Technische Kybernetik und Systemtheorie
- 1894 gegründet
- 4.889 Studierende
- Abschluss: Master
- Sachgebiet(e): Angewandte Mathematik, Informatik, Robotik, Sensorik, Messtechnik, Systemtechnik
- Regelstudienzeit: 3 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Standort(e): Ilmenau

Ehrenbergstraße 29
98693 Ilmenau
Tel: 03677 69-0
Fax: 03677 69-5009
Beim Studiengang Technische Kybernetik und Systemtheorie an der Technische Universität Ilmenau handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master
Die Sachgebiete des Studiengangs sind Angewandte Mathematik, Informatik, Robotik, Sensorik, Messtechnik und Systemtechnik.
Die Regelstudienzeit beträgt 3 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 18 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden hauptsächlich in Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium und als internationaler Studiengang in Ilmenau angeboten.
Standort dieser Hochschule ist Ilmenau.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Der Studiengang Technische Kybernetik und Systemtheorie hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Technische Kybernetik und Systemtheorie gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Bachelor-Abschluss.
Themenschwerpunkte im Studienfach Technische Kybernetik und Systemtheorie sind:
- Schwerpunkte:
- Biomedizinische Technik, Energienetze, Energietechnik, Engineering, Ingenieurwissenschaft, Prozessmesstechnik, Regelungstechnik, Robotik, Umwelttechnik
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
10.10.2022 - 03.02.2023Die Vorlesungszeit bezieht sich auf das Wintersemester 2022/23.
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
16.04.2023 - 30.09.2023Keine Bachelorstudiengänge mit NC.
- Hochschulwechsler:
-
16.04.2023 - 30.09.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Vorlesungszeit:
-
04.04.2022 - 15.07.2022Die Vorlesungszeit bezieht sich auf das Sommersemester 2022.
- Studienanfänger:
-
Keine Bewerbung zum Sommersemester für alle Bachelor- und Diplomstudiengänge.
- Hochschulwechsler:
-
Keine Bewerbung zum Sommersemester für alle Bachelor- und Diplomstudiengänge.
- Studienanfänger:
-
Keine Bachelor- und Diplomstudiengänge mit NC.
- Hochschulwechsler:
-
Keine Bachelor- und Diplomstudiengänge mit NC.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Keine Bachelor- und Diplomstudiengänge mit NC.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Keine Bachelor- und Diplomstudiengänge mit NC.
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen

- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Bachelor-Abschluss

- Schwerpunkte:
- Biomedizinische Technik, Energienetze, Energietechnik, Engineering, Ingenieurwissenschaft, Prozessmesstechnik, Regelungstechnik, Robotik, Umwelttechnik
- Vorlesungszeit:
-
10.10.2022 - 03.02.2023Die Vorlesungszeit bezieht sich auf das Wintersemester 2022/23.
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
16.04.2023 - 30.09.2023Keine Bachelorstudiengänge mit NC.
- Hochschulwechsler:
-
16.04.2023 - 30.09.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Vorlesungszeit:
-
04.04.2022 - 15.07.2022Die Vorlesungszeit bezieht sich auf das Sommersemester 2022.
- Studienanfänger:
-
Keine Bewerbung zum Sommersemester für alle Bachelor- und Diplomstudiengänge.
- Hochschulwechsler:
-
Keine Bewerbung zum Sommersemester für alle Bachelor- und Diplomstudiengänge.
- Studienanfänger:
-
Keine Bachelor- und Diplomstudiengänge mit NC.
- Hochschulwechsler:
-
Keine Bachelor- und Diplomstudiengänge mit NC.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Keine Bachelor- und Diplomstudiengänge mit NC.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Keine Bachelor- und Diplomstudiengänge mit NC.
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen

- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Es fällt ein Semesterbeitrag in Höhe von 131,74 EUR pro Semester an. Darin enthalten sind der Beitrag für das Semesterticket (gültig für alle Bahnstrecken im Regionalverkehr in Thüringen), das Studierendenwerk Thüringen und die Studierendenschaft der Universität. Zur Erstimmatrikulation fallen einmalig 15 EUR für den elektronischen Studierendenausweis thoska+ an.