerbung zum Sommersemester für folgende Master Studiengänge:
Communication and Signal Processing
Micro- and Nanotechnologies
Media and Communication Science
Biotechnische Chemie
Mathematik und Wirtschaftsmathematik
Technische Physik
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
16.07.2023 - 15.11.2023Keine Bewerbung zum Sommersemester für folgende Master Studiengänge:
Communication and Signal Processing
Micro- and Nanotechnologies
Media and Communication Science
Biotechnische Chemie
Mathematik und Wirtschaftsmathematik
Technische Physik

Das Studium im Portrait
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Bachelor-Abschluss

- Schwerpunkte:
- Elektrotechnik, Energietechnik, Engineering, Experimentalphysik, Halbleitertechnik, Ingenieurwissenschaft, Mikro-, Nanoelektronik und Elektrotechnologie, Optik/Mikrooptik, Photonik, Photovoltaik
- Vorlesungszeit:
-
09.10.2023 - 02.02.2024Die Vorlesungszeit bezieht sich auf das Wintersemester 2023/24.
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
16.01.2024 - 15.05.2024Diese Frist gilt für die Bewerbung auf alle Bachelorstudiengänge.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
16.01.2024 - 15.05.2024Diese Frist gilt für die Bewerbung auf alle Bachelorstudiengänge.
- Studienanfänger:
-
16.04.2024 - 15.09.2024
- Hochschulwechsler:
-
16.04.2024 - 15.09.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
16.01.2024 - 15.05.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
16.01.2024 - 15.05.2024
- Studienanfänger:
-
16.04.2024 - 15.09.2024
- Hochschulwechsler:
-
16.04.2024 - 15.09.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
16.01.2024 - 15.05.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
16.01.2024 - 15.05.2024
- Vorlesungszeit:
-
08.04.2024 - 19.07.2024Die Vorlesungszeit bezieht sich auf das Sommersemester 2024.
- Studienanfänger:
-
Keine Bewerbung zum Sommersemester für alle Bachelorstudiengänge.
- Hochschulwechsler:
-
Keine Bewerbung zum Sommersemester für alle Bachelorstudiengänge.
- Studienanfänger:
-
Keine Bachelorstudiengänge mit NC.
- Hochschulwechsler:
-
Keine Bachelorstudiengänge mit NC.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Keine Bachelorstudiengänge mit NC.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Keine Bachelorstudiengänge mit NC.
- Studienanfänger:
-
16.10.2023 - 15.04.2024Keine Bewerbung zum Sommersemester für folgende Master Studiengänge:
Communication and Signal Processing
Micro- and Nanotechnologies
Media and Communication Science
Biotechnische Chemie
Mathematik und Wirtschaftsmathematik
Technische Physik
- Hochschulwechsler:
-
16.10.2023 - 15.04.2024Keine Bewerbung zum Sommersemester für folgende Master Studiengänge:
Communication and Signal Processing
Micro- and Nanotechnologies
Media and Communication Science
Biotechnische Chemie
Mathematik und Wirtschaftsmathematik
Technische Physik
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
16.07.2023 - 15.11.2023Keine Bewerbung zum Sommersemester für folgende Master Studiengänge:
Communication and Signal Processing
Media and Communication Science
Biotechnische Chemie
Mathematik und Wirtschaftsmathematik
Technische Physik
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
16.07.2023 - 15.11.2023Keine Bewerbung zum Sommersemester für folgende Master Studiengänge:
Communication and Signal Processing
Micro- and Nanotechnologies
Media and Communication Science
Biotechnische Chemie
Mathematik und Wirtschaftsmathematik
Technische Physik
- Studienanfänger:
-
16.10.2023 - 15.03.2024Keine Bewerbung zum Sommersemester für folgende Master Studiengänge:
Communication and Signal Processing
Micro- and Nanotechnologies
Media and Communication Science
Biotechnische Chemie
Mathematik und Wirtschaftsmathematik
Technische Physik
- Hochschulwechsler:
-
16.10.2023 - 15.03.2024Keine Bewerbung zum Sommersemester für folgende Master Studiengänge:
Communication and Signal Processing
Micro- and Nanotechnologies
Media and Communication Science
Biotechnische Chemie
Mathematik und Wirtschaftsmathematik
Technische Physik
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
16.07.2023 - 15.11.2023Keine Bewerbung zum Sommersemester für folgende Master Studiengänge:
Communication and Signal Processing
Micro- and Nanotechnologies
Media and Communication Science
Biotechnische Chemie
Mathematik und Wirtschaftsmathematik
Technische Physik
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
16.07.2023 - 15.11.2023Keine Bewerbung zum Sommersemester für folgende Master Studiengänge:
Communication and Signal Processing
Micro- and Nanotechnologies
Media and Communication Science
Biotechnische Chemie
Mathematik und Wirtschaftsmathematik
Technische Physik

- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Es fällt ein Semesterbeitrag in Höhe von 131,74 EUR pro Semester an. Darin enthalten sind der Beitrag für das Semesterticket (gültig für alle Bahnstrecken im Regionalverkehr in Thüringen), das Studierendenwerk Thüringen und die Studierendenschaft der Universität. Zur Erstimmatrikulation fallen einmalig 15 EUR für den elektronischen Studierendenausweis thoska+ an.
