Ingenieurinformatik Maschinenbau
- Studienfeld(er): Data Science, Ingenieurinformatik, Maschinenbau, Praktische Informatik, Robotik, Softwaretechnik
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Studienform(en): Duales Studium, Duales Studium, ausbildungsintegrierend, Duales Studium, praxisintegrierend
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Expo Plaza 4
30539 Hannover
Tel: 0511 9296-0
Fax: 0511 9296-1010
Da es sich um einen dualen Studiengang handelt, ist ein Ausbildungsvertrag bei einem kooperierenden Unternehmen Voraussetzung. Näheres erfahren Sie auf den Studiengangsseiten.
- Schwerpunkte:
- CAE-Systeme, Cyber-Physische Systeme, Datenbanken, Embedded Control Systems, Industrie 4.0, Maschinenbauinformatik, Robotik, Smart Automation
- Nächste Vorlesungszeit:
-
23.09.2025 - 31.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
16.09.2025 - 15.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
16.09.2025 - 15.01.2026
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Da es sich um einen dualen Studiengang handelt, ist ein Ausbildungsvertrag bei einem kooperierenden Unternehmen Voraussetzung. Näheres erfahren Sie auf den Studiengangsseiten.
- Schwerpunkte:
- CAE-Systeme, Cyber-Physische Systeme, Datenbanken, Embedded Control Systems, Industrie 4.0, Maschinenbauinformatik, Robotik, Smart Automation
- Nächste Vorlesungszeit:
-
23.09.2025 - 31.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
16.09.2025 - 15.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
16.09.2025 - 15.01.2026
- Studienbeitrag:
- 409.00 EUR / Semester
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite