Energie- und Ressourceneffizienz
- Studienfeld(er): Energietechnik, Umweltschutztechnik
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 5 Semester
- Studienform(en): Berufsbegleitendes Studium, Fernstudium, Teilzeitstudium
- Zulassungsmodus: Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Luxemburger Str. 10
13353 Berlin
Tel: 030 4504-0
Fax: 030 4504-2389
Berufsqualifizierender Abschluss eines Hochschulstudiums mit zusätzlicher, daran anschließender berufspraktischer Erfahrung von in der Regel nicht unter einem Jahr. Typische Berufsfelder sind dabei Facility Management, Umwelttechnik, Elektrotechnik, Energietechnik, Versorgungstechnik, Maschinenbau, Bauingenieurwesen sowie Architektur.
- Schwerpunkte:
- Energieeffizienz in Gebäuden, Energieerzeugung, Energie- und Ressourceneffizienz in der Produktion, Erneuerbare Energien, Umwelt- und Energiemanagement
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
Bei Hochschule erfragen
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
01.10.2025 - 01.09.2026
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Berufsqualifizierender Abschluss eines Hochschulstudiums mit zusätzlicher, daran anschließender berufspraktischer Erfahrung von in der Regel nicht unter einem Jahr. Typische Berufsfelder sind dabei Facility Management, Umwelttechnik, Elektrotechnik, Energietechnik, Versorgungstechnik, Maschinenbau, Bauingenieurwesen sowie Architektur.
- Schwerpunkte:
- Energieeffizienz in Gebäuden, Energieerzeugung, Energie- und Ressourceneffizienz in der Produktion, Erneuerbare Energien, Umwelt- und Energiemanagement
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
Bei Hochschule erfragen
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
01.10.2025 - 01.09.2026
- Studienbeitrag:
- 2250.00 EUR / Semester
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Ratenzahlung ab 2. Semester auf Nachfrage möglich. Zusätzlich muss eine Immatrikulations- bzw. Rückmeldegebühr pro Semester von ca. 60€ gezahlt werden.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Anmerkung:
- Wir prüfen, ob eine Zulassung infrage kommt. Voraussetzung ist dann eine bestandene Eingangsprüfung. Kontaktieren Sie uns (siehe www.bht-berlin.de/ere).