International Management & Information Systems
- Abschluss: Master
- Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre, Internationale Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement, Wirtschaftsinformatik
- Regelstudienzeit: 3 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Standort(e): Soest

Baarstraße 6
58636 Iserlohn
Tel: 02371 566-538
Fax: 02371 566-289
Beim Studiengang International Management & Information Systems an der Fachhochschule Südwestfalen handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Betriebswirtschaftslehre, Internationale Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement, Wirtschaftsinformatik.
Die Regelstudienzeit beträgt 3 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 18 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Englisch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium und als internationaler Studiengang in Soest angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Soest angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Sommersemester.
Der Studiengang International Management & Information Systems hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs International Management & Information Systems gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
210 credits from prior Bachelor or Master study programs with at least 180 credits from a Bachelors degree in Business, Business Informatics or similar field of study with a final grade of at least "good" or the relative ECTS grade "A" or "B".\nProof of language qualification: current TOEFL score of at least 575 (paper-based), 232 (computer-based), 91 (internet based); IELTS Academic band 6.5 (minimum band of 6.0 is required for reading and writing).
Themenschwerpunkte im Studienfach International Management & Information Systems sind:
- Schwerpunkte:
- Business Intelligence, Business Marketing Management, Corporate Entrepreneurship & Innovation, eBusiness, ERP, Information Management, Journal Club, Management Accounting & Finance, Management Communication, Virtual/Intercultural Communication
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
23.09.2024 - 07.02.2025Die Vorlesungszeit kann bei einzelnen Studiengängen abweichen.
- Studienanfänger:
-
15.05.2024 - 31.07.2024
- Hochschulwechsler:
-
15.05.2024 - 15.09.2024Bewerbungsfrist für Höhere Fachsemester für Verbundstudiengänge: 15.05. bis 31.07.
Bewerbungsfrist für Höhere Fachsemester für Studierende aus Nicht-EU-Ländern: 15.05. bis 15.07.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.05.2024 - 31.07.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.03.2024 - 15.07.2024
- Studienanfänger:
-
15.05.2024 - 15.07.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.05.2024 - 15.07.2024
- Studienanfänger:
-
15.05.2024 - 31.08.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.05.2024 - 31.08.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.03.2024 - 15.07.2024
- Vorlesungszeit:
-
01.04.2024 - 26.07.2024Die Vorlesungszeit kann bei einzelnen Studiengängen abweichen.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.11.2023 - 15.01.2024

Das Studium im Portrait
- Zulassungssemester:
- nur Sommersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- 210 credits from prior Bachelor or Master study programs with at least 180 credits from a Bachelors degree in Business, Business Informatics or similar field of study with a final grade of at least "good" or the relative ECTS grade "A" or "B".
Proof of language qualification: current TOEFL score of at least 575 (paper-based), 232 (computer-based), 91 (internet based); IELTS Academic band 6.5 (minimum band of 6.0 is required for reading and writing).

- Schwerpunkte:
- Business Intelligence, Business Marketing Management, Corporate Entrepreneurship & Innovation, eBusiness, ERP, Information Management, Journal Club, Management Accounting & Finance, Management Communication, Virtual/Intercultural Communication
- Vorlesungszeit:
-
23.09.2024 - 07.02.2025Die Vorlesungszeit kann bei einzelnen Studiengängen abweichen.
- Studienanfänger:
-
15.05.2024 - 31.07.2024
- Hochschulwechsler:
-
15.05.2024 - 15.09.2024Bewerbungsfrist für Höhere Fachsemester für Verbundstudiengänge: 15.05. bis 31.07.
Bewerbungsfrist für Höhere Fachsemester für Studierende aus Nicht-EU-Ländern: 15.05. bis 15.07.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.05.2024 - 31.07.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.03.2024 - 15.07.2024
- Studienanfänger:
-
15.05.2024 - 15.07.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.05.2024 - 15.07.2024
- Studienanfänger:
-
15.05.2024 - 31.08.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.05.2024 - 31.08.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.03.2024 - 15.07.2024
- Vorlesungszeit:
-
01.04.2024 - 26.07.2024Die Vorlesungszeit kann bei einzelnen Studiengängen abweichen.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.11.2023 - 15.01.2024

Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.

