Elektrische Energiesysteme und Elektromobilität
- Studienfeld(er): Automatisierungstechnik, Elektronik, Energietechnik, Informationstechnik, Kommunikationstechnik, Mikroelektronik
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 3 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Expo Plaza 4
30539 Hannover
Tel: 0511 9296-0
Fax: 0511 9296-1010
Bewerberinnen und Bewerber können für das Master-Studium zugelassen werden, wenn sie über ein einschlägiges Hochschuldiplom bzw. einen Bachelor- oder anerkannten äquivalenten Abschluss aus einem akkreditierten Studiengang verfügen. Als einschlägig werden Abschlüsse in Elektro- und Informationstechnik oder verwandten Studiengängen anerkannt.
- Schwerpunkte:
- Elektromobilität, Energieumformung, Energieversorgung, Erneuerbare Energie, Ladesysteme, Leistungselektronik, Speichersysteme, Systemmodelliereung
- Nächste Vorlesungszeit:
-
23.09.2025 - 31.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
15.11.2025 - 15.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
16.09.2025 - 15.12.2025
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
16.09.2025 - 15.12.2025
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Bewerberinnen und Bewerber können für das Master-Studium zugelassen werden, wenn sie über ein einschlägiges Hochschuldiplom bzw. einen Bachelor- oder anerkannten äquivalenten Abschluss aus einem akkreditierten Studiengang verfügen. Als einschlägig werden Abschlüsse in Elektro- und Informationstechnik oder verwandten Studiengängen anerkannt.
- Schwerpunkte:
- Elektromobilität, Energieumformung, Energieversorgung, Erneuerbare Energie, Ladesysteme, Leistungselektronik, Speichersysteme, Systemmodelliereung
- Nächste Vorlesungszeit:
-
23.09.2025 - 31.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
15.11.2025 - 15.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
16.09.2025 - 15.12.2025
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
16.09.2025 - 15.12.2025
- Studienbeitrag:
- 440.00 EUR / Semester
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung