Produktentwicklung im Maschinen- und Anlagenbau
- Abschluss: Master of Engineering
- Sachgebiet(e): Anlagenbau
- Regelstudienzeit: 3 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Duales Studium, Praxisintegrierend, Teilzeitstudium
- Standort(e): Kempten

Das Studium im Portrait
Bahnhofstraße 61
87435 Kempten
Tel: 0831 2523-0
Fax: 0831 2523-104
Beim Studiengang Produktentwicklung im Maschinen- und Anlagenbau an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master of Engineering
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Anlagenbau.
Die Regelstudienzeit beträgt 3 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 18 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium, duales Studium, praxisintegrierendes Studium und als Teilzeitstudium in Kempten angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Kempten angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Der Studiengang Produktentwicklung im Maschinen- und Anlagenbau unterliegt einer Auswahlverfahren/Eignungsprüfung.
Für das Studium des Fachs Produktentwicklung im Maschinen- und Anlagenbau gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Zulassungsvoraussetzung für den Masterstudiengang Produktentwicklung im Maschinen- und Anlagenbau ist ein mindestens mit der Gesamtnote 2,5 abgeschlossenes Erststudium im Maschinenbau oder einem gleichwertigen Studiengang mit mindestens 210 ECTS Credits. Zudem ist der Nachweis über Kompetenzen in der Berechnung mit der Finite Elemente Methode und in der Simulation mit Matlab/Simulink erforderlich.\n\nBewerberinnen und Bewerber mit mindestens 180 ECTS Credits aus theoretischen Fachsemestern werden zugelassen, wenn zusätzlich der Nachweis über eine praktische Ingenieurstätigkeit in einem dem Maschinenbau nahen Berufsfeld von mindestens 20 Wochen erbracht wird.
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
02.10.2023 - 25.01.2024
- Studienanfänger:
-
Verlängerungen der Zulassungszeiten sind möglich. Bitte informieren Sie sich über die Studienplatzbörse.
- Hochschulwechsler:
-
Laut Zulassungsangebot.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Verlängerungen der Zulassungszeiten sind möglich. Bitte informieren Sie sich über die Studienplatzbörse.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Verlängerungen der Zulassungszeiten sind möglich. Bitte informieren Sie sich über die Studienplatzbörse.
- Studienanfänger:
-
Verlängerungen der Zulassungszeiten sind möglich. Bitte informieren Sie sich über die Studienplatzbörse.
- Hochschulwechsler:
-
Laut Zulassungsangebot.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Verlängerungen der Zulassungszeiten sind möglich. Bitte informieren Sie sich über die Studienplatzbörse.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Verlängerungen der Zulassungszeiten sind möglich. Bitte informieren Sie sich über die Studienplatzbörse.
- Vorlesungszeit:
-
15.03.2024 - 08.07.2024
- Studienanfänger:
-
Studienbeginn nur zum Wintersemester
- Hochschulwechsler:
-
15.11.2023 - 15.01.2024Laut Zulassungsangebot
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Studienbeginn nur zum Wintersemester
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Studienbeginn nur zum Wintersemester
- Studienanfänger:
-
Studienbeginn nur zum Wintersemester
- Hochschulwechsler:
-
15.11.2023 - 15.01.2024Laut Zulassungsangebot
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Studienbeginn nur zum Wintersemester
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Studienbeginn nur zum Wintersemester
- Studienanfänger:
-
15.11.2023 - 15.01.2024Verlängerungen der Zulassungszeiten sind möglich. Bitte informieren Sie sich über die Studienplatzbörse.
- Hochschulwechsler:
-
15.11.2023 - 15.01.2024Laut Zulassungsangebot
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.11.2023 - 15.01.2024Verlängerungen der Zulassungszeiten sind möglich. Bitte informieren Sie sich über die Studienplatzbörse.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.11.2023 - 15.01.2024Verlängerungen der Zulassungszeiten sind möglich. Bitte informieren Sie sich über die Studienplatzbörse.
- Studienanfänger:
-
15.11.2023 - 15.01.2024Verlängerungen der Zulassungszeiten sind möglich. Bitte informieren Sie sich über die Studienplatzbörse.
- Hochschulwechsler:
-
15.11.2023 - 15.01.2024Laut Zulassungsangebot
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.11.2023 - 15.01.2024Verlängerungen der Zulassungszeiten sind möglich. Bitte informieren Sie sich über die Studienplatzbörse.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.11.2023 - 15.01.2024Verlängerungen der Zulassungszeiten sind möglich. Bitte informieren Sie sich über die Studienplatzbörse.

- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- Zulassungsvoraussetzung für den Masterstudiengang Produktentwicklung im Maschinen- und Anlagenbau ist ein mindestens mit der Gesamtnote 2,5 abgeschlossenes Erststudium im Maschinenbau oder einem gleichwertigen Studiengang mit mindestens 210 ECTS Credits. Zudem ist der Nachweis über Kompetenzen in der Berechnung mit der Finite Elemente Methode und in der Simulation mit Matlab/Simulink erforderlich.
Bewerberinnen und Bewerber mit mindestens 180 ECTS Credits aus theoretischen Fachsemestern werden zugelassen, wenn zusätzlich der Nachweis über eine praktische Ingenieurstätigkeit in einem dem Maschinenbau nahen Berufsfeld von mindestens 20 Wochen erbracht wird.

Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.
- Vorlesungszeit:
-
02.10.2023 - 25.01.2024
- Studienanfänger:
-
Verlängerungen der Zulassungszeiten sind möglich. Bitte informieren Sie sich über die Studienplatzbörse.
- Hochschulwechsler:
-
Laut Zulassungsangebot.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Verlängerungen der Zulassungszeiten sind möglich. Bitte informieren Sie sich über die Studienplatzbörse.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Verlängerungen der Zulassungszeiten sind möglich. Bitte informieren Sie sich über die Studienplatzbörse.
- Studienanfänger:
-
Verlängerungen der Zulassungszeiten sind möglich. Bitte informieren Sie sich über die Studienplatzbörse.
- Hochschulwechsler:
-
Laut Zulassungsangebot.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Verlängerungen der Zulassungszeiten sind möglich. Bitte informieren Sie sich über die Studienplatzbörse.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Verlängerungen der Zulassungszeiten sind möglich. Bitte informieren Sie sich über die Studienplatzbörse.
- Vorlesungszeit:
-
15.03.2024 - 08.07.2024
- Studienanfänger:
-
Studienbeginn nur zum Wintersemester
- Hochschulwechsler:
-
15.11.2023 - 15.01.2024Laut Zulassungsangebot
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Studienbeginn nur zum Wintersemester
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Studienbeginn nur zum Wintersemester
- Studienanfänger:
-
Studienbeginn nur zum Wintersemester
- Hochschulwechsler:
-
15.11.2023 - 15.01.2024Laut Zulassungsangebot
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Studienbeginn nur zum Wintersemester
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Studienbeginn nur zum Wintersemester
- Studienanfänger:
-
15.11.2023 - 15.01.2024Verlängerungen der Zulassungszeiten sind möglich. Bitte informieren Sie sich über die Studienplatzbörse.
- Hochschulwechsler:
-
15.11.2023 - 15.01.2024Laut Zulassungsangebot
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.11.2023 - 15.01.2024Verlängerungen der Zulassungszeiten sind möglich. Bitte informieren Sie sich über die Studienplatzbörse.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.11.2023 - 15.01.2024Verlängerungen der Zulassungszeiten sind möglich. Bitte informieren Sie sich über die Studienplatzbörse.
- Studienanfänger:
-
15.11.2023 - 15.01.2024Verlängerungen der Zulassungszeiten sind möglich. Bitte informieren Sie sich über die Studienplatzbörse.
- Hochschulwechsler:
-
15.11.2023 - 15.01.2024Laut Zulassungsangebot
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.11.2023 - 15.01.2024Verlängerungen der Zulassungszeiten sind möglich. Bitte informieren Sie sich über die Studienplatzbörse.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.11.2023 - 15.01.2024Verlängerungen der Zulassungszeiten sind möglich. Bitte informieren Sie sich über die Studienplatzbörse.

Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.