Wirtschaftspsychologie
- Studienfeld(er): Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie, Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Berufsbegleitendes Studium, Fernstudium, Teilzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Leimkugelstraße 6
45141 Essen
Tel: 0201 81004-0
Fax: 0201 81004-180
Hochschulabschluss (Diplom, Magister, Bachelor, Staatsexamen) einer Universität, Fachhochschule der Dualen Hochschule mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Anteil von mindestens 60 Credit Points oder
Hochschulabschluss gleich welcher Fachrichtung und anderthalbjährige einschlägige Berufserfahrung (hierbei muss der Brückenkurs BWL Grundlagen absolviert werden) oder
und aktuelle Berufstätigkeit (in Ausnahmefällen kann davon abgewichen werden.)
Da sich das Studium explizit an Interessenten ohne (wirtschafts-)psychologische Vorkenntnisse richtet, ist die Teilnahme für (Wirtschafts-)Psychologen aufgrund inhaltlicher Redundanzen nicht zu empfehlen.
- Schwerpunkte:
- Entscheidungsorientiertes Management, Führungspsychologie, Grundlagen der Psychologie, Konfliktberatung und Mediation, Organisationsgestaltung, Personalentwicklung, Werbung und Kommunikation, Psychologische Gesprächsführung, Psychologische Handlungskompetenz, Sozialpsychologie
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.03.2026 - 31.08.2026Sommersemester 01.03. - 31.08.
Wintersemester 01.09. - 28.02./29.02.
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Hochschulabschluss (Diplom, Magister, Bachelor, Staatsexamen) einer Universität, Fachhochschule der Dualen Hochschule mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Anteil von mindestens 60 Credit Points oder
Hochschulabschluss gleich welcher Fachrichtung und anderthalbjährige einschlägige Berufserfahrung (hierbei muss der Brückenkurs BWL Grundlagen absolviert werden) oder
und aktuelle Berufstätigkeit (in Ausnahmefällen kann davon abgewichen werden.)
Da sich das Studium explizit an Interessenten ohne (wirtschafts-)psychologische Vorkenntnisse richtet, ist die Teilnahme für (Wirtschafts-)Psychologen aufgrund inhaltlicher Redundanzen nicht zu empfehlen.
- Schwerpunkte:
- Entscheidungsorientiertes Management, Führungspsychologie, Grundlagen der Psychologie, Konfliktberatung und Mediation, Organisationsgestaltung, Personalentwicklung, Werbung und Kommunikation, Psychologische Gesprächsführung, Psychologische Handlungskompetenz, Sozialpsychologie
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.03.2026 - 31.08.2026Sommersemester 01.03. - 31.08.
Wintersemester 01.09. - 28.02./29.02.
- Studienbeitrag:
- 410.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
Immatrikulationsgebühr 1.580,00 Euro einmalige Immatrikulationsgebühr.
Studiengebühr 12.300,00 Euro zahlbar in 30 Monatsraten à 410 Euro
Prüfungsgebühr 500,00 Euro Einmalzahlung (mit Anmeldung zur Abschlussarbeit, bei Wiederholung der Abschlussarbeit erfolgt eine erneute Berechnung der Prüfungsgebühr)
Gesamtkosten 14.380,00 Euro beinhaltet Immatrikulationsgebühr, Studiengebühr und Prüfungsgebühr