Geologie studieren
Darum geht es
Zu Beginn des Geologie-Studiums lernst du grundlegende Konzepte der Geowissenschaften kennen wie die Struktur der Erde, die Geodynamik, Mineralogie und Petrologie. Ein wesentlicher Teil deines Geologie-Studiums sind dabei Geländeuntersuchungen sowie das Erstellen geologischer Karten. Dazu gehören die Identifizierung von Gesteinen, Strukturen und Geländeformen sowie das Verständnis der geologischen Geschichte einer Region. Dementsprechend stehen auf deinem Stundenplan Sedimentologie und Stratigrafeie, Tektonik und Strukturgeologie, geologische Ressourcen, geologische Zeitskala und Paläontologie, Umweltgeologie sowie Geochemie und Geophysik. Und weil die Geologie eine stark praxisorientierte Disziplin ist, sammelst du praktische Erfahrungen in echten geologischen Umgebungen und bei Forschungen.
Hier sind passende Geologie-Studiengänge
Das sagen Studierende über Geologie
Typische Fragestellungen von Geolog:innen
- Was ist eine geologische Untersuchung?
- Was sind geologische Kräfte?
- Welche Naturgefahren gibt es?
- Was ist eine geologische Struktur?
- Was ist ein exogener Prozess?
- Was sind endogene und exogene Kräfte?
So läuft das Geologie-Studium ab
Der Bachelor-Abschluss im Geologie-Studium dauert in der Regel sechs Semester. Zu Beginn lernst du die Grundlagen der Geologie kennen und hast später die Möglichkeit, dich zu spezialisieren. Wenn du eine Karriere in der Forschung anstrebst, ist ein Master-Abschluss empfehlenswert, der meist weitere vier Semester dauert.
Alle Geologie-Städte in der Übersicht
Geologie passt zu dir, wenn...
… du dich für Naturwissenschaften und Naturphänomene interessierst, analytisch denken kannst, flexibel bist und gern draußen in der Natur arbeitest. Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil, da die Geologie international ausgerichtet ist.
Gibt es einen NC?
Verlangt eine Hochschule einen Numerus clausus, liegt dieser zwischen 2,0 und 3,4.
Berufsaussichten nach dem Geologie-Studium
Mit einem Geologie-Studium stehen dir verschiedene Karrierewege offen. Du kannst in der Öl- und Gasexploration, bei Beratungsunternehmen, in der Geotechnik, für Ämter und Behörden oder in der Forschung und Lehre arbeiten.
Ähnliche Fächer
Geologie gehört zum Thema Naturwissenschaften. Die folgenden verwandten Fächer könnten auch interessant für dich sein.