Master
Aerospace Engineering
Technische Universität Darmstadt

- Abschluss:
- Master of Science Aerospace Engineering
- Sachgebiet(e):
- Luftfahrttechnik, Maschinenbau, Raumfahrttechnik
- Regelstudienzeit:
- 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache:
- Englisch
- Studienform(en):
- Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang, Teilzeitstudium
- Standort(e):
- Darmstadt
- Fakultät:
- Technische Universität Darmstadt, FB Maschinenbau
- Akkreditierung:
- Die Uni wurde vom aaq systemakkreditiert
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- B.Sc. Maschinenbau - Sustainable Engineering der TU Darmstadt oder vergleichbarer Abschluss; ggf. schriftliche Eingangsprüfung; ggf. Zulassung unter Auflagen von maximal 30 CP.
- Weitere Sprachen:
- Deutsch
- Vorlesungszeit:
-
17.10.2022 - 10.02.2023www.tu-darmstadt.de/semestermine
- Studienanfänger:
-
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
- Hochschulwechsler:
-
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
- Studienanfänger:
-
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
- Hochschulwechsler:
-
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
- Studienanfänger:
-
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
- Hochschulwechsler:
-
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
www.tu-darmstadt.de/international
- Studienanfänger:
-
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
- Hochschulwechsler:
-
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
- Vorlesungszeit:
-
11.04.2022 - 15.07.2022www.tu-darmstadt.de/semestermine
- Studienanfänger:
-
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
- Hochschulwechsler:
-
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
www.tu-darmstadt.de/international
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
www.tu-darmstadt.de/international
- Studienanfänger:
-
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
- Hochschulwechsler:
-
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
www.tu-darmstadt.de/international
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
www.tu-darmstadt.de/international
- Studienanfänger:
-
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
- Hochschulwechsler:
-
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
www.tu-darmstadt.de/international
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
www.tu-darmstadt.de/international
- Studienanfänger:
-
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
- Hochschulwechsler:
-
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
www.tu-darmstadt.de/international
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
www.tu-darmstadt.de/international
The aerospace industry is a steadily growing field, an extremely important and decisive global economic factor. Aerospace science and technology is a driver of innovations in multiple disciplines, a pioneering technology field. The TU Darmstadt focuses its long-standing tradition,a broad expertise in aerospace engineering to set up a dedicated modern Aerospace Engineering education in the framework of a Master‘s degree programme. This programme is offered in English to reflect its international and global character and relevance. Courses are held by internationally renowned aerospace engineering experts. The programme creates the link between engineering tradition and technological future. Thus, the curriculum covers important and essential basics as well as modern and forward-looking technological aspects of aerospace engineering sciences to convey competences for prospective students for the establishment of engineering system solutions. A broad range of courses are offered to prepare the students for the scientific orientated Master’s thesis at the end of their studies. This includes traditional basics (e.g. structural mechanics, aerodynamics, flight mechanics) and applied disciplines as well as innovative and modern teaching forms such as face-to-face tutorials in small groups on various topics, e.g. in the field of additive manufacturing or cockpit design. Our Online Self Assessment allows you to check on your perception of the study programme and its content.
Stimmen von Studierenden

Daniel Franke, M.Sc., Institute of Gas Turbines and Aerospace Propulsion
„In aerospace engineering, we try to solve complex and interdisciplinary challenges for the future mobility of a globalised society.”

Long tradition in Aerospace Engineering
The Department of Mechanical Engineering at the TU Darmstadt has a long-standing expertise in the field of Aerospace Engineering, with the aim to offer the broadest possible, general and in-depth education in this specific field that allows for independent research and qualifies for a later dissertation.
The department offers a close supervision of the students by the professors. Students will have the possibility to take part in a large number of projects works on research questions in the aerospace sector which is strongly represented in the Rhine-Main region. The department is also very well connected with a strong network within sector. The TU Darmstadt also has its own research airfield and research aircraft and two student groups in the field of Aerospace Engineering, namely Akaflieg and TUDSat e.V.
The admission requirement for the master’s course is a qualified completion of the bachelor’s course „Maschinenbau – Sustainable Engineering“ at the TU Darmstadt. A special admission procedure is carried out for applicants with a different bachelor's degree. Further information about the examination regulations, the module handbooks or the admission procedure can be found here.
After completing the Master’s degree programme, you will have been introduced to the role of the creative designer, in which you work to create products, processes or methods for the aerospace industry that previously did not exist. As a graduate student, you have very good career opportunities in science and industry worldwide. For example, you can work as an engineer for an airline or in the field of light construction, for aircraft and engine manufacturers or suppliers, for international organisation like the European Space Agency (ESA) or as a researcher for Space or Aircraft Technology.
B.Sc. Maschinenbau - Sustainable Engineering der TU Darmstadt oder vergleichbarer Abschluss; ggf. schriftliche Eingangsprüfung; ggf. Zulassung unter Auflagen von maximal 30 CP..
- Weitere Sprachen:
- Deutsch
- Vorlesungszeit:
-
17.10.2022 - 10.02.2023www.tu-darmstadt.de/semestermine
- Studienanfänger:
-
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
- Hochschulwechsler:
-
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
- Studienanfänger:
-
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
- Hochschulwechsler:
-
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
- Studienanfänger:
-
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
- Hochschulwechsler:
-
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
www.tu-darmstadt.de/international
- Studienanfänger:
-
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
- Hochschulwechsler:
-
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
- Vorlesungszeit:
-
11.04.2022 - 15.07.2022www.tu-darmstadt.de/semestermine
- Studienanfänger:
-
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
- Hochschulwechsler:
-
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
www.tu-darmstadt.de/international
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
www.tu-darmstadt.de/international
- Studienanfänger:
-
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
- Hochschulwechsler:
-
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
www.tu-darmstadt.de/international
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
www.tu-darmstadt.de/international
- Studienanfänger:
-
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
- Hochschulwechsler:
-
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
www.tu-darmstadt.de/international
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
www.tu-darmstadt.de/international
- Studienanfänger:
-
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
- Hochschulwechsler:
-
www.tu-darmstadt.de/bewerbungsfristen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
www.tu-darmstadt.de/international
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
www.tu-darmstadt.de/international