Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Ratgeber Merkliste
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
4 Min. Lesezeit

Bestbezahlte Studiengänge: Die Top 8 Studiengänge mit hohem Gehalt

Du stehst kurz vor dem Abi oder hast die Schule gerade abgeschlossen und fragst dich, welches Studium dir später ein gutes Gehalt beschert? Mit welchen Skills gelingt der Berufseinstieg leichter und mit weniger finanziellen Sorgen? Say no more – wir haben die Recherche für dich übernommen. Hier sind die 8 bestbezahlten Studiengänge, die dir 2025 lukrative Karrierechancen eröffnen, sortiert nach dem höchsten durchschnittlichen Jahresgehalt in Deutschland.
Bild
Darum geht's
Du stehst kurz vor dem Abi oder hast die Schule gerade abgeschlossen und fragst dich, welches Studium dir später ein gutes Gehalt beschert? Mit welchen Skills gelingt der Berufseinstieg leichter und mit weniger finanziellen Sorgen? Say no more – wir haben die Recherche für dich übernommen. Hier sind die 8 bestbezahlten Studiengänge, die dir 2025 lukrative Karrierechancen eröffnen, sortiert nach dem höchsten durchschnittlichen Jahresgehalt in Deutschland.

Medizin

Wer Medizin studiert, tut nicht nur Gutes für die Gesellschaft, sondern auch für den eigenen Geldbeutel. Ärzt:innen gehören traditionell zu den Topverdienern in Deutschland. Obwohl das Studium lang und anspruchsvoll ist, lohnt sich die Investition: Du kannst mit einem überdurchschnittlichen Gehalt von 59.000 Euro zum Einstieg rechnen. Als Assistenzärzt:in sind sogar 62.000 Euro möglich. Das macht Medizin unter allen Studiengängen im Durchschnitt zu einem der bestbezahltesten Studienfächer.

Wirtschaftsingenieurwesen

Wirtschaftsingenieurwesen ist ein interdisziplinäres Feld, das technische und wirtschaftliche Kenntnisse vereint. Wirtschaftsingenieure sind in der Lage, komplexe Probleme zu lösen und innovative Lösungen zu entwickeln. Dies macht sie zu gefragten Fachkräften in vielen Branchen mit einem durchschnittlichen Gehalt von 55.500 Euro nach dem Studium. 

Wirtschaftsinformatik

Wirtschaftsinformatik verbindet das Beste aus zwei Welten: BWL und Informatik. Diese Kombination ist auf dem Arbeitsmarkt besonders gefragt und wird entsprechend gut bezahlt. Als Wirtschaftsinformatiker:in kannst du mit einem attraktiven Einstiegsgehalt von durchschnittlich 55.000 Euro rechnen. 

Naturwissenschaften

Ob Physik, Chemie oder BiologieNaturwissenschaften bieten nicht nur faszinierende Einblicke in die Welt um uns herum, sondern auch solide Gehaltsaussichten. Mit einem Einstiegsgehalt von bis zu 54.000 Euro im Bereich Naturwissenschaften und Forschung bist du finanziell sicher aufgestellt und wirst gut bezahlt. 

Entdecke den ZEIT Studienführer!
Über 290 Seiten voller Information
Fachportraits und Rankinglisten
Checklisten und Erfahrungsberichte
ZEIT Studienführer bestellen
Aktuelle Ausgabe 2025/26

Rechtswissenschaften

Als Jurist:in erwarten dich vielfältige Karrieremöglichkeiten sowie gute Aussichten auf ein hohes Gehalt. Obwohl der Berufseinstieg manchmal herausfordernd sein kann, winken in der Privatwirtschaft, besonders im Wirtschaftsrecht, lukrative Positionen. Das Einstiegsgehalt liegt bei durchschnittlich 54.000 Euro. Mit Promotion kannst du sogar deutlich höher einsteigen. 

Passende Studiengänge

Informatik

In unserer digitalisierten Welt sind Informatiker:innen sehr gefragt. Kein Wunder, dass dieser Studiengang zu den sehr gut bezahlten gehört. Mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von knapp 53.000 Euro bietet Informatik attraktive Verdienstmöglichkeiten.  

Ingenieurwesen

Technikbegeisterte aufgepasst! Als Ingenieur:in kannst du nicht nur spannende Projekte umsetzen, die zur Lösung komplexer technischer und gesellschaftlicher Herausforderungen beitragen, sondern auch ordentlich verdienen. Mit einem Einstiegsgehalt von durchschnittlich 52.000 Euro gehört Ingenieurwesen zu den Top-Gehältern unter den Studiengängen. 

Betriebswirtschaftslehre (BWL) 

BWL ist nicht umsonst der beliebteste Studiengang in Deutschland. Die Lehre der Betriebswirtschaft verspricht nicht nur Vielseitigkeit der Themen, sondern auch ein gutes Einkommen. Besonders im Bereich Finanz- und Rechnungswesen kannst du mit einem Einstiegsgehalt von bis zu 52.000 Euro rechnen. 

Unser Tipp

Egal, für welchen Studiengang du dich entscheidest, denk daran: Deine Leidenschaft und dein Engagement sind mindestens genauso wichtig wie das potenzielle Gehalt. Wähle einen Studiengang, der dich wirklich begeistert – dann kommt der Erfolg zwar auch nicht von ganz allein, aber der Weg dahin wird um einiges leichter. Solltest du noch keine Idee haben, in welche Richtung es gehen soll, klick dich durch den Studieninteressentest (SIT) von HeyStudium und finde heraus, wo deine Stärken liegen.  

Hinweis:

Die Gehaltsangaben basieren auf dem Gehaltsreport von gehaltsreporter.de, Stand Juli 2024 und bilden nur eine Seite der Medaille ab. Jeder Studiengang kann zu ganz unterschiedlichen Berufswegen führen und die Gehälter können sich innerhalb einer Fachrichtung stark unterscheiden. So verdient ein:e Absolvent:in der Informatik als Web Developer im Betrieb A unter Umständen 50.000 Euro und als Software-Architekt:in im Betrieb B direkt 70.000 Euro. Weitere Gehaltsunterschiede ergeben sich aus der Art des Arbeitgebenden, dem Standort sowie dem Einsatzgebiet. Es kommt also auch darauf an, auf welchen Themenschwerpunkt du dich im Laufe des Studiums spezialisierst und ob du als Fach- oder Führungskraft arbeitest.  

Übersicht: Top 8 bestbezahlte Studiengänge

Hier haben wir für dich die acht bestbezahlten Studiengänge und ihre Gehaltsaussichten zusammengefasst.

  1. Medizin
  1. Wirtschaftsingenieurwesen
  1. Wirtschaftsinformatik
  1. Naturwissenschaften
  1. Rechtswissenschaften
  1. Informatik
  1. Ingenieurwesen
  1. Betriebswirtschaftslehre (BWL)

Fazit

Und da haben wir sie – die Top 8 bestbezahlten Studiengänge für 2025! Wir haben die lukrativen Karrieremöglichkeiten und attraktiven Gehälter durchforstet und dir die Studienrichtungen präsentiert, die dir finanzielle Sicherheit bieten können. Von Medizin über Wirtschaftsingenieurwesen bis hin zu Informatik – jedes dieser Fächer hat seine besonderen Anforderungen und eröffnet dir spannende Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt. Denk daran: Die richtige Studienwahl ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen und erfüllten Karriere!

Wenn du jetzt Feuer gefangen hast und den passenden Studiengang für dich finden möchtest, schau dich doch einfach weiter auf HeyStudium um! 😊


Autor:innen
Bild des Autors
Geschrieben von Team HeyStudium
Bestehend aus Expert:innen zum CHE-Ranking, dem Interessentest und zu allgemeinen Hochschulthemen, findet sich im Team immer jemand, der dir mit wertvollen Tipps weiterhelfen kann.
Artikel anzeigen
Folge
uns
Wohlbefinden von Studierenden Anteil an Zulassungsbeschränkungen Studiglossar: Audimax Forstwirtschaft studieren? Folge
uns
Noch mehr Inhalte?
Folge uns auf Social Media!