Biotechnische Chemie
- Studienfeld(er): Biotechnologie, Chemie, Nanochemie
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Ehrenbergstraße 29
98693 Ilmenau
Tel: 03677 69-0
Fax: 03677 69-5009
- Allgemeine Hochschulreife
- Fachgebundene Hochschulreife (Universität) in Technik oder Wirtschaft
- Qualifizierte Berufstätige ohne Abitur unter bestimmten Voraussetzungen
- Schwerpunkte:
- Biochemie, Biotechnologie, Chemie, Diagnoseverfahren, Gentechnik, Labor, Lebenswissenschaft, Life Science, Molekularbiologie, Nanotechnologie
- Nächste Vorlesungszeit:
-
11.10.2025 - 04.02.2026Die Vorlesungszeit bezieht sich auf das Wintersemester 27/28.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
16.10.2025 - 15.03.2026Die Fristen gelten für alle EU-Staaten und Norwegen, Lichtenstein, Island und die Schweiz (EU, EWR, EFTA-Staaten).
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
16.07.2025 - 15.11.2025Die Fristen gelten für alle Staaten außerhalb der EU Staaten sowie nicht für Norwegen, Lichtenstein, Island und die Schweiz (EU, EWR, EFTA-Staaten).
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- - Allgemeine Hochschulreife
- Fachgebundene Hochschulreife (Universität) in Technik oder Wirtschaft
- Qualifizierte Berufstätige ohne Abitur unter bestimmten Voraussetzungen
- Schwerpunkte:
- Biochemie, Biotechnologie, Chemie, Diagnoseverfahren, Gentechnik, Labor, Lebenswissenschaft, Life Science, Molekularbiologie, Nanotechnologie
- Nächste Vorlesungszeit:
-
11.10.2025 - 04.02.2026Die Vorlesungszeit bezieht sich auf das Wintersemester 27/28.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
16.10.2025 - 15.03.2026Die Fristen gelten für alle EU-Staaten und Norwegen, Lichtenstein, Island und die Schweiz (EU, EWR, EFTA-Staaten).
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
16.07.2025 - 15.11.2025Die Fristen gelten für alle Staaten außerhalb der EU Staaten sowie nicht für Norwegen, Lichtenstein, Island und die Schweiz (EU, EWR, EFTA-Staaten).
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Es gibt an der TU Ilmenau keine Studiengebühren, nur einen Semesterbeitrag. Dieser beträgt für neue Studierende ca. 250 Euro (plus einmalig 20 Euro für den Studierendenausweis bei Immatrikulation).
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Probestudium
- Eignungsprüfung
- Vorbereitende Kursangebote:
- course.noHzbPreparingCourses